Hier treffen sich die wahren Handwerker unserer Zunft. Gibt es eine schönere Fischerei, als mit einer Selbstgebauten - ob nun Gespließte, Kohlefaserrute oder Eigenbaurolle? Geizt nicht mit Euren Ratschlägen.
Moderatoren: Maggov, webwood, Forstie, Matthias M., Michael., Olaf Kurth, Kurt Zumbrunn
von Lang » 26.01.2010, 15:05
Suche eine Bezugsquelle für Alu - Rutenrohre mit Schraubverschluss (für meine gespließten Fliegenruten) in verschiedenen Längen in Österreich oder Deutschland zu vernünftigen Preisen. Ausführung, wie sie die Fa. Rec in USA im Sortiment hat.
Habe im Internet keine befriedigende Adresse gefunden.
Vielleicht kann mir ein Forumsmitglied weiterhelfen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Reinhard
-
Lang
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.02.2009, 12:29
- Wohnort: 4111 Walding
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
von Philzlaus » 26.01.2010, 17:16
von Sage gibt es die Rutenrohre extra zu kaufen.. Sind zwar mit ~70 Euro kein Schnäpchen.
gruss
Philipp
-
Philzlaus
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- "Danke" gegeben: 6 mal
- "Danke" bekommen: 71 mal
von Lang » 26.01.2010, 17:44
Hallo Philipp,
die Alu Rohre von SAGE sind mir bekannt, haben leider einen Firmenaufdruck und sind ausserdem zu teuer! Bei der Fa. Rec je Ausführung ca. 30 US$ pro Stk. Hätte doch 10 Stk oder mehr in verschiedener Länge benötigt. Für eine Bestellung bei der Fa. Rec fehlt mir das know how, denn im EU Ausland habe ich bisher nicht bestellt.
Jedenfalls Danke
Reinhard
-
Lang
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.02.2009, 12:29
- Wohnort: 4111 Walding
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
von Philzlaus » 26.01.2010, 18:01
30 Dollar.. Das ist geschenkt. Billiger kommt man nichtmal mit dem Materialwert weg wenn man sich die Rohre selber zimmert. Da wette ich wirst du nix finden bei uns. Wo liegt denn das Problem mit dem Bestellen?
gruss
Philipp
-
Philzlaus
-
- Beiträge: 997
- Registriert: 27.08.2009, 17:00
- "Danke" gegeben: 6 mal
- "Danke" bekommen: 71 mal
von Siluris » 26.01.2010, 18:51
Hallo Kollegen,
Ich bestelle meine Rutenrohre hier:
http://www.dancraftent.com/category/ind ... d=17&lvl=1
Sehr schnell und unkompliziert.
LG, Bernd
-

Siluris
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 04.03.2007, 12:18
- Wohnort: Hollenegg
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
-
von Peter S. » 26.01.2010, 19:18
.
Zuletzt geändert von Peter S. am 30.12.2018, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
Peter S.
-
von Karl » 26.01.2010, 19:34
warum musst Du für jede Rute ein eigenes Rohr haben?
vielleicht weil er seine Ruten samt Rohr verkaufen möchte
Gruß Karl
-

Karl
-
- Beiträge: 976
- Registriert: 28.09.2006, 12:23
- Wohnort: Franken
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 4 mal
von Peter S. » 26.01.2010, 20:16
tz tz
-
Peter S.
-
von Simon B. » 27.01.2010, 07:59
Hallo,
die schönsten Alurohre gibt es meiner Meinung nach bei goldenwitch, Modell Antique, die sehen wirklich super aus und sind sehr massiv, allerdings mit ca. 60$ auch etwas teurer!
Gruß Simon
-

Simon B.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 28.09.2006, 11:21
- Wohnort: Ingolstadt
- "Danke" gegeben: 7 mal
- "Danke" bekommen: 9 mal
-
von Lang » 27.01.2010, 08:17
Hallo Rutenbauer!
Danke für für die zahlreichen Info's. Werde dann mal schauen, wo ich Rohre auftreibe.
Jörg, auch Dir danke für die Info - werde in den nächsten Tagen nachfragen.
Wünsche Euch einen schönen Tag
Gruß
Reinhard
-
Lang
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.02.2009, 12:29
- Wohnort: 4111 Walding
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
von dhoda » 28.01.2010, 21:37
Hallo Reinhard
Ich hatte das gleiche Problem, nichts Gescheites in Europa gefunden.
Deshalb bestelle ich meine Rohre bei REC.
Ich werde im Februar wieder eine Bestellung rüber schicken, wenn Du willst kann ich Dir was mitbestellen?
Mit Petrigruss, Daniel
-

dhoda
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.01.2008, 09:02
- Wohnort: CH-4323 Wallbach
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 1 mal
-
von Maggov » 04.06.2019, 16:44
Hallo,
hole diesen Thread nach oben da ich mittlerweile wieder soweit bin dass einige Ruten "rohrlos" Ihr Dasein fristen müssen.
Ich würde mir gerne einige Rutenrohre zulegen in der Länge 70cm bis ca. 1,10m. Am liebsten wären mir Modelle die etwas schicker aussehen als das klassische Cordura-Rohr, wobei diese auch absolut passen. Preislich bin ich für alles offen was unter 60 EUR pro Rohr (ohne Zoll/Versand) liegt. Ich bräuchte ca. 4 verschieden lange Rohre und idealerweise kommen die von einem Verkäufer.
Alibaba und Chinaimporte würde ich gerne vermeiden (wenn möglich).
Vielen Dank im Voraus für jedweden Tipp.
Viele Grüße
Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
-
Maggov
- Moderator
-
- Beiträge: 5320
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- "Danke" gegeben: 270 mal
- "Danke" bekommen: 331 mal
von Joerg Giersbach » 04.06.2019, 19:37
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
-

Joerg Giersbach
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: 28.09.2006, 12:41
- Wohnort: Hessen
- "Danke" gegeben: 85 mal
- "Danke" bekommen: 94 mal
von piscator » 04.06.2019, 22:14
Moin, solche Alurohre gibts im Metallhandel. Problem sind die Kappen und die kann man sich von Landmark oder REC schicken lassen. Nur wenn man farbiges Eloxal oder Pulverbeschichtung will wirds kompliziert. J.
ride the snake (JM)
-

piscator
-
- Beiträge: 889
- Registriert: 25.01.2008, 10:28
- Wohnort: Kiel
- "Danke" gegeben: 12 mal
- "Danke" bekommen: 174 mal
-
von Norman506 » 04.06.2019, 22:32
... also 50er ht Abflussrohr zwei Deckel und eine Schiebemuffe verpacken meine Sage RPL ganz gut;-) wichtig ist nur mit eding Sage drauf schreiben...
Tl
Norman
P.s. die aus den USA sehen aber wirklich gut aus, ansonsten Alibaba
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
-
Norman506
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 26.08.2010, 13:55
- Wohnort: Driedorf
- "Danke" gegeben: 1 mal
- "Danke" bekommen: 48 mal
Zurück zu Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste