Hm, anscheinend mach ich was falsch.
Bei mir reisst das Zeug oft.
Gruss
Stefan
Die Suche ergab 19 Treffer
- 29.03.2011, 20:16
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Gutes Pfauengras !!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4968
- 17.03.2011, 21:38
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Schonnetz gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1591
Schonnetz gesucht
Hallo zusammen,
ich suche für meinen schönen handgemachten Watkescher ein Schonnetz.
Leider habe ich bisher solche Netze nicht als Ersatznetz gefunden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke
Stefan
ich suche für meinen schönen handgemachten Watkescher ein Schonnetz.
Leider habe ich bisher solche Netze nicht als Ersatznetz gefunden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke
Stefan
- 29.01.2011, 18:00
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: fly and tie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5478
Hallo zusammen, ich habe mir das Heft auch geholt. Prima Sache! Einziger Kritikpunkt: Müssen es denn wirklich gar so exotische Bindematerialien sein? Pekari Borsten sind ja vielleicht noch zu bekommen. Aber Uhu Federn? Mal die nächsten Ausgaben abwarten. Evtl. schreibe ich mal an die Redaktion. Grus...
- 17.01.2011, 07:45
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Pekari-Haare
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5323
Hallo,
ich hatte eine ähnliche Frage hier http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 63005.html gestellt und den Link zu eimem Shop auf der Insel bekommen.
Gruss
Stefan
ich hatte eine ähnliche Frage hier http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... 63005.html gestellt und den Link zu eimem Shop auf der Insel bekommen.
Gruss
Stefan
- 15.01.2011, 14:44
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: stripped Quills
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5063
- 16.12.2010, 20:59
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ausrichtung der Rolle im Wurf
- Antworten: 145
- Zugriffe: 37614
- 19.06.2010, 20:58
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Weste gesucht - Snowbee Geo??
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1281
Weste gesucht - Snowbee Geo??
Hallo zusammen, ich habe endlich entschieden mich von meiner 20 Jahre alten und damals schon 20DM billigen Weste zu trennen. Nun habe ich abendelang da Netz durchstöbert und einige gefunden die mir gefallen könnten und in mein Budget passen. Da wären: Greys GRXi (längere Version), Exori x Protect, V...
- 05.03.2010, 15:13
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Fragen zum Elbsandsteingebirge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2673
Hallo, erstmal Danke für die Antworten. Noch eine Frage zur Jahreskarte: Was kostet die? und Muss man im Verein sein um die JK zu bekommen? Heiko, ich würde mich sehr freuen, wenn wir mal gemeinsam losziehen könnten. Wenn man neu in einer Stadt ist freut man sich ja immer über neue Bekanntschaften. ...
- 04.03.2010, 17:57
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Fragen zum Elbsandsteingebirge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2673
Fragen zum Elbsandsteingebirge
Hallo Flifi-Gemeinde, ich werde ab Juni aus dem Südwesten nach Dresden ziehen. Nun habe ich versucht mich schonmal im Vorab über die dortigen Gewässer schlau zu machen. Gefunden habe ich die Namen einiger Bäche (Polenz, Lachsbach etc.) hier im Forum und in den einschlägigen Fachzeitschriften. Der au...
- 29.01.2010, 14:02
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Wicklungsfarbe - Thema Skandinavien????
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2109
Wicklungsfarbe - Thema Skandinavien????
Hallo Rutenbauer, ich hatte schon seit längerer Zeit den Wunsch nach einer Gespliessten. Selbsthobeln kommt momentan noch nicht in Frage. Da ich aber schon ein paar Ruten aufgebaut habe, habe ich mit bei einem deutschen Rutenbauer einen Bambusblank gekauft. Der Griff ist aus Birkenrinde und Maserbir...
- 23.06.2009, 22:01
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Fjäll in Schweden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2890
Hallo, ich war im Juni 2008 auf dem Fjäll. Allerdings nicht zum Angeln. Wir habe eine Nacht in einer Hütte am Harrsjön (Harrsjöstugan) verbracht. Dort waren zwei ältere Schweden mit Booten und Fliegenruten auf dem See unterwegs, gefangen habe sie zwar nichts, aber der See ist schon ziemlich abseits....
- 09.03.2009, 15:54
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Rutenrohr selbstgebaut (Deluxe Version)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2745
Hi Stefan, da hat sich der Zeitaufwand aber gelohnt! Ich finde den kann man sehen. Sieht echt gut aus. Hier in Krefeld gibt es einen Shop, der schöne Lederrohre anbietet(Baker-Flyfishing.). Liegen um die 100 Euro. Allerdings ist dort noch ein PVC-Rohr mit drin. Für die Stabilität mit Sicherheit bes...
- 09.03.2009, 14:49
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Rutenrohr selbstgebaut (Deluxe Version)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2745
Hallo Stefan sieht ja geil aus, bräuchte auch noch ein Etui. Und genau da hab ich eine Frage: Ich habe ein bestehendes Rohr für die 5 teilige selbstgebaute eingekürzt, der Reisverschluss konnte so wiederverwendet werden. Jetzt habe ich für eine 4 teilige rute den Rest des Kunststoffrohre abgesägt. ...
- 09.03.2009, 14:43
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Rutenrohr selbstgebaut (Deluxe Version)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2745
Hallo zusammen. Bist du Sattler Stefan? Sieht echt spitze aus! Wie lange hast du dafür gebraucht und was ist das für ein Material(welches Leder und hast du nur Leder verwendet?)? Was würde sowas im Handel kosten und was hat es dich gekostet? Das würde mich wirklich mal interessieren. Gruß vom Niede...
- 08.03.2009, 20:37
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Rutenrohr selbstgebaut (Deluxe Version)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2745
Rutenrohr selbstgebaut (Deluxe Version)
Hallo zusammen, letzte Woche hat mich der Schonzeitkoller erwischt. Da ich noch nicht so weit bin eine Gespliesste zu bauen, habe ich mich erstmal an mir vertraute Techniken gemacht - Lederarbeit. Und das kam dabei raus: Ein Rohr für meine vierteilige Rute. http://s614.photobucket.com/albums/tt223/r...