Fliegenrutengriff aus Birkenrinde

Hier treffen sich die wahren Handwerker unserer Zunft. Gibt es eine schönere Fischerei, als mit einer Selbstgebauten - ob nun Gespließte, Kohlefaserrute oder Eigenbaurolle? Geizt nicht mit Euren Ratschlägen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Michael Römer
Beiträge: 530
Registriert: 29.09.2006, 10:27
Wohnort: 35396 Gießen
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Beitrag von Michael Römer »

Hallo Jörg,

der Griff sieht sehr schön aus und ich kann Dich nur beneiden. Mein eigener Versuch ist kläglich gescheitert was bestimmt an der schlechten Birke gelegen hat (grins).

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für die Blumen!
So einen Griff zu fertigen,ist ein Arsch voll Arbeit!!!Über 200 Rindenscheiben mit einer Dicke von 0,5-1mm zu verarbeiten und zu verkleben ist nicht ohne!!!!! (Grifflänge 17cm) Jürgen,ja der Griff kommt auf ein Plastikstöckchen (RST M5 Sle).
Wollte ich mir schon immer mal aufbauen!
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Benutzeravatar
mario.s
Beiträge: 456
Registriert: 21.02.2008, 22:33
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Beitrag von mario.s »

Hallo Jörg,
sieht wirklich toll aus. Schöne Arbeit. Auf gleicher Weise werden auch die Messergriffe der sog. Lappenmesser hergestellt. Dort werden noch andere Materialien mit eingearbeitet wie z.B. Leder oder Gehörn. Ich denke das es da tolle Kombinationsmöglichkeiten gibt.
Tschüß Mario
Peter S.

Griff aus Birkenrinde

Beitrag von Peter S. »

.
Zuletzt geändert von Peter S. am 30.12.2018, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hi Peter!
Das mit den 3 Griffen,wäre normalerweise auch kein Problem!
Nur hab ich keine Rinde mehr!
Den Baum habe ich im Frühjahr bei mir im Garten gefällt.
Die Rinde die ich benutzen konnte,ergab halt nur den einen Griff!
Ist auch eine sehr,sehr zeitaufwändige Sache!!!
Wenn ich mal alles zusammen Rechne, komme ich dann bestimmt auf 7-8 Std. nur für den einen Griff!
Alleine das Schleifen hat 2,5 Std. in Anspruch genommen!
Es war mein dritter Versuch,und es hat endlich geklappt!
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Peter S.

Beitrag von Peter S. »

.
Zuletzt geändert von Peter S. am 30.12.2018, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
jaroslav vecko
Beiträge: 82
Registriert: 28.09.2006, 22:53
Wohnort: schweiz
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

birkenrinde

Beitrag von jaroslav vecko »

hier kann man birkenrinde aus finnland bestellen, gute qualität. über versandkosten habe ich keine ahnung. ich habe auch schon birkenrinde aus schweden gehabt, von einem lieferanten für hobby-material – aber den gibt es nicht mehr.

https://www.brisa.fi/portal/index.php?o ... anguage=se

gruss
jaroslav vecko
Peter S.

Birkenrinde

Beitrag von Peter S. »

.
Zuletzt geändert von Peter S. am 30.12.2018, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jaegher
Beiträge: 245
Registriert: 04.07.2007, 11:27
Wohnort: Limmattal/ Schweiz
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Jaegher »

Hallo Joerg
das sieht in der Tat toll aus.

was waren denn die Stolpersteine, ausser der feuchten Rinde und dem imensen Aufwand?

Viele Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Andreas!
Das wichtigste ist,das man die Weiße Haut von der Rinde abzieht und das ganze dann lange genug Trocknen läßt!
Habe die Scheiben ca. 1 Monat Trocknen lassen (zusammengepresst auf einer Gewindestange),dann verklebt und nochmals anschließend ca. 1,5 Monate Trocknen lassen,bevor ich den Griff geschliffen habe!
Gruß Jörg
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Benutzeravatar
Jaegher
Beiträge: 245
Registriert: 04.07.2007, 11:27
Wohnort: Limmattal/ Schweiz
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Jaegher »

Danke Jörg

weil das so toll aussieht, gehe ich nun mal auf Birkenrindenjagd.

Gut Ding will eben Weile haben.

Viele Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
Joerg Giersbach
Beiträge: 1131
Registriert: 28.09.2006, 12:41
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Griff

Beitrag von Joerg Giersbach »

Hallo Leute!
So,mein Griff aus Birkenrinde ist jetzt fertig zum Montieren!
Habe ihn noch mit 1200er Schleifpapier behandelt und mit einem flüssigen Holzwachs versehen.
Als Rollenhalter kommt ein Bellinger aus Black Ash Burl zum Einsatz.
Warte jetzt nur noch auf den Blank!
Gruß Jörg
[/img]Bild

Bild
[/img]Bild
-Das Leben ist zu kurz um nicht mit Bambus zu fischen-
Antworten