von Bäschwatz » 06.09.2017, 20:51
Hallo
Was mich etwas wundert ist das hierzu sowenige Antworten kamen.
Als Angler sind wir an sauberen unbelasteten und Naturbelassenen Gewässern Gewässern interessiert.
Wir freuen uns in der Natur bei bestem Angelwetter zu angeln und was zu fangen. Egal mit was auch immer der potentiellen Beute nachgestellt wird.
Die einen wollen immer das neueste Gerät, andere wehren sich gegen jeglichen technischen Fortschritt und schnitzen sich Ruten aus Bambus.
Und das mit den genausten Meßmitteln und den besten Schneidstoffen hierzu.
Wir wollen keine Kohlekraftwerke wegen der gravierenden Einschnitte in die Landschaft, und weil Menschen durch den Tagebau ihre Heimat verlieren.
Gas brauchen wir zum heizen unserer Wohnungen und Sprit für die Mobilität.
Atomkraft nein danke, und auch keine Endlager für den atomaren Sperrmüll sowieso.
Windräder, Pilotprojekt Grovian, losgetreten vom verstorbenen Altkanzler Schmitt um mittelalterliche Windmühlen neu aufzulegen, verschandeln die Landschaft...Hatte vor 500 Jahren keinen interessiert. Für gegen sowas gibt's heut den Landschaftsschutz.
Lakse, die schrieb man damals so, gibt es seit etwa 600 Jahren bei uns nicht mehr.
Nutzung der Wasserkraft wollen wir deswegen, auf garnicht keinen Fall, niemals nie nicht.
Aber jeder hat so nen Stromfresser mit dem man bunte Männchen fangen, oder die letzte leider entfleuchte Beute Weltweit rumposten kann, einstecken.
Wieviel Strom braucht ein altertümliches Mobiltelephon nur um erreichbar zu sein, und wieviel ein Smartphone.
Energiewende " Nein Danke " fällt mit hierzu ein.
Gruß Thilo