moin moin,
hallo Frank, sicher wird dir Hawk noch antworten, hier nur mal meine Meinung.
Es ist ja nicht das erste mal das dort zahlreiche tote Fische liegen, das geschieht jedes Jahr und besonders bei geringer Wasserfuehrung bzw hoher Temperatur.
Der Zusammenhang von hoher Wassertemperatur/geringe Sauerstoffsættigung und die Folgen des Drills, der oft viel zu lange erfolgt, wurde in mehreren Studien sowohl USA, GB, N untersucht.
Alle Ergebnisse decken sich und habe nachgewiesen das die Sterblichkeit ab 18 Grad Wassertemperatur bei C&R 50% betrægt.
Mir ist es daher unbegreiflich das bei solchen Temperaturen C&R betrieben wird, das ist unverantwortlich!
Da muss das Fischen eingestellt werden, jedenfalls C&R, nur Fisch der auch sinnvoll verwertet wird darf bei solchen hohen Temperaturen befischt werden.
Wir Angler diskutieren uber Einzelhaken statt Drilling oder widerhakenlose Haken um die Fische zu schonen aber keiner macht sich einen Kopf ueber diesen Angelzirkus bei Temperaturen und Wasserstænden wo es die Fische schon schwer genug haben.
Und ob da in den letzten Jahren die Betreiber wechselten, ob der Befischungsdruck auf Grund der Witterungsbedingungen niedriger ist, eins bleibt - das Todesurteil fuer 50% Lachse auf Grund von solchem gewinnorientiertem Angelzirkus!
Die Meinung von Einem der (unter bestimmten Umstænden) Quoten, Einschrænkungen/Angelverbote aber auch Entnahme fuer richtig hælt und praktiziert.
Gruss Hendrik
Und wenns dich doch juckt, Schau dir das hier an https://lakseelver.no/nb/elver und klikk mal im Sueden auf die 14 bzw 17 und dann weiter, nicht nur Mandal und Bjerkreim findest du im Sueden wo du neben schører Natur auch touristisch was unternehmen kannst(Oslo, Kristiansand, Flekkefjord).
Aber das Wichtigste - du kannst verantwortungs voll Lachs fischen!