von Harald aus LEV » 03.01.2018, 21:19
Oli,
im Grunde ist es egal, ob Deine Rute von S oder sonst wem ist.
Meine Lieblingsruten z.B. sind von H und G.
Wenn mir eine neue Rute unterkommt, dann will ich sie werfen.
Wirft sie sich gut, sind für mich Logo, Verarbeitung, Komponenten etc. zweitrangig.
OK, es sollte kein Schrott sein. Aber die meisten heutigen Ruten sind manierlich hergestellt.
Im Grunde gibt es keine schlechten Ruten mehr.
Aber es gibt Ruten, die Dir von der Balance/Gewichtsverteilung (inkl. Rolle und Schnur), Aktion,
Länge, Gewicht besser oder weniger gut liegen.
Das Wichtigste, was bei der Auswahl zählt ist das Gefühl während des Wurfes und dessen Resultat.
Übrigens gibt es sehr wohl Ruten, die Wurffehler eher verzeihen als andere.
Im Grunde kann man sagen, dass "langsamere" Ruten, die tiefer laden eher kleine Fehler verzeihen, als starre Stecken.
Die meisten Einsteiger kommen mit sog. "middle-to-tip" Aktionen sehr gut zurecht.
Das sind Ruten, die bei leichter Belastung eher mit der Spitze federn, bei stärkerer Belastung, z.B. bei schnellem Doppelzug und langer Leine deutlich tiefer laden.
Außerdem federn Sie Kopfschläge und Fluchten im Drill gut ab.
Aber wie gesagt, probier den Stecken aus und Du siehst, ob er zu Dir passt, oder nicht.
Gruß
Harald
RFFS-
Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
***Open mind for a different view ***
***Forever trust in who you are ***
(Metallica)