von Trockenfliege » 11.02.2017, 13:35
Mit wirklichen Micro-SKs und Streamer habe ich früher am Neckar gefischt.
In verschiedenen Sinkraten und Gewichtsklassen von ca. 8 - 15gr. Vorfachlänge ca. 1 - 1,5m und einer dünnen monofilen Runningline.
Aufgrund ihrer geringen Länge ( ca. 15cm ) liessen sich diese SKs auch bei engem Rückraum problemlos mit Überkopf werfen.
Zur besseren Führung habe ich am Fluß 2-Handruten mit langem Reargrip von 10` - 11`verwendet und zur besseren Verwaltung der Runningline eine Übersetzungsrolle aus dem "normalen" Angelbereich entliehen.
Heute fische ich häufiger mit dieser Fliegentechnik vom Boot aus auf einem See. Dadurch konnte ich die Rutenlänge deutlich reduzieren auf 7,5 - 8,5`.
Auch die Länge der SKs habe ich auf 0,5 - 1cm komprimiert, dafür sind sie aber ziemlich dick geworden - irgendwo muss dass Gewicht der Bleiseele ja stecken.
Dadurch hat sich aber die Aerodynamik nochmal verbessert. Diese ultra kurzen Sks haben ein geniales Wechselsystem, ähnlich wie auch bei Posen, äh, `tschuldigung Bissanzeigern, mit einem seitlichen Schlitz. So sind sie ohne schneiden und knoten einfach auszutauschen und man kann einfach und schnell unterschiedlichste Tiefen befischen.
Die Vorfachlänge habe ich auf eine Wirbellänge reduziert, dadurch lässt sich der Streamer viel direkter und spielerischer führen und aufgrund seiner geringen Größe stört der SK die Fische überhaupt nicht.
Viel Spaß damit.
LGruß
Reinhard
Zuletzt geändert von Trockenfliege am 11.02.2017, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.