Die Suche ergab 52 Treffer
- 29.05.2011, 10:39
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Abschließendes!! Jetzt habe ich einige Fliegen mit diesen Haaren gebunden. Sie sind innen hohl, sodass sie sich gut an den Haken anlegen, reißfest, konisch und mehrfarbig. Es gibt super Fliegenkörper. :!: Ich werde demnächst ein paar Bilder einstellen. Und dass es innerhalb der EU ein CITES-Zertifik...
- 27.05.2011, 19:38
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Haken selber biegen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3775
- 23.05.2011, 13:30
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Hallo Michael,
danke für Deinen Link zur Beschaffung.
Meine Quelle, die ich durchaus empfehlen kann, lautet:
http://www.flytyingboutique.com/index.html
Zu der Anmerkung des besagten Moderators
kann ich nur sagen : einfach ignorieren!
Gruß
Gerald
danke für Deinen Link zur Beschaffung.
Meine Quelle, die ich durchaus empfehlen kann, lautet:
http://www.flytyingboutique.com/index.html
Zu der Anmerkung des besagten Moderators

Gruß
Gerald
- 22.05.2011, 09:39
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
- 10.02.2011, 18:55
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Rutenseide einfärben??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2885
Hallo Frank, hallo Rico, ich habe eine SAGE Rute zur Reparatur. Dazu habe ich, wegen des Herstellers der Bindeseide, bei SAGE in USA nachgfragt. Es wurden Seiden von PACIFIC BAY -wie in Deinem Link Frank- verwendet. Lt. deren Katalog gibt es auch etwas passendes. Aber eine Rolle Garn aus USA zu best...
- 09.02.2011, 09:11
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Rutenseide einfärben??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2885
- 07.02.2011, 11:39
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Rutenseide einfärben??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2885
Rutenseide einfärben??
Hallo Fliegenrutenbauer! Ich habe von einem Freund eine Rute zur Reparatur, die eine Ringwicklung mit ganz dunklem Blau hat. Die herkömmlichen Wicklungsfäden die ich habe sind von GUDEBROD und von PEARSAL. Leider haben diese Firmen die Farbe nicht in ihrem Programm. Ich habe mit einem Faden die Wick...
- 28.01.2011, 19:00
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: fly and tie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5484
- 26.01.2011, 08:54
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Einbinden der Hechel bei Parachutes
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3422
- 16.01.2011, 19:40
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
- 16.01.2011, 11:42
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Pekari-Haare
Hallo Fliegenbinder!! In der neuen Zeitschrift "Fly&Tie" wurde eine Fliege vorgestellt, die als Körper ein Pekari Haar nutzt. Pekari's sind sg. Nasenschweine aus Afrika und haben am Rücken bzw. am Hals Haarbüschel. Diese Haare sind mehrfarbig, so wie ich es sehe, innen hohl und lassen ...
- 08.01.2011, 18:27
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Huchenstreamer Widerhaken ja oder nein
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3626
Halli Willi, bei meinen Huchenfliegen drücke ich schon beim Binden die Widerhaken an. Hat eigentlich zwei Gründe: 1. :oops: ich fange nicht viele Huchen und wenn dann meist untermaßige. Die lasse ich wieder schwimmen. Ohne Widerhaken gibt es beim Fisch weniger starke Verletzungen und sein Überleben ...
- 27.12.2010, 08:13
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: "Scottie" Fly Tying Vice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2304
Hallo Ronald, dieser Bindestock ist eine billige Kopie des amerikanischen REGAL-Bindestocks. :cry: Solche Bindestöcke gibt es viele und sie sind schade ums Geld. Da passen in den meisten Fällen die Klemmbacken nicht genau usw. Es gibt für wenig Geld Bindestöcke, wie z.B. den Danvise, die sindpreiswe...
- 30.09.2010, 09:19
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Jassid Äschenfliege
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4597
- 17.09.2010, 15:29
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Skalp vom Squirrel (amerik. Eichhörnchen)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1855