Hier kannst Du Dich den anderen Teilnehmern vorstellen, etwas zu Deiner Person, Interessen, Vorlieben etc. schreiben und eigene Fotos einstellen.
Moderatoren: Forstie, Maggov, webwood, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
von Profi » 28.04.2020, 16:01
Hallo Fliegenfischergemeinde,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Hermann Profittlich und bin Baujahr 1957, von Beruf Tischlermeister. Im Jahr 2000 habe ich mit dem Fischen angefangen. Daran hat mich am meisten das Matchfischen interessiert. Nach langer Lehrphase konnte ich im
Jahr 2005 erstmalig an der Champions Trophy von Browning teilnehmen. Damals startete ich noch für die Firma Robinson. Seit 2009 habe ich für mich das Fliegenfischen begonnen. Der erste Kurs fand bei Willi Schmidt an der Kryll statt.
Jetzt bin ich in Rente und kann öfter mit der Fliege unterwegs sein.
Ich wünsche euch allen ein gutes Petry Heil
Gruß Hermann Profittlich
-
Profi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.04.2020, 09:38
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
von Harald aus LEV » 28.04.2020, 17:52
Hallo Hermann,
herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Gruß
Harald
RFFS-
Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
***Open mind for a different view ***
***Forever trust in who you are ***
(Metallica)
-

Harald aus LEV
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 28.09.2006, 11:08
- Wohnort: Leverkusen
- "Danke" gegeben: 5 mal
- "Danke" bekommen: 211 mal
-
von Sigi » 28.04.2020, 19:41
Moin Hermann,
ein herzliches Willkommen auch von mir und viel Freude hier.
Befinde mich auch seit gut 3 Jahren im Ruhestand. Und falls Du die Kyll meinst, könnten wir uns
unter Umständen mal begegnen. Welchen Bereich befischt Du dort?
Gruß
Sigi
-
Sigi
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- "Danke" gegeben: 486 mal
- "Danke" bekommen: 608 mal
von Hardy » 29.04.2020, 14:13
Moin und hallo Hermann.
Sigi hat geschrieben:... Welchen Bereich befischt Du dort?
Also ich habe ja die besten Erfahrungen gemacht, wenn man den Bereich im Bach befischt, wo das Wasser fließt.
Latürnich habe ich es an meinen Bächen auch an den trockenen Seiten probiert, vornehmlich in den Büschen. Allerdings war die Ausbeute dort eher mager. Ich denke, das ist an der Kyll nicht anders...
scnr
Groetjes
Hardy
We can't stop here, this is bat country...
-

Hardy
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 24.01.2019, 12:56
- Wohnort: Nassau/Nordschweiz
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 27 mal
von Michael. » 29.04.2020, 15:45
Hallo Hermann,
herzlich Willkommen!
Gruß
Michael
-

Michael.
- Site Admin
-
- Beiträge: 7226
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- "Danke" gegeben: 267 mal
- "Danke" bekommen: 865 mal
-
von Sigi » 29.04.2020, 15:48
Hallo Hermann,
na, ist er nicht süß, der Hardy.
Du siehst, hier geht's auch mal ganz lustig zu. Schön, dass es noch solche Menschen gibt.
Nichts desto Trotz würde es mich freuen, wenn Du sagen würdest, in welchem Bereich Du an der Kyll fischt.
Egal, ob Trocken oder Nass.
Greets Sigi
-
Sigi
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 29.06.2010, 19:13
- Wohnort: Krefeld
- "Danke" gegeben: 486 mal
- "Danke" bekommen: 608 mal
von Profi » 30.04.2020, 21:21
Hi Sigi
Ich Fische selten an der Kyll ich hab da nur einen Kurs gemacht.
Meine Gewässer für die Fliege sind die Wied, der Holzbach, die Sieg, und die Nette.
Gruß Profi
-
Profi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.04.2020, 09:38
- "Danke" gegeben: 0 mal
- "Danke" bekommen: 0 mal
von Forstie » 01.05.2020, 17:54
Hallo Hermann,
herzlich Willkommen!
Gruß
Martin
catch'em like you see'em
-
Forstie
- Moderator
-
- Beiträge: 790
- Registriert: 30.09.2006, 04:27
- Wohnort: Mosbach, Baden
- "Danke" gegeben: 30 mal
- "Danke" bekommen: 44 mal
Zurück zu (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste