Servus zusammen
Danke für die Ideen und die Hilfe. Ich hab mal ein bisschen probiert. Auf Alkohol oder so spricht das Material nicht an.
Dann bin ich nochmal sehr feinfühlig rangegangen und habe gespürt, dass die Schrift minimal reliefartig erhaben ist. Das müsste also draufgedruckt und nicht durch eine Lackschicht geschützt sein.
Ich hab dann mit der Rasierklinge mal versucht, ob man das vorsichtig abkratzen kann. Ergebnis: Kann man. Ist eine Geduldssache, aber der Blank bleibt dann etwas rauh. Zumindest scheint mir das so an diesen 3 mm die ich abgekratz habe.
Ich überlege noch etwas, vieleicht rikiere ich dann doch mal Aceton.
Bei Hitze habe ich Sorge. Wenn auch Glasfaser gebacken wird (das wusste ich bisher nicht, ich dachte das ist ein kalter Prozess) habe ich so meine Bedenken, dass Hitze eine Art "Rückabwicklung" startet. Das muss man ja nicht sehen, aber ich fürchte es könnte den Blank unsichtbar destabilisieren.
Das Elend ist einfach, dass die Neuseeländer nicht auf meine Mails reagieren. Nur die können wissen, was ihr Blank aushält und die Schrift nicht. Aber die haben ja auch gar kein Interesse daran, dass ich die Marke entferne...
Naja, ich berichte wenn ich eine Ergebnis erzielt habe.
Gruss
Christian