Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.
Moderatoren: Forstie, Maggov, webwood, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
von Magellan » 05.03.2020, 15:15
Hallo
Danke fürs Mitnehmen Sven!
Und das gekonnt in Szene setzen, auch der schönen Forellen!
Gruss
Heiko
-
Magellan
-
von Hawk » 06.03.2020, 09:52
Danke
Ist wirklich eine tolle Gegend da oben, ich habe schon 2 weitere mögliche Touren im Umkreis ausgekundschaftet, dieses Jahr reicht der Urlaub dafür aber wohl leider nicht aus.
Was mich ein wenig genervt hat: Bei gutem Wetter flogen mehrmals am Tag Helikopter an uns vorbei, nimmt einem leider ein wenig die Illusion der abgeschiedenheit. Und leider hinterlassen einige dieser Helikopterfischer ihre Camps auch nicht so sauber wie es die Wanderer in der Regel tun

Gruß
Sven
-

Hawk
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- "Danke" gegeben: 3 mal
- "Danke" bekommen: 182 mal
von volki » 06.03.2020, 19:01
Hawk hat geschrieben:Und leider hinterlassen einige dieser Helikopterfischer ihre Camps auch nicht so sauber wie es die Wanderer in der Regel tun
Bei den Preisen erwarten die doch dass der Stadtreinigungs-Dienst aus Arjeplog "vorbeikommt"

-
volki
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 29.09.2006, 00:40
- "Danke" gegeben: 3 mal
- "Danke" bekommen: 58 mal
-
von Trockenfliege » 06.03.2020, 22:54
Danke Sven für diesen sehr informativen und sehr gut nachvollziehbaren ( nachmachbaren

) Bericht.
Und Heiko danke fürs hier einstellen - ich schaue zu selten in der Forumsecke vorbei.
LG
Reinhard
-
Trockenfliege
-
- Beiträge: 1011
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- "Danke" gegeben: 137 mal
- "Danke" bekommen: 242 mal
von Poulsens » 07.03.2020, 16:29
Hallo in die Runde, wo kann man denn den besagten Bericht lesen, ich bin auch jedes Jahr im Norden und im letzten Sommer auch durch Arjeplog gefahren, Richtung Lofoten...
Dies Jahr ziehst mich natürlich auch wieder hoch, ich will mir den Ransaran mal ansehen und dann weiter hoch, falls jemand noch Tips hat !!!?
VG
Paul
-
Poulsens
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- "Danke" gegeben: 115 mal
- "Danke" bekommen: 116 mal
von Cowie » 07.03.2020, 18:13
Poulsens hat geschrieben:Hallo in die Runde, wo kann man denn den besagten Bericht lesen, ich bin auch jedes Jahr im Norden und im letzten Sommer auch durch Arjeplog gefahren, Richtung Lofoten...
Dies Jahr ziehst mich natürlich auch wieder hoch, ich will mir den Ransaran mal ansehen und dann weiter hoch, falls jemand noch Tips hat !!!?
VG
Paul
Hier lieber Paul:
http://www.fliegenfischer-forum.de/schweden2018.htmlunter Reiseberichte im Oberthema Fliegenfischen...
Petri & Tight Lines
Wolfgang
___________________________________________________________________
Ich glaube, dass Mutter "Natur" uns liebt - doch tun wir das wirklich auch...???
-

Cowie
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2017, 17:20
- "Danke" gegeben: 457 mal
- "Danke" bekommen: 186 mal
von Poulsens » 07.03.2020, 21:04
Danke für den Tip, ich lese...
Paul
-
Poulsens
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- "Danke" gegeben: 115 mal
- "Danke" bekommen: 116 mal
von Poulsens » 08.03.2020, 13:23
....und der Bericht samt Fotos ist echt gelungen, das zieht einen gleich wieder gen Norden!!!
Schönen Sonntag
Paul
-
Poulsens
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- "Danke" gegeben: 115 mal
- "Danke" bekommen: 116 mal
von Henning60 » 08.03.2020, 14:42
Hallo....
das ist ein toller Bericht von einer tollen Tour

,
da muss doch bei jedem Sehnsucht aufkommen.
Schönen Dank für den Bericht
TL, Henning
Bevor ihr euch streitet klärt die Begriffe......(Konfuzius)
-

Henning60
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 01.02.2019, 11:40
- Wohnort: Diekholzen bei Hildesheim
- "Danke" gegeben: 662 mal
- "Danke" bekommen: 314 mal
von Poulsens » 08.03.2020, 17:53
Nochmal zur Helikopter Einfliegerei-
ich war vor 3 Jahren im Rogengebiet mit Kanu und Rute unterwegs und kann mich entsinnen das am 2.Tag hoch oben ein Flugzeug zu hören war und einmal gab es einen Heli Einsatz, ich denke die haben einen Wanderer vom Kungsleden geholt.
Will sagen das es herrlich ruhig war, aber auch da wird es jetzt garantiert voller, denn seit letztem Jahr gibts ja den längsten Kanuwanderweg Schwedens und der startet dort und endet in Göteborg.
Sowas zieht Leute an,
...ach Erinnerungen
VG
Paul
-
Poulsens
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- "Danke" gegeben: 115 mal
- "Danke" bekommen: 116 mal
von Hawk » 09.03.2020, 11:24
2019 war ich in der Femundsmark unterwegs, da war zum Glück nichts mit Helis, dafür gibt es dort deutlich mehr Wanderer.
Ich habe dort 10 Tage lang mein Zelt jedes mal auf einem bereits als solchen erkennbaren Campplatz aufgebaut
(erkennbar an einer halbwegs Ebenen mehr oder weniger geräumten Fläche und einem Feuerplatz).
Dies war selbst weit abseits der offiziellen Wege der Fall.
War für meine erste Solo Tour ganz ok, das nächste mal geht es aber wieder in etwas einsamere Gegenden.
Gruß
Sven
-

Hawk
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- "Danke" gegeben: 3 mal
- "Danke" bekommen: 182 mal
von Poulsens » 09.03.2020, 15:45
Hej Hawk, das klingt eigentlich ganz toll, ich fand die Rogensee Ecke wegen Kanu Touren abenteuerlich , ist zwar irre viel und recht anstrengendes Umtragen dort,( eine Riesenkette von Seen) aber das macht auch Spaß, wie bei den Entdeckern!
Ich wollte letztes Jahr ins Suomujoki Tal, dann hab ich aber zu laut aus der Info vorgelesen das es dort Bären gibt, und da war meine Freundin sofort raus. Schade denk ich immer noch.
Grüße
Paul
-
Poulsens
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.03.2017, 20:32
- Wohnort: Berlin
- "Danke" gegeben: 115 mal
- "Danke" bekommen: 116 mal
von Hawk » 09.03.2020, 16:20
Bären (und Wölfe) gibt es in den bewaldeten Teilen von Mittelschweden und Norwegen überall, in der Femund/Rogen Region auch
Die Chance einen zu sehen geht aber gegen 0, die Chance in Deutschland von einer Kuh getötet zu werden (
https://kurier.at/chronik/oesterreich/g ... /400420442) dürfte um den Faktor 100 bis 1000 höher sein wie von einem skandinavischem Bären verletzt zu werden.
Gruß
Sven
-

Hawk
-
- Beiträge: 818
- Registriert: 28.03.2010, 22:41
- "Danke" gegeben: 3 mal
- "Danke" bekommen: 182 mal
Zurück zu Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste