Hallo liebe Freunde
Seit einiger Zeit arbeite ich mich nun schon in die Welt des Nymphenfischens ein. Hatte auch schon einige wirklich tolle Erfolge, aber ich habe das Gefühl dass noch zu viele Bisse unbemerkt bleiben. Ich habe bisher immer mit den Trockenvorfächern geangelt (verjüngt) und vorne ein Pitzenbauerring mit zusätzlichem Vorfach angeknüpft. Der dicke Teil des Monofils, direkt nach der Fliegenschnur sinkt nur selten ab und treibt einfach oben auf, ich vermute dass dadurch viele Bisse gepuffert werden und der Bissanzeiger zu spät reagiert.
Ich wollte nun fragen, ob viele von euch mit einem zb. 0.16 mm silch direkt an die Fliegenschnur geheftet fischen, also unverjüngte "vorfächer", wenn man es denn so nennen darf. Haben sicher ein besseres Sinkverhalten aber vielleicht auch Nachteile.
Wenn ihr damit fischt, wie macht ihr es wenn ihr auf Trockenfliege wechseln wollt?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Rückmeldungen!
Petri
Euer aerne