Hallo,
ich fische die Guideline-Presentation 3#er an einem kleinen Forellenfluss und bin sehr zufrieden.
Für mich ist es neben der Rio Gold die beste Schnur die ich je gefischt habe.
mfg
Bühlerfischer
Die Suche ergab 46 Treffer
- 25.01.2014, 18:50
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Hat jemand Erfahrung mit der Guideline Presentation
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4696
- 10.09.2011, 14:01
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Tipps, um buckelnde Forellen zu überlisten?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9201
Re: Tipps, um buckelnde Forellen zu überlisten?
Hallo,
probiers mal mit einer Klinkhammer.
Wenn nichts mehr geht, dann habe ich damit immer richtig gut gefangen.
Die Antwort sind mir die Fische bislang schuldig geblieben
mfg
Bühlerfischer
probiers mal mit einer Klinkhammer.
Wenn nichts mehr geht, dann habe ich damit immer richtig gut gefangen.
Die Antwort sind mir die Fische bislang schuldig geblieben



mfg
Bühlerfischer
- 11.12.2010, 13:09
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Exori Yellowstone wirklich bruch-empfindlich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2417
Exori Yellowstone
Hallo Jo,
ein Freund von mir fischt diese Rute auch und ist sehr begeistert.
Ich denke, dass du Rute bedenkenlos kaufen kannst.
mfg und Tight Lines
Bühlerfischer
ein Freund von mir fischt diese Rute auch und ist sehr begeistert.
Ich denke, dass du Rute bedenkenlos kaufen kannst.
mfg und Tight Lines
Bühlerfischer
- 10.12.2010, 18:43
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Fischen in BC und Yukon
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3043
Yukon u.a.
Hallo Fabian, über den Yukon habe ich neulich einen super Film gesehen. "Fly Fishing in the Yukon". Der Film beschreibt die Angelei auf Namaycush-Saiblinge, Dolly Varden, Lachse, Äschen und Hechte und Regenbogenforellen. Produced bei Mountain Media 2006. Vielleicht kannst du dir ja was &qu...
- 04.09.2010, 13:34
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Watstiefel-Empfehlung?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5450
Watstiefel
Hallo,
ich kann meinem "Vorschreiber" nur zustimmen. Vor vielen Jahren habe ich mir Le Chameau Watstiefel gekauft und bin total begeistert.
Der eigentliche Stiefel ist noch wie neu, das Problem ist die Abnutzung der Sohle. Das ist aber bei jedem Watstiefel so.
mfg
Bühlerfischer
ich kann meinem "Vorschreiber" nur zustimmen. Vor vielen Jahren habe ich mir Le Chameau Watstiefel gekauft und bin total begeistert.
Der eigentliche Stiefel ist noch wie neu, das Problem ist die Abnutzung der Sohle. Das ist aber bei jedem Watstiefel so.
mfg
Bühlerfischer
- 23.08.2010, 18:42
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Welche geschmeidige 4er in 8 Fuss ??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3097
Rute und Schnur
Hallo Hans, ich war gerade letzte Woche mit einem Freund in Österreich zum Fliegenfischen und habe folgendes Gerät gefischt: - Rute Greys X-Flite - Schnur Rio Gold Von dieser Kombination bin ich voll überzeugt, zumal ich die Rute erst vor kurzem für 150 (!) Euro bei einem Händler erworben habe, der ...
- 27.07.2010, 21:33
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Gemeinsam Fliegenfischen im Schwarzwald
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1739
Gemeinsam Fliegenfischen im Schwarzwald
Hallo liebe Fliegenfischer, ich gehe ab Sa. 31.07.2010 für 14 Tage nach Simonswald. Durch das schöne Örtchen fliesst die "Wilde Gutach". Da meine Tochter und meine Frau sicher den ein oder anderen Tag ohne micht verbringen möchten, habe ich mich entschlossen meine "Greys" einzupa...
- 04.05.2010, 20:20
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Anfängerfragen: Set gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3157
Rutensets u.a.
Hallo Flo, ich fische seit Jahren fast nur mit Greysruten (GRX, GRXi, Greyflex, Missionary) und bin damit sehr zufrieden. Was die Rollen angeht so fische ich in meinen, zugegeben etwas kleineren Flüssen/Bächen, mit der "alten" System 2. Diese Rollen sind sehr preisgünstig und reichen meist...
- 30.04.2010, 09:42
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Spinn- vs Fliegenfischen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10135
Spinnfischen contra Fliegenfischen
Hallo, das sehe ich auch so, ein super Posting !!! Lest mal die Geschichte von Frank mit seinen Brückenforellen. Am Schuss Zitat sinngemäß: "ich habe mich entschlossen nicht auf diese Forellen zu fischen...." Das ist die wahre "Lebenseinstellung" eines Fliegenfischers. Eine solch...
- 28.04.2010, 21:26
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Spinn- vs Fliegenfischen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10135
Spinnfischen contra Fliegenfischen
Liebe Fliegenfischer, grds. finde ich, dass jede Angelart seinen eigenen Reiz hat und jeder so fischen sollte, wie er es verantworten kann. Ich selbst habe das Glück an einem Forellengewässer fischen zu können, dass von insgesamt nur 6 Anglern, darunter 4 Fliegenfischern, befischt wird. Meine grosse...
- 25.04.2010, 21:58
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Brotfliege ????
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4982
Brotfliege
Hallo Leo, dies ist nicht nur bei den Wildkarpfen so. In einigen Fliessgewässern ist es so, dass sich vor allem in der Nähe von Brücken, Forellen fast nur noch mit der Brotfliege fangen lassen (natürlich nur dort wo erlaubt), weil diese oft von Urlaubern mit Brot gefüttert werden. mfg und Tight Line...
- 28.02.2010, 21:01
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Fliegenbinder Hans-Jürgen Baum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2422
- 18.05.2009, 21:38
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: FF an Gutach / Schwarzwald
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8796
Fliegenfischen an der Gutach
Hallo Thomas, ich war vor ein paar Jahren in Simonswald an der "wilden" Gutach zum Fliegenfischen. Die Tageskarten wurden nur an Übernachtungsgäste ausgegeben. Wie das heute ist, kann ich dir nicht sagen (Tourismusbüro). Die befischbare Strecke ist einfach traumhaft. Wild aufgewachsene Sch...
- 30.04.2009, 17:17
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Kocher in Schwäbisch Hall
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3454
Kocher
Hallo Michael, der Kocher ist in der Tat ein Mischwasser, in dem Weißfische, Hechte, Zander (wenig), Barsche, Barben und vereinzelt sicher auch Forellen vorkommen. Ich habe am Kocher noch nicht mit der Fliegenrute geangelt. In unserer Gegend fließt auch noch die Bühler und die Jagst, wobei die Bühle...
- 27.03.2009, 18:43
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Ruten versenden!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2285