Hallo,
Der Vogel den ihr Djungle cock nennt, heisst eigentlich Sonnerathuhn.
Es handelt sich dabei um keine Hühnerrasse, wie unsere Haushühner, sondern es handelt sich um ein nicht domestiziertes Wildtier. Somit gehören die auch zu der Katekorie des Ziergeflügels. Werden allerdings hier in Deutschland nur von wenigen Personen gezüchtet, da das Ganze sehr kompliziert ist.
Eine Besonderheit der Natur: Die Halsfedern des Hahn weisen kleine, tropfenartige Hornblättchen an den Spitzen auf. (Dino-Überbleibsel) Dies ist eine Besonderheit, ein Phänomen was nur bei ganz wenigen Vogelarten wie auch dem Seidenschwanz festzustellen ist.
Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
Braucht ihr die Federn wegen dem hellen (weiss-golden) "Punkt" an der Spitze oder wegen der Tatsache, dass dieser "Punkt" ein kleines Hornplättchen ist?
Gänge es euch lediglich um kleine schwarze Federn mit weissen Punkt an der Spitze , könnte ich euch noch andere Alternativen aufzählen wie zB. die Flankenfedern des Diamantfinken die ich auch einige Zeit gezüchtet hatte.
