ich hatte schon einige Runninglines im Einsatz...aber die SA USL noch nicht.
Ich habe auch aufgehört alles zu kaufen und auszuprobieren...ganz im Gegenteil. Zwischenzeitlich habe ich vieles wieder verkauft...Schnüre, Ruten (nicht die personifizierten), Zubehör und will noch mehr verkaufen...über die Zeit ist da Einiges zusammen gekommen...5 Einhandruten (Burkies), 14 Zweihand (T&T, Burkies, Meiser, Scott, Sage, Beulah, Bruce & Walker, Shakespeare) und 4 Switch (Beulah, Meiser, Scott)...aber fischen tue ich nur noch die 5 und/oder 6teiligen Zweihand von Sage, Meiser und T&T. Als Backup die Shakespeare. Von den 4teiligen versuche ich noch einige zu verkaufen...man o man...wenn man vorgenannte Aufstellung ansieht muss ich bekloppt sein!


Bei den Schnüren habe ich mich auf Gaelforce "eingeschossen"...komme ich super klar mit. James Chalmer hat mich immer klasse beraten. Unter #8 noch die Rio Short Scandi VersiTip bzw. diverse Airflo in den leichteren Klasse. Bei den Rollen habe ich im Zweihandbereich auf Einarsson Plus und Invictus reduziert. Im Einhandbereich auf Peerless und Einarsson Plus in #8. Besonders die Invictus hat es mir angetan...das SAB Bremssystem. Und Steingrimur ist wirklich ein patenter Zeitgenosse.
Ich habe für mich entschieden mein "Equipment" zu reduzieren...und erstmal nichts Neues dazu zunehmen...genug ist genug und ich habe zuviel. Zuviel zieht einen nur runter.
Viele Grüße
Dietmar