Meine ganz persönliche Fliegenfischer Rucksackweste biegt auf die Zielgerade ein.
Zunächst das wichtigste Detail, der Bierträger:

Aber es gibt auch einen Wasserträger:

Hier repräsentativ als Ersatz eine Kaffeedose (1 Liter).
Für die ganz schlimmen Biester einen Faltkescherträger:

Durch Klettverschluß gehalten, gleitet er beim Öffnen in die nach hinten greifende linke Hand, in einer einzigen fließenden Bewegung erst zum Kescher, dann zu den Biestern. In meinen Augen, neben der wasserdichten Zigarrentasche, das absolute Highlight.
Zwei Rutenrohrträger und wasserdichte Zigarren-, Dokumente-, Schokolade- und Fliegenbüxentasche (Hauptzweck: Zigarren trocken halten vor Regenschauer, Tiefwaten und Stunts):

Links variabel anzuleinen für Lachsruten- oder normale Rutenrohre.
Rechts für normale Rutenrohre.
Und in der Mitte die schöne wasserdichte Tasche mit Tizp Reißverschluß.
Und der Rucksack auf dem Ast des glücklichen Fliegenfischers (für Spinnruten ungeeignet - dafür hat er eine automatische Abwurfvorrichtung!):

Ein paar weitere Details:
Rutenrohrhalter, Bierträger sind mit Klickverschlüßen und Spannriemen versehen und damit auch einfach zu entfernen. Der Wasserträger für 1 Litergebinde ist mit Krepp angeschlossen und kann ebenso entfernt werden. Wie weiter vorne schon gezeigt, kann der Rucksack zusätzlich mit einer Watweste durch Magnetverschlüsse aufgerüstet werden. Ansonsten habe ich bewußt auf die Magnete verzichtet. Ich wollte jetzt nicht als Magnetschwebebahn ans Wasser gleiten. Auch wenn die Versuchung groß war.
Das Werk wurde nach meinen Entwürfen exakt von meiner Schneiderin gefertigt. Material, Arbeitslohn hätten auch für einen Simms Rucksack oberer Preiskategorie gereicht, aber der wäre trotzdem der Looser gegen dieses Unikat. Und habt ihr die Farbegestaltung gesehen? Herrlich, oder? Stilsicher wie einst Ives Saint Laurent bei der Gestaltung seiner Haute Couture!!
Was noch fehlt ist der angekündigte Fischträger.
Frank - brennt darauf damit ans Wasser zu toben und es den Forellen zu zeigen
Zuletzt geändert von fly fish one am 24.04.2018, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.