Hallo Bernd,
interessant ketzerisches Thema, das spaltet ja schon wieder mal die „Gemeinde“.
Um Deine (Sommerloch-?

) Frage zu beantworten: Ja, das ist Fliegenfischen! Denn: verwende ich eine Fliegenrute und einen Köder, den ich nur auswerfen kann indem ich eine „Wäscheleine“ als Wurfgewicht verwende, dann ist es Fliegenfischen. Basta

.
AnmerkungWäre die Verwendung aromatisierter Fliegen der ultimative Weg zum sicheren Fangerfolg, gäbe es die unterschiedlichsten Tinkturen/Fliegen in den üblichen Mengen sicher auch schon im Fliegenshop. Wer im „Gemischtwarenangelladen“ einkauft, kann sich ein Bild über die prächtige Vielfalt im Angebot machen. Wobei auch dort trefflich zu diskutieren wäre, ob der Einsatz dieser (allesamt völlig geheimen

) Rezepturen den Erfolg beim Fischen oder nur im Portefeuille des Händlers bringen. Jedenfalls bin ich fast sicher, dass solche Aromatisierungen beim FF nicht all zu oft zu einem bahnbrechendem Ergebnis führen. Probiert haben es bestimmt schon viele und zumindest gelegentlich scheint´s ja zu funktionieren. Gemäß meiner Vorschreiber wird ja aber auch dies hier bereits kontrovers diskutiert

. Erst kürzlich berichtete ein Autor in einer FF-Zeitschrift über die verstärkte Lockwirkung von in Kaffe eingetauchten Fliegen beim Schwarzbarschfischen. Außerdem, der starke Raucher gibt seinen Fliegen durchaus ein gewisses Etwas mit auf den Weg, auch wenn ich –gefühlt- glaube, der Fisch nimmt durch Nikotingeruch vom Köder eher Abstand (so jedenfalls hat das vor vielen Jahrzehnten mein Onkel erklärt). Und dann noch Frank´s
Bleu de Chanel 
. Ob das jetzt alles schadet oder nutzt, sei´s drum. Puristen aufgepasst

: auf die Kernfrage reduziert, ja alles das ist Fliegenfischen.
@ Alex: Nicht so ganz teile ich Deine Ansicht. Im Gegenteil habe ich den Eindruck, auch beim FF scheint ganz primär der Fang von Fischen Antrieb zu sein. Leider gelingt mir das nicht immer, aber dann bleibt mir ja noch der Genuss des Naturerlebnisses, da bin ich dann wieder bei Dir. Der Misserfolg, da sind wir uns wohl einig, der gehört dazu. Hingegen hat nicht nur unsere Angeltechnik ihn gepachtet

. Und eine kleine Korrektur sei mir gestattet, gerade beim Fliegenfischen auf Bonefish wird nicht angefüttert, das ist „erste Sahne Indianerfischen“ mit Anschleichen und so; es sei denn, da wäre ein ganz großer Zug, beladen mit einem neuen Trend an mir vorüber gefahren

…
@ alle: Übt Toleranz, experimentiert, aber verhaltet Euch wohl und berichtet dann, wie es Euch so ergangen ist. Ich sehe vor meinem geistigen Auge in den üblichen Medien bereits die neue FF-Weste mit so einer Art Patronengürtel wie im Western. Geladen mit diversen Fläschchen unterschiedlichster Mixturen, die der "Purist" zum Schutze der Jugend allerdings nur still und leise im verschlossenen Keller tragen sollte

.....
Gruß und TL
Rolf
P.s.: Ich hoffe es sind genug Smilies im Text, um die Ernsthaftigkeit -mancher- meiner Aussagen zu unterstreichen
