Sorry für die dumme Frage ... Juli-August Gotland?

Hi Leute,
Hoffentlich bin ich hier richtig ... wie ihr vielleicht aus meinen bisherigen Posts schon ahnen könnt, fische ich aus langer Gewohnheit am liebsten am kleinen Bach bis mittleren Fluss auf Äsche und Forelle.
Nun ergibt es sich aber, dass ich aus politischen Gründen Ende Juli /Anfang August 2 Wochen in Gotland verbringen werde, mit meinem Reisemobil und meiner Regierung, welche gerne Fotosafaris mit dem Rad unternimmt. Ich habe also rein hypothetisch Zeit, mit der Fliegenrute am leicht salzigen Wasser der Ostsee zu wedeln.
Nun meine dummen Fragen:
Ist in dieser Zeit wirklich totale tote Hose in Sachen Meerforelle? Was könnte ich sonst angehen?
Reicht es wenn ich je eine #7er Switch- und Einhandrute einpacke?
Dazu Wathose, Streamer und größere Nassfliegen?
Was würdet ihr einem in Küstensachen absolut unerfahrenen Kollegen empfehlen?
Grüße, Alf
Hoffentlich bin ich hier richtig ... wie ihr vielleicht aus meinen bisherigen Posts schon ahnen könnt, fische ich aus langer Gewohnheit am liebsten am kleinen Bach bis mittleren Fluss auf Äsche und Forelle.

Nun ergibt es sich aber, dass ich aus politischen Gründen Ende Juli /Anfang August 2 Wochen in Gotland verbringen werde, mit meinem Reisemobil und meiner Regierung, welche gerne Fotosafaris mit dem Rad unternimmt. Ich habe also rein hypothetisch Zeit, mit der Fliegenrute am leicht salzigen Wasser der Ostsee zu wedeln.
Nun meine dummen Fragen:
Ist in dieser Zeit wirklich totale tote Hose in Sachen Meerforelle? Was könnte ich sonst angehen?
Reicht es wenn ich je eine #7er Switch- und Einhandrute einpacke?
Dazu Wathose, Streamer und größere Nassfliegen?
Was würdet ihr einem in Küstensachen absolut unerfahrenen Kollegen empfehlen?
Grüße, Alf