Hallo zusammen,
ich weiß nicht, warum hier die Meinung herrscht, ein "Dislike"-Button müsse gedrückt werden. Nein, er muss nicht, er
kann. Warum auch nicht?
Selbst ohne Button, könnte ich einem Poster schreiben "Deinen Beitrag finde ich Sch...e!!", ohne irgendeine Erklärung. Wer sollte mich daran hindern, insbesondere, wenn ich das böse Wort gegen ein anderes, nicht so schlimmes austauschen würde?
Das Posting würde dann jeder sehen und vielleicht gäbe es dafür dann noch Danke-Punkte von anderen Usern, sodass das unqualifizierte Dislike-Posting sogar noch aufgewertet würde. Was dann wiederum in Folge vielleicht weitere Postings auslösen würde, die sich mit dem unqualifizierten Posting beschäftigen, und so den Sinn des Ursprungsthreads total auseinanderreißen würden. Einen einfachen Button fände ich an der Stelle viel diskreter.
Ich sehe den Einsatz 1:1 zum "Danke"-Button. Wozu soll ich Dankesworte schreiben, wenn ich einfach einen (Faulenz-)knopf drücken kann? Im Gegenzug, warum soll ich meinen Unmut äußern, wenn ich einfach das (Faulenz-)knöpfchen drücken kann?
Vor allem geht es mir nicht daraum, jemandem ein Dislike reinzudrücken, nur weil er die Rechtschreibung nicht beherrscht. Ich glaube auch nicht, dass das für andere ein relevanter Dislike-Punkt wäre.
Mich hat bislang hauptsächlich das Posting von Niclas zum Nachdenken angeregt, nämlich an dem Punkt, an dem er schreibt, dass die Menge seiner Minuspunkte nur der betreffende Poster sehen soll, und nicht die Öffentlichkeit. Dies ist in meinen Augen ein Ansatz, den es zusätzlich zu diskutieren gilt. Es geht mir ja nicht darum, jemanden zu stigmatisieren.
(Obwohl in früheren Gesellschaftsformen der Pranger und das Teeren und Federn immer einem recht amüsantem Zeitvertreib dienten.
)Dies sollte dann aber auch für den "Danke"-Button gelten.
Wie schon mehrmals gesagt, wer A ("Danke") sagt, muß auch B ("Dislike) sagen.
Da hat Hardy vollkommen Recht. Hardy, danke dafür, ganz ohne Jim Knopf.
Wer den Dislike ablehnt, kann auch den Danke nicht für sinnvoll halten.
Ansonsten sähe ich ein Ungleichgewicht.
In diesem Sinne
Gruß
Harald