Hallo Alex,
schon Wahnsinn, was Du da regelmäßig zauberst. Ich bewundere das handwerkliche Geschick, top.
Gruß,
Marco
Die Suche ergab 427 Treffer
- 08.08.2025, 20:54
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: my bamboo experience
- Antworten: 147
- Zugriffe: 128828
- 05.03.2025, 15:06
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Let's stop the tiny tippet nonsense
- Antworten: 45
- Zugriffe: 17773
Re: Let's stop the tiny tippet nonsense
Bei den verwendeten Tippet-Durchmesserangaben gebe ich zu bedenken, dass zumindest mein kompletter GTM-Bestand jeweils 0,02 mm dicker als angegeben ist…aufgedrucktes 0,13 mm ist somit tatsächliches 0,15 mm usw.
Trotzdem gutes Vorfachspitzenmaterial, ich nutze es auch gern.
Trotzdem gutes Vorfachspitzenmaterial, ich nutze es auch gern.
- 26.02.2025, 17:38
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 15
- Antworten: 115
- Zugriffe: 64389
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 15
Hallo Hans,
die sieht sehr fängig aus, auch wegen der Reizpunkte.
Meine sporadischen Einsätze mit der F-Fly waren bisher eher ernüchternd, ich bin gespannt, wie sie sich bei Dir schlägt.
Sind das an Deinem HMH die Standard-Spannbacken?
Gruß,
Marco
die sieht sehr fängig aus, auch wegen der Reizpunkte.
Meine sporadischen Einsätze mit der F-Fly waren bisher eher ernüchternd, ich bin gespannt, wie sie sich bei Dir schlägt.
Sind das an Deinem HMH die Standard-Spannbacken?
Gruß,
Marco
- 19.02.2025, 16:17
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13227
Re: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
Ich wollte mir jedoch die Möglichkeit offen lassen eine Rute für unsere (sehr) kleinen Bäche im Schrank zu haben. (falls ich es da mal hin schaffe :mrgreen: ) Ich denke da dürfte ne 7´ein guter Kompromiss sein, oder? 7' ist für die kleinen Bäche ein Kompromiss, ja. Wenn Du dort Trockenfliegen werfe...
- 18.02.2025, 23:14
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13227
Re: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
Und nochmal Danke an alle für die tollen Beiträge! Ich habe mal geforscht: Bei AliExpress kann man sich ne Rute und Rolle von Maxcatch und ne No-Name-Schnur (alles in #1) für insgesamt 86€ zusammenstellen. Ich denke zum rumprobieren dürfte das ne moderate Lösung sein?! Was denkt ihr: Sind die Unter...
- 18.02.2025, 16:01
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13227
Re: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
Ich finde die regelmäßigen Hinweise auf die Waidgerechtigkeit recht überflüssig, nicht nur hier im Thread. Ultraleichte Ruten sind m.M.n. Nischenprodukte und ich traue den Benutzern durchaus zu, dass sie sich vorher entsprechend Gedanken gemacht haben und auch vernünftig drillen können. Ich habe sch...
- 18.02.2025, 13:58
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 13227
Re: Ruten der Klasse1 und Klasse2 und ihr Anwendungsgebiet#1 #2
Ich habe von 0-2 einige Ruten. Die machen mir an den kleinen Gewässern, die ich befische und bei den zu erwartenden Fischgrößen, wesentlich mehr Spaß, als z.B. Klasse 5. Würde mir beispielsweise nie einfallen, an der Bode eine 9', Klasse 5, einzusetzen. Scheuchwirkung durch die Schnur hat man aber a...
- 16.02.2025, 18:27
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Reisebericht Slowenien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7585
Re: Reisebericht Slowenien
Ich fahre diesen Sommer auch ein paar Tage ins Soča-Gebiet. Unser Quartier liegt direkt an der Idrijca. Dort habe ich vor Jahren meine ersten Marmoratas auf Nymphe gefangen. In der Soča hatte ich seinerzeit "nur" ein paar Regenbogner. War aber auch nicht klettern dafür. Ich bin schon gespa...
- 16.02.2025, 18:22
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Bindestöcke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3100
Re: Bindestöcke
Ich habe einen San-Vise, das ist ein LAW-Nachbau mit Spannbacken, die noch schlanker als beim Original sind, sodass ich kleine Fliegen sehr gut damit binden kann und viel Platz drumherum habe. Der Haken wird nur über eine große Schraube eingespannt...keine Voreinstellung der Hakengröße über eine zwe...
- 15.02.2025, 17:51
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Sockel für Stonfo Elite Vise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2637
Re: Sockel für Stonfo Elite Vise
Ich danke Dir. Das sieht doch top aus. Ich habe einen MP-Bindestock, bei dem ich die Bodenplatte zwar hochwertig, aber zu leicht finde. Das führt dann gern mal zu nervigem Kippeln. Allerdings hat der MP-Stock nur 8mm Schaftdurchmesser, meine ich. Könnte möglicherweise im Sockel von Baker kippeln. De...
- 15.02.2025, 09:41
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Sockel für Stonfo Elite Vise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2637
Re: Sockel für Stonfo Elite Vise
Hallo Pitt,
welche Bodenplatte hast Du jetzt genommen? Hast Du eventuell ein Foto von Deiner Kombination?
Vielen Dank und beste Grüße,
Marco
welche Bodenplatte hast Du jetzt genommen? Hast Du eventuell ein Foto von Deiner Kombination?
Vielen Dank und beste Grüße,
Marco
- 12.02.2025, 14:45
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Wipper im Harz/Harzervorland
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7903
Re: Wipper im Harz/Harzervorland
Hallo zusammen,
ja stimmt, die Eine gibt es auch noch. Da werde ich kommende Saison mal hinschauen.
Habe mir extra für Gegebenheiten wie dort eine sehr kurze Glasfaserrute bestellt, noch nicht mal 1,80m lang. Ich bin gespannt, ob und wie das funktioniert mit der Werferei.
Gruß,
Marco
ja stimmt, die Eine gibt es auch noch. Da werde ich kommende Saison mal hinschauen.
Habe mir extra für Gegebenheiten wie dort eine sehr kurze Glasfaserrute bestellt, noch nicht mal 1,80m lang. Ich bin gespannt, ob und wie das funktioniert mit der Werferei.
Gruß,
Marco
- 31.01.2025, 11:37
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Sage Classic R8
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7505
Re: Sage Classic R8
Sage-Fan scheint er jedenfalls nicht unbedingt zu sein. :wink: Ich bin Ende Juni beim Rudi. Spätestens dann werde ich die beiden 3er und die 486 mal anschauen und idealerweise werfen, um mir selbst ein Bild zu machen. Vorher bin ich gespannt auf weitere Testberichte zu den Ruten, die sicher noch ver...
- 30.01.2025, 18:38
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Wipper im Harz/Harzervorland
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7903
Re: Wipper im Harz/Harzervorland
Von der Helme höre ich, dass die wohl mit fangfähigen Bachforellen besetzt wird. Wie oft, weiß ich allerdings nicht. Das reizt mich jetzt nicht soo sehr, muss ich zugeben. An der Wipper bin ich im Bereich Friesdorf/Wippra unterwegs. Hettstedt ist ja meine Heimatstadt, dort finde ich den Bach aber la...
- 30.01.2025, 08:54
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Wipper im Harz/Harzervorland
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7903
Re: Wipper im Harz/Harzervorland
Hallo Enrico, an der Wipper bin ich häufiger zu finden, allerdings etwas weiter oben. Dort ist sie meist so mit Bäumen zugewachsen, dass man vom Werfen nicht mehr unbedingt reden kann. Trockenfischerei bachauf geht, außerhalb der Ortschaften, m.M.n. nur mit sehr kurzen Ruten um 6 Fuß, damit man über...