Hallo,
m.E. ist ein Bindekurs unnötig, in den Büchern stehen viele Tipps. Ich habe die ersten Fliegen Freihand mit Garn und Federn aus dem Daunenkissen angefangen. Totale "Schrottfliegen", die aber ihre Fische fingen. Die Grundtendenz eher pragmatisch zu binden und eher einfache Muster zu verwenden habe ich bis heute, über 25 Jahre später beigehalten. Mein Tipp noch mal mit einfachen Mustern, Red Tag, Red Tag Goldkopf anfangen, oder nur farbiger Körper, Schwanz und einen Hechelkranz. Federfarben grizzly, braun und schwarz reichen nicht nur für den Anfang.
Gruß
Fjorden