Moin,
es ist natürlich schon schön wenn man immer und überall ins Backing schmeissen kann, gell.
Aber noch schöner ist, das man es meist gar nicht muss.
Ich wollte vor Jahren mal wissen ob ich´s hinkriege, hab mich auf die frisch gemähte Wiese gestellt und bei Windstille mit dem Doppelzug die 5er tatsächlich soweit rausgefeuert.
Das war aber so anstrengend, daß für zielen, sauberes ablegen und Umgebung im Auge behalten kein Sprit mehr da war.
Und nach einer halben Stunde war ich am A.....
Fazit:
Ich kann also mit meinen Möglichkeiten entweder versuchen weit zu werfen, oder so zu fischen, daß ich was fange und ein paar Stündchen durchhalte.
Da hab ich mich für letzteres entschieden und fahre ganz gut damit.
Wobei Hecht und Meerforelle schon eher Fische sind, die größere Weiten erfordern, bei ersteren weiss ich es schon lange, bei letzteren hab ich das heuer gemerkt......
Man kann beide aber auch mit 20 m fangen, das weiß ich sicher!
Das ist jedenfalls meine Meinung, aber ich bin ja auch kein Fliegenfischer, ich fische nur mit der Fliege und hab auch Fliegenruten.
Besitze nämlich auch eine Spinnrute, oder, mea culpa, maxima culpa, sogar mehrere!
Lieber Alex

, den Rest Deines Beitrages kann ich zu 100 % unterschreiben.
Gruß
Michl
Die Beute ist unwesentlich, entscheidend ist nur das Gefühl.