Auch meine Meinung, wenn man eine Frage stellt, sollte man auch die geforderten Antworten geben können. Sonst ist das sinnlos!
LG Sepp
Die Suche ergab 838 Treffer
- 31.08.2025, 21:51
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Anfänger - Werfen bei wenig Platz mit Nymphe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1448
- 31.08.2025, 21:48
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Ein Wehr weniger !!!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17721
Re: Ein Wehr weniger !!!
Sehe ich wie Harry. Solange die Dynamik des Gewässers nicht wieder hergestelt ist, einfach da fischen, wo die Fische mit den Methoden, die funktionieren, zu fangen sind.
LG Sepp
LG Sepp
- 24.08.2025, 23:02
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Und Tschüss
- Antworten: 9
- Zugriffe: 858
Re: Und Tschüss
Hallo Hans, wenn Deine Aktivitäten im Forum für Dich eine Belastung sind, dann hast Du natürlich vollkommen recht, daß Du Dich aus der aktiven Rolle zurückziehst. Ich wünsche Dir die Kraft für das, auf was Du Dich konzentrieren willst! Vielleicht kommt ja mal der Moment, an dem Du das FFF als Entspa...
- 20.08.2025, 21:18
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Dumme Satzfische???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 777
Re: Dumme Satzfische???
Ist ja schon mal gut, wenn darüber diskutiert wird, ob an Gewässern Fische besetzt werden sollen oder nicht. Ich finde solche Projekte einfach nur gut, wenn sie so umgesetzt werden, wie es Arne bei seinem Gewässer gemacht hat! Und der Wert der Wildfische mehr in den Fokus gerückt wird. In meinen Hau...
- 20.08.2025, 11:48
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Dumme Satzfische???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 777
Re: Dumme Satzfische???
Arne hat das sehr gut beschrieben. Hans, Du beziehst Dich wahrscheinlich auf den Post "Gewässer ohne Besatz"? Die Aussage "dumme Besatzfische" ist vielleicht einfach oder auch plakativ ausgedrückt, meint aber aus meiner Sicht ganz einfach, daß sich selbst reprodzuzierende Fische ...
- 20.08.2025, 09:35
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Erfahrungen mit Wathosen von Finntrail oder Traper
- Antworten: 4
- Zugriffe: 803
Re: Erfahrungen mit Wathosen von Finntrail oder Traper
Bei Wathosen ist meiner Meinung nach das Wichtigste, daß die optimal passen. Ich rate deshalb dringend, Wathosen immer im bei einem Fachhändler vor Ort zu probieren. Und zwar mit der Unterwäsche, wie man tatsächlich ans Wasser geht und mit den eigenen Watstiefeln. Dabei auch die typischen Bewegung b...
- 17.08.2025, 22:40
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Gewässer Kontrolle/Überwachung/Sichtung via Drohne?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 819
Re: Gewässer Kontrolle/Überwachung/Sichtung via Drohne?
Ich finde das eine gute Idee, mit Drohne Schwarzfischer zu jagen! Und meines Wissens nach darf man Straftaten auch mit Bildmaterial dokumentieren. Einwilligungen von Betroffenen muß man nach meinem Kenntnisstand nach nur dann einholen, wenn das Bildmaterial veröffentlicht werden soll, z. B. bei Onli...
- 17.08.2025, 22:29
- Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
- Thema: Fliege68 (vulgo: Erwin) aus Österreich stellt sich vor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 988
Re: Fliege68 (vulgo: Erwin) aus Österreich stellt sich vor
Hallo Erwin, herzlich willkommen! Ja, der Kamp ist schon was Besonderes. Und gar so viel hat sich in Wirklichkeit bei Technik und Material nun auch wieder nicht getan, wie es oft den Anschein hat. In Wahrheit ist gutes Material vor 30 Jahren auch heute noch gut. Bei der Wurf-Technik wir auch meist n...
- 07.08.2025, 12:33
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: my bamboo experience
- Antworten: 147
- Zugriffe: 130028
Re: my bamboo experience
Hallo Alex, gratuliere zu der neuen Rute, schaut wirklich gut aus! Ist wirklich etwas lang für das Wasser im Video, das Du befischt hast. Dein nächstes Projekt mit 12,6 ft. wird sicher für solche Verhältnisse besser passen. Und 12,6 ft war meines Wissens nach ja lange Jahre praktisch die Standardlän...
- 31.07.2025, 17:25
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Salmologic Service
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1043
Re: Salmologic Service
Dass immer wieder mal was schiefgehen kann, das ist halt so. Deine Erfahrungen bei der Kommunikation und dem Versand an Vosseler, waren zwar sicher nicht angenehm, aber da habe ich schon Schlimmeres von anderen Herstellern/Anbietern gehört. Beim grundsätzlichen Ablauf bin ich bei Reinhard und kann v...
- 24.07.2025, 15:32
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Warme Flüsse und der Klimawandel
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3105
Re: Warme Flüsse und der Klimawandel
Selbst bei meinem bevorzugten Revier, einem Fluss, der direkt aus dem Alpen kommt, mit einem großen Einzugsgebiet, hat die die jährliche Ablußmenge in den letzten 30 Jahren um 40 % abgenommen. Da sind auch alle Hochwasser mit eingerechnet! Weniger Niederschläge und Wasserentnahme sind die Ursachen. ...
- 23.07.2025, 00:09
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Wartung und Pflege von Fliegenruten-Ringen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 849
Re: Wartung und Pflege von Fliegenruten-Ringen
Ja, Bernd, die feine Polierwatte, die du meinst, heißt Nevr-Dull. Nachdem ich neben dem Fliegenfischen auch Oldtimer-Fahrer bin und diese alten Autos viele Chrom- Messeng- und Edelstahl-Teile haben, verwende ich verschiedenste Mittel für die Politur der entsprechenden Teile, unter anderem auch Nevr-...
- 22.07.2025, 15:48
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Metz oder Whiting Balg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1840
Re: Metz oder Whiting Balg
Der Hinweis auf den Beitrag von Ingo Karwath war nur als Inspiration dafür gedacht, einfach mal die Einstufungen für die Preisgestaltung und die Preisgestaltung der Bälge an sich für seine persönlichen Anforderungen bezüglich Fliegenbinden zu hinterfragen. Hans, Du hast das getan und geschrieben, da...
- 21.07.2025, 17:04
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Metz oder Whiting Balg
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1840
Re: Metz oder Whiting Balg
Genau darum geht es: Welche Federn brauche ich wirklich für die Fliegen, die ich binden will. Bei mir sind das hauptsächlich Trockenfliegen auf Hakengröße 10-14. Da sind die Bälge der "schlechtesten" Qualität der "genetischen Ami-Züchter" die richtige Wahl. Als kleine Inspiration...
- 16.07.2025, 14:00
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: finnlines
- Antworten: 5
- Zugriffe: 936
Re: finnlines
Ist schon einige Jahre her, da sind wir zwei Jahre hintereinander die Route Travemünde-Malmö zum Lachsfischen nach Mörrum gefahren. Jeweils die Nachtfähre, da unsere Anreise nach Travemünde schon 1.000 km waren und wir dann die Nacht in der Kabine verbringen konnten und so ausgeruht am nächsten Morg...