Hallo Zusammen,
zu dem Thema gibt es einen schönen Vergleich des amerikanischen Red´s Flyshop auf Youtube. Es treten an eine REDINGTON "Vice" gegen eine SAGE "X"... Die REDINGTON ist jetzt nicht "billig" im eigentlichen Sinne, aber gegenüber der SAGE doch eben "preis-"wert.
Gerade im Outdoorbereich gibt es eine breite Range an Produkten, beginnend beim Discounter bis hin zu High-Endmarkenprodukten. Nicht immer ist das eine gut (wg. des hohen Anschaffungspreises) oder das andere schlecht (weil zu billig). Immer häufiger muss ich sogar feststellen, dass der Preis nicht mit der Qualität oder der Langlebigkeit des Produktes korreliert. Preiswertes (z. B. meine Thermo-Unterbekleidung vom Discounter) hält ewig und obendrein warm, andere, relativ teure Dinge (z. B. meine LED Lenser Stirnlampe) sind pfrimelig und gehen eben an diesen Stellen auch schnell kaputt.
Deshalb ist weder "billig" noch "teuer" für mich ein Entscheidungskriterium. Eher der Begriff "preiswert", mit dem - ganz im Sinne des Wortes - beschrieben wird, dass etwas seinen Preis wert ist, egal ob dieser hoch oder niedrig ist/war. Manchmal entscheide ich mich bewusst für ein hochwertiges und deshalb teureres Produkt, weil ich finde, dass es seinen Preis eben "wert" ist (oder ich darauf hoffe, dass sich diese Einschätzung / Erwartung entsprechend erfüllt). Allerdings stelle ich oft fest, dass mich Fehleinschätzungen dieser Art enttäuschen und anders herum - ich mich über vermeintlich günstige Produkte freue, wenn sie mehr als den (ohnehin vielleicht geringeren) Erwartungen entsprechen. Anders ausgedrückt; wenn ein günstiges Produkt Erwartungen nicht erfüllt ärgere ich mich darüber wenig, bei einem teuren Produkt eben deutlich mehr...
Auf einer ganz anderen Karte stehen für mich neben der Langlebigkeit (die ich aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen erwarte) solche Punkte wie Reperaturfreundlichkeit (oder überhaupt die Möglichkeit, etwas repariert zu bekommen, das schliesst Ersatzteile ein - oft genug her diskutiert!). Sachen die billig waren wegzuwerfen fällt grundsätzlich vielleicht etwas leichter, ist deshalb aber genauso wenig tolerabel als teure Sachen, für die ich nach fünf Jahren keine Ersatzteile mehr bekomme und die deshalb nur noch "Edelschrott" sind. Die Tendenz geht bei billigen wie teuren Produkten aber ganz klar in diese Richtung, wie ich finde... By the Way; für die oben beschriebene Stirnlampe gab´s von LED Lenser schnell und unkompliziert ein (kostenfreies!) Ersatzteil, was schon mal sehr gut ist...
Für mich ist deshalb das Kriterium "preiswert" der passende Begriff!
Grüße aus dem Rheinland
Christian