hallo,
also das bundesumweltamt mit allen relevanten adlaten ist seit 2016 anderer Meinung:
1.vernichtet Insekten (glyphosat)
2.erhöht im grundwasser - v.a. skandinavien
3.orientierungsverlust bei bienen (bienensterben)
4.aussterben von feldvogelarten, z.b.feldlerche,rebhuhn,u.a.
die Landwirtschaft erlebt derzeit durch ki und 4.0 ohnehin eine konstriktion der anbieter - nur noch die grossen
werden sich jäht-roboting leisten können>>>dafür wird man in einigen jahren auf glyphosat und neonicotinoide
bei uns verzichten können (weitgehend).
dann können wir uns auch gezielt an unsere eigene nase verstärkt greifen und auch was tun:
das wegener - Institut hat in grönland pro Kilogramm eis 12.000!!!! mikrokunststoffpartikel gesichert.eine sauerei!
trotzdem schöne Woche.
thomas