Moin Zusammen,
also ich sehe das ein wenig pragmatischer.
Natürlich kosten unsere Ruten zum Teil richtig Kohle, aber keiner zwingt uns dazu diese zu kaufen und die billigen zu verschmähen!
Wenn ich dann, nach gefühlt 2000 Stunden am Wasser meine Rute mit Hilfe der Kofferraumklappe oder sonst was zerdepper, dann bin ich doch selbst schuld.
Man vergleiche:
Fahr ich mit mit meinem Luxuswagen besoffen gegen ein Hindernis und schrotte es dabei, zahlt Niemand, trotz Vollkasko oder sonst was auch nur einen Penny, nein ich komm sogar unter Umständen in den Bau!
Oder denken wir doch mal an unsere Smartphones etc. Apple oder andere geben natürlich sofort kostenlos Ersatz, weil ja die Anschaffung und der Gewinn so immens sind und der Käufer für das fallenlassend nichts dafür kann
Jetzt verlangen wir aber, das jemand für unsere, ich nenn es mal " eigene Dummheit" die Kosten übernimmt und wir in den Genuss einer vielleicht sogar neue Rute kommen ?
Und glaubt hier tatsächlich jemand, das 50 oder 75 € den Aufwand des Abwicklers decken und er sich daran bereichern kann? Ich glaube, hier könnt niemand den Aufwand einer Reklamationsabwicklung und wir fragen uns noch, warum unsere Geschäfte aussterben....
Wir sollten alle dankbar sein, dass jemand bereit ist, für wenig Ausgleich/ Gewinn unsere Missgeschicke auszubügeln, unabhängig von der Gewinnmarge des Herstellers / Verkäufers!
Also, ich musste auch schon das ein oder andere mal ein Ersatzteil haben und hab mir jedesmal ein Loch in den Bauch gefreut wenn meine liebste Rute wieder fischbar war, auch wenn es 100€ gekostet hat....!
Also, vor dem Kauf die Garabtieabwicklung checken und dann eben was anderes kaufen wenn es einem nicht gefällt!!