Moin,
also der Christoph Krybowski kann in HH leider nicht unterstützen.
Aber super Idee Malwill mal anzuschreiben. Hab den FOlern mal ne Mail geschickt. Mal sehen was kommt.
Grüße
Die Suche ergab 28 Treffer
- 18.07.2012, 12:41
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Suche Guide für HH/Elbe...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
- 17.07.2012, 11:19
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Suche Guide für HH/Elbe...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
Re: Suche Guide für HH/Elbe...
Hallo Odery, frag doch da mal an. Die sind gerade fleissig am Werben, vielleicht passt das ja. Wenn Du auf ihre Bilderseite klicks unter Sonstige dann siehst Du eine Menge Rapfen :shock: http://www.pro-guiding.de/start Moin, danke für die Antwort! Aber tut mir leid, DIE GEHEN GARNICHT !!! Hab die s...
- 17.07.2012, 09:06
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Suche Guide für HH/Elbe...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
Suche Guide für HH/Elbe...
Moin, ich komme aus der Nähe von Hamburg und würde gerne mal an der Elbe mit der Fliege los. Da es aber überhaupt keinen Sinn macht für einen Tag alleine auf eigene Faust loszugehen (Wann, Wohin, Wo parken, Tiefe, Köder, Vorfachlänge...), wollte ich mal nach der Empfehlung für einen guten Guide Frag...
- 17.10.2011, 11:04
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Tipps für Florida (Miami)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1429
Tipps für Florida (Miami)
Moin, verbringe Ende Jannuar meine "Flitterwochen" in Miami. Und da muss die Reiserute natürlich mit. Dachte eher an Light Tackle Fishing und nicht an off-shore. Würde gerne ein bisschen auf Peacock und Bass mit der 8er los. Am liebsten würde ich ja einfsch an Anlegestellen oder unter Brüc...
- 01.06.2011, 15:16
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: AKTION! 25 FliFiForum-Leser testen Nano Fly Seal...
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7601
- 30.03.2011, 14:09
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: tips fürs frühjahr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6010
- 06.07.2010, 10:36
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Hilfestellung für Neuling?! - Bachrute #3/#4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7067
Re: Hilfestellung für Neuling?! - Bachrute #3/#4
Hallo! zur schnurklasse..da würde ich wohl eine #3 bis #4 nutzen..und die rute sollte auch nich länger als 240 sein. Jemand Ideen für eine Zusammenstellung?!... Hallo, ich kann dir die DAM Forrester Speed Fly Kl4/5 in 8" empfehlen. Ich habe auch viel teurere Ruten, aber ich bin von der total ü...
- 25.06.2010, 09:55
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Friedfische / Barsche im Stillwasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7707
War gestern abend am Ratzeburgersee. Das erste mal mit der Fliege. 2Std ging gar nichts... dann zwischen 21:20 und 22:10 ging es total ab. Überall Mücken und kleine Fleinge und ohne ende steigende Fische! Mit RedTag dann zwei schöne Rotaugen so um die 25-28 cm! Hab mich bei der erst richtig erschroc...
- 24.06.2010, 16:16
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Friedfische / Barsche im Stillwasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7707
- 19.03.2010, 14:15
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Welche Federn für Trockenflilegen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5950
Super. Danke erst mal. Ich werde mich mal mit Henne versuchen. Ich habe auch diverse Federn aus dem Orvis Fether Pack, bei denen ich keine Ahnung habe was das ist... sehen aber gut aus. Ich werde es probieren und dann mal das Ergebniss hier präsentieren. Noch eine Frage habe ich, ich habe so ein Tro...
- 18.03.2010, 15:59
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Welche Federn für Trockenflilegen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5950
Welche Federn für Trockenflilegen
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Trockenfliegen-Binden. Bisher habe ich nur Streamer&Co gebunden. Dabei haben sich diverse Federn angesammelt. Vorallem haben ich so ein Orvic Fether Pack mit diversen Federn. Jetzt möchte ich doch gerne auch mal die eine oder ander Trockenfliege versuchen. Ka...
- 09.03.2010, 12:12
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ab wann fischen mit der Nymphe und ab wann mit Trockenfliege
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5091
Ab wann fischen mit der Nymphe und ab wann mit Trockenfliege
Hallo, Ich gehe bei uns im Norden öftter mal auf Friedfisch mit der Fleigenrute. Da ich hierzu noch nicht viel Erfahrug habe, würde mich mal interesieren ab welcher Temperatur ihr von Nymphe auf Emerger auf Trockenfliege umstellt? Gibt es hierzu Erfahrungen, oder muss ich einfach schauen ab wann &qu...
- 08.10.2008, 16:04
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Krautschutz bei Streamer - Erfahrungen?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3672
- 08.10.2008, 10:37
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Krautschutz bei Streamer - Erfahrungen?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3672
Krautschutz bei Streamer - Erfahrungen?!
Hallo,
ich fische oft an einem Fluss mit viel Seerosen und Kraut im flachen Wasser.
Hat jemand Erfahrung mit Streamern mit Krautschutz?
Wie kann ich die selber binden?
Kann ich gekaufte mit draht "modifizieren" ?
ich fische oft an einem Fluss mit viel Seerosen und Kraut im flachen Wasser.
Hat jemand Erfahrung mit Streamern mit Krautschutz?
Wie kann ich die selber binden?
Kann ich gekaufte mit draht "modifizieren" ?
- 26.09.2008, 12:44
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Unterschied Mid Action - Tip Action z.B. Orvis Clearwater
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1863
Unterschied Mid Action - Tip Action z.B. Orvis Clearwater
Hallo, einige Ruten kann man ja als mid bzw. tip action kaufen. Die erstere ist wohl in der Spitze feiner und im schaft härter, die mid action wird wohl über die ganze Rute die gleiche Biegung haben... Frage: Was ist besser? Wann brauche ich welche action? Welche würdet Ihr bei einer 5er Clearwater ...