Ich will aber nicht Überkopf!
Lieber Norbert,
Du weißt ja, Du kannst immer gerne reingrätschen und natürlich alle anderen verehrten Kollegen auch. Das Einstrippen und die Fläche die man effizient abdecken möchte, das blende ich mal komplett aus. Mir geht es zunächst nur um die Theorie des Wurfes. Für die Praxis zusätzlich habe ich dafür einen Einhänder der gehoben Gewichtsklasse, der mit SK aber auch mit WF bestückt wird. Ich finde auch einfache WF in etwas schwerer sehr fein. Ich glaube das wird in der ganzen SK Diskussion oft völlig übersehen. Da bin ich ganz bei Dir. Besonders in Klassen die so zwischen EH und ZH stehen.
Lieber Martin,
ich muss ma kurz Offtopic. Habe ich Dir eigentlich schon gesagt, dass mir Deine Leber leid getan hat!

Was ich aber eigentlich meine: Unglaublicher Reisebericht!! Großes Kino, mir ist der Sabber immer nur so runter gelaufen!
Ich weiß aber mit den Schußköpfen Überkopf schon Bescheid. Ich werfe so einen Schußkopf an der Einhand. Das ist geil, auch wegen dem "Srill" das Ding an die Birne (weniger schlimm

) oder an die Rute zu donnern (sehr schlimm

). Das meint Ihr 2beiden Strategen doch so ungefähr?
Und mein Einstieg in die ZH soll mit einer "guten" Länge erfolgen (ich betrachte Klasse 8 mit 13,6 standesgemäß), dass ich damit in meiner Forellenregion und der Isar ein wenig "exotisch" wirke, egal. Ich wette aber, ich fange damit auch Forellen! Ich weiß nicht ob Ihr mich versteht oder für völlig durchgeknallt haltet: Ich möchte unbedingt dieses Feeling so einer Rute haben!! Ob ich hier in Deutschland damit was fange - wumbpe!

Dann eben an der Mörrum!
Euer Frank - wieder mal völlig verwirrt