Hallo Max,
Für Thomas' Tip "Overhead Cast" brauchst Du viel Platz (nach hinten), das funktioniert eher am großen See oder gleich am Meer. Und zum Üben natürlich auf jeder Wiese.
Mein Hauptanwendungsgebiet für Zweihand sind aber größere Flüsse, auch mit weniger Rückraum. Flüsse fließen, sagt einem der Name. Und für fließende Wasser sind die normalen Zweihand-Casts gemacht, denn sie beantworten in der Regel die Frage, wie man eine stromab liegende, "ausgefischte" Schnur wieder mit mehr oder weniger großem Richtungswechsel in Richtung Fisch bekommt.
Und da würde ich folgendes trainieren: Linkes Ufer mit Linkshand-Double-Spey (supereinfach!) und rechtes Ufer mit Rechtshand-Double-Spey. Erst danach am linken Ufer Rechtshand-Single-Spey (hier lernst Du allerdings bereits sehr viele Fehlerquellen kennen), respektive Linkshand-Single-Spey am rechten Ufer. Ich rate Dir, beidhändig zu üben. Irgendwann klappt das, trotz Schokoladenseite, schon. Du hast einfach mehr Möglichkeiten (denn
ein wesentlicher Grund für die Wahl der Hand und des Wurfes ist die Windrichtung: linkes Ufer mit Downstream-Wind und Rechtshand-Single-Spey ist einfach gefährlich, mal es Dir mal auf oder teste es ohne Fliege...). Für diese Würfe brauchst Du in der Regel Wasser als "Kleber".
https://youtu.be/84p6UHhXcIQSweepa-D-Go!
Norbert