Guten Morgen, Harald.
Deine neue Hülsenentwicklung hat mich sehr beeindruckt.
Allein, mich macht die dargestellte Biegekurve rat- und schlaflos:
Ich habe mir mal erlaubt (und setze Dein freundliches Copyright-Einverständnis voraus), die abgebildete Biegekurve mit einer Tangente zu versehen. Markiert habe ich in dem nachfolgenden Bild die annähernd abgegriffene Gesamtlänge der Hülsenkonstruktion im Längenverhältnis, das ich aus dem zweiten Foto "invisible" entnommen habe. Und dieses Bild macht mich dann stutzig: Der Blank biegt sich elegant durch, wo er sich noch gar nicht durchbiegen dürfte! Oder haben die Zapfen im Blank soviel Bewegungsfreiheit, dass sie diese Biegung gestatten? Oder benutzt Du Federstahl und die Hülsenelemente springen nach Wegfall der Biegungsbelastung wieder in die Ursprungslage zurück?
Fragen über Fragen tun sich auf!
Vieleicht kannst Du mir auf die Sprünge helfen (geistig,meine ich)

?

Lieber Gruß
vom Freimut
Zuletzt geändert von tea stick am 23.02.2017, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.