von Falko Herfeld » 04.06.2004, 08:13
Hallo NicoH,
also polarisieren neee das lass ich mir nur sehr ungern gefallen. In etwa lässt es sich doch genauso mit den Leuten vergleichen, die immer den super geilsten neuesten turbo top Rechner haben wollen und dann jedes Wochenende anrufen, weil sie einen Virus haben oder nen Haken gesetzt haben wo er nicht hingehört. Und jetzt kommt das besondere (Nur 5 % von denen, bei denen ich die Kiste wieder ans laufen kriege, schauen auch zu und wollen was lernen) der Rest will genau wie die Kanufahrer nur Spass haben. Wärend unser Sport immer als Opasport im Bekanntenkreis bejammert wird, ist Kanufahren Hip und da muss ich natürlich ganz schnell auch Kanufahren....ist mir doch egal was drauss wird.
Die Aufklärung muss so laufen.
Landesrat oder Naturschutzbehörde geben Regeln vor, kommunizieren diese an zugelassen Kanuverleier, zugelassen Kanuverleier händigen diese in Papierform an den Kanufahrer aus.....und wer bei den letzten beiden Schritten geschlaffen hat, der darf bei Unterlassung die Mücken zücken.
Egal wie Du es nämlich anfängst, der Kanufahrer will Kanufahren, der will nicht gross zuhören ob und wie. Da gibt es bestimmt Ausnahmen, aber ich gehe nicht Fischen um ne Podiumsdisskusion anzufangen sondern um fischen zu gehen. Und wenn dann einer Vorbeifährt, ist doch gut. Ich habe schon welche erlebt, die sind dann am Rand entlang, ich kenne aber auch welche, die haben es drauf angelegt. Und lt. Kommunikations modell aus der allgemeinen Lehre der Kommunikation, kann ich ein Gesicht das freude daran hat mir auf den Geist zu gehen, sehr gut von dem unterscheiden dem es ausversehen passiert ist.
Des Weiteren noch eine Sache. Viele Menschen sind der Auffassung wenn sie dann mal was kaputt gemacht haben, können sie ja einfach bezahlen und dann ist wieder alles gut. So einen hatte ich letztes wochenende beim Sport. Stellt seine schmutzige Tasche auf mein Hemd und nachdem ich ihn gefragt habe was das soll:" Entschuldigen Sie, aber was soll das bitte?" kam als antwort :"Stell dich nicht so an, bring es in die Reinigung, ich bezahlt dat und jetzt lass mich in Ruhe". Ich habe ihn dann vor seinen Freunden darauf hingewiesen das er kein Benehmen hat und das er es wohl nicht für nötig hält sich zu entschuldigen das war ihm dan peinlich, aber gelernt hatte er nichts drauss. Der Mann war gute 60 und da darf ich wohl mit Fug und Recht anspruchsvoll sein.
Und meiner Meinung nach, sollte diese Leute dann einmal soviel bezahlen müssen, das sie sich vielleicht einfach mal darüber im Klaren werden wie teuer es sein kann *menschliches Verdauungsprodukt* zu bauen.
Arbeitskosten für Neupflanzungen
Kosten für neues Gehölz
Bußgeld
Dat muss richtig banig weh tun.
Und jetzt bitte nicht denken, das ich nur am Fluss sitze und darauf warte das es so kommt. In unserer Strecke ist es absolut harmlos und ich bin der letzte der jemanden der seinen Fehler einsieht lang machen will, aber es gibt sie wirklich diese Leute die ständig etwas machen müssen weil sie meinen die Welt gehört ihnen.
@ Michael, meinste das gibt ärger mit den Kanabispflanzern? Ist doch niemand direkt angesprochen worden keine Namen kein Ärger? Vergiss doch nicht, was die Wiesent für so viele hier bedeutet. Viele die an Flüssen mit Kanuten fischen haben dieses Problem. Das ist jetzt mal richtig hochgekommen. Ich denke wir haken das hier einfach ab.
Es geht hier nämlich nicht um einen Kanufahrer und um einen Kanuverleiher. Es geht um die persönliche Einstellung zu meinem Umfeld. Aktuelle Situationen am Arbeitsmarkt und die Suche nach alternativen zum alten Beruf bzw. neuen Marktsegmenten, macht es den Leuten nicht einfacher. Es ist schade, und ich gebe NicoH in der ISTBILANZ recht, irgendwie sollten die Vereine versuchen sich mit den Betreibern zu arangieren. Das es eine Lizenz geben muss, darüber sollte man sich aber im klaren sein. Wir sind zwar als Bürokraten bekannt, aber ich möchte nicht einen Tag erleben, an dem das alles komplett wegfällt.
Grüsse
Falko