Die Suche ergab 261 Treffer

von sts
27.02.2021, 21:02
Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
Thema: Kaufen/verkaufen von exotischem Bindematerial
Antworten: 2
Zugriffe: 1119

Kaufen/verkaufen von exotischem Bindematerial

Hallo, ich möchte einiges Material zum Binden von Lachsfliegen verkaufen. Darunter sind auch "exotischere" Materialien wie Eisbärhaar, Schwarzbärhaar oder Jungle Cock. Dazu habe ich eine vielleicht etwas blöde Frage: Darf ich sowas "gebraucht" überhaupt verkaufen? Oder gibt es da...
von sts
05.04.2010, 00:11
Forum: Fliegenfischen in Deutschland
Thema: Fischen in / um Wuppertal
Antworten: 1
Zugriffe: 1972

Hallo und guten Abend,
ich fische seit vielen Jahren an der Wupper oberhalb des Beyenburger Stausees (auch gut per Bus erreichbar). Details gerne per PM.
Gruß
Stefan
von sts
17.01.2010, 14:25
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Salzwasserrute
Antworten: 1
Zugriffe: 2031

Hallo Enrico, zum Lackieren der Wicklungen gibt es spezielle Rutenbaulacke. Das sind in der Regel Zweikomponentenlacke, mit denen sich sehr saubere glatte Oberflächen herstellen lassen. Gängige Produkte sind da beispielsweise Threadmaster oder Flexcoat. Wieviel Geld möchtest/kannst Du den für einen ...
von sts
13.12.2009, 23:35
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Lackierung nachbessern
Antworten: 3
Zugriffe: 2455

Hallo Ulrich, ich habe mal eine kleine Anleitung zum Lackieren geschrieben: http://www.redtag-flyfishing.de/rutenbau_know-how/rutenbau_know-how_03.html Bei Runterschleifen der Wicklungen musst Du aufpassen, dass den Faden nicht mit anschleifst. Das gibt sonst fiese Fusseln. Aber ich denke, es ist ei...
von sts
27.10.2009, 17:10
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Günstige 4er Kinderrute / Blank ?
Antworten: 19
Zugriffe: 6276

Hallo Ralf,
ich könnte noch einen Forecast F764-4 Blank (7'6'', #4) von Batson empfehlen.
Das ergibt nicht nur für Kinder ein schönes Rütchen ... auch für Erwachsene geeignet!
Gruß
Stefan
von sts
27.10.2009, 14:29
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Zweihandrute 4.5 m in Klasse 12 oder schwerer
Antworten: 1
Zugriffe: 1995

Hallo Thilo,
Robert Meiser hat Blanks/Ruten für die er Wurfgewichte von 600 - 1000 grains (ca. 42 - 65g) angibt.
Gruß
Stefan
von sts
06.09.2009, 16:20
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Blank in # 2 gesucht, mittelschnell - schnell
Antworten: 2
Zugriffe: 1973

Hallo Olli, 8'6'' #2 gibt es wenig. ... zumindest wenn es eine "echte" 2er sein soll. Die sind in der Regel dann eher kürzer. Aus meinem Spektrum fallen mir spontan und auf die Schnelle folgende nicht so sehr kurze 2er Blanks ein: Scott G2 8'4'' (kommt dem 8'6'' am nächsten) Scott G2 7'7''...
von sts
28.08.2009, 09:47
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Norwegen Glomma/Rena
Antworten: 12
Zugriffe: 6023

Kvennan

Hallo Heiko, ich bin gerade an der Kvennan Fliegenfischer-Strecke zwischen Tolga und Tynset. Der Wasserstand ist hier etwas hoeher als in vergangenen Jahr, absolut o.k.! Allerdings ist die Fischerei deutlich schwieriger als im vergangenen Jahr. Infos zu Wasserstaenden und vieles mehr findest Du hier...
von sts
07.08.2009, 14:35
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Rainshadow RX7 Switch rod kit
Antworten: 3
Zugriffe: 2709

switch blanks

Hallo,
neben den Batson Blanks gibt es beispielsweise Switch Rod geeignete Blanks von folgenden Herstellern:
Five Rivers (dancraftent.com),
Meiser (meiserflyrods.com),
Beulah (beulahusa.com),
Winston (winstonrods.com)
Gruß
Stefan
von sts
06.08.2009, 15:43
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Norwegen Glomma/Rena
Antworten: 12
Zugriffe: 6023

Hallo Thomas, ich kann leider nichts zu dem Teil Glomma sagen, wo die Rena in die Glomma fließt, aber ... Ich war im vergangenen Jahr an der Strecke zwischen Tolga und Tynset. Das liegt ein gutes Stück weiter nördlich in Richtung Röros. Hier gibt es eine längere Fliegenfischerstrecke - meines Wissen...
von sts
09.04.2009, 20:50
Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
Thema: Bornholm
Antworten: 7
Zugriffe: 3827

Hallo Simon,
ich kann Carsten Andreasen als Guide empfehlen:
www.angelguide.dk
Der kennt sich aus und spricht auch gut deutsch.
Ansonsten gibt es in Rönne einen Angel- und Fahrradladen. Leider habe ich den Namen vergessen. Der Inhaber ist auch Fliegenfischer und gibt gute Tipps.
Gruß
Stefan
von sts
01.04.2009, 00:33
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Switch Rute
Antworten: 3
Zugriffe: 2570

Hallo Helmut, beim Zweihandwerfen mit schweren Schnüren ist der Blank sicher etwas mehr gefordert als beim Einhandwerfen. ... insofern sollte es schon ein stabiler Blank sein. Ich habe ein paar 10' Switch Rods auf Five Rivers Blanks aufgebaut und das geht sehr gut. ... sowohl über Kopf als auch mit ...
von sts
10.03.2009, 11:55
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Haltbarkeit von Fliegenrutenringen
Antworten: 9
Zugriffe: 3209

Hallo, ich verwende grundsätzlich nur noch Schlangenringe mit Chrombeschichtung. Mit titanbeschichteten oder schwarzen Ringen habe ich durchweg eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Beschichtung nicht dauerhaft haltbar ist. Bei schwarzen Ringen war im Bereich wo die Schnur läuft die Farbe schon...
von sts
06.03.2009, 21:14
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Recoil Guides
Antworten: 24
Zugriffe: 9340

Hallo Peter, das meiste hat Jörg ja schon gesagt. Allerdings sehe ich die RECOILS schon eher kritisch und verwende sie selten. Sie sind zwar sehr korrosionsbeständig, aber definitiv nicht so haltbar wie gute Chromringe. Deshalb würde ich empfehlen zumindest bei schwereren Ruten den Spitzenring nicht...
von sts
27.02.2009, 08:42
Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
Thema: Sage Blank schief
Antworten: 19
Zugriffe: 5279

Hallo, ich habe bis vor ein paar Jahren mehrfach Ruten auf Sage Blanks aufgebaut. Nach meinen Erfahrungen waren zumindest zu dieser Zeit Sage Blanks auch nicht gerader als die von anderen Herstellern. So absolut gerade ist allerdings (fast) kein Blank. ... und in der Praxis (Werfen, Drillen) spielt ...