Die Suche ergab 51 Treffer

von icelander05
17.09.2025, 08:54
Forum: Fliegenfischen-Zubehör: Biete/Suche
Thema: [Suche] Fire & Ice - Fly Fishing Through Iceland von Adrian Latimer
Antworten: 5
Zugriffe: 664

Re: [Suche] Fire & Ice - Fly Fishing Through Iceland von Adrian Latimer

Hallo Huchenfan, wenn ich mich nicht irre habe ich zu Hause noch ein neues, original eingepacktes Exemplar für das ich 40,-- Euro bezahlt habe. Es ist ein schönes und informatives Buch und mein eigenes Exemplar will ich auf jeden Fall behalten. Ich bin noch bis Samstag in Dänemark und kann dann nach...
von icelander05
27.06.2025, 16:31
Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
Thema: Spezielle Verbindung von Schnur und Vorfach
Antworten: 14
Zugriffe: 3674

Re: Spezielle Verbindung von Schnur und Vorfach

Das ist ein nagelloser Nagelknoten. Den gibt es schon seit ewigen Zeiten und er geriet durch die Loops an den Fliegenschnüren wohl etwas in Vergessenheit. Einfach zu machen und hält, aber ich persönlich ziehe eine Loop to Loop Verbindung vor.
Icelander05
von icelander05
20.04.2025, 22:04
Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
Thema: Line Master Schnurkorb
Antworten: 9
Zugriffe: 8908

Re: Line Master Schnurkorb

Ich habe das Teil jetzt auch eine Woche ausgiebig getestet und kann alles das bestätigen, was Achim geschrieben hat. Damit sehr zu empfehlen. Einzig könnte er für meinen Geschmack eine Idee größer sein.

Icelander05
von icelander05
01.12.2024, 17:13
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Bitte um Schnurempfehlung Orvis Helios 3D
Antworten: 6
Zugriffe: 3440

Re: Bitte um Schnurempfehlung Orvis Helios 3D

Ich bin auch ein Anhänger von integrierten Leinen und da seit einiger Zeit von der Rio Troutspey. Die geht super mit Einhand- und Switch Ruten und hat einen 7 Meter Kopf. Für diese Rute würde ich dann die mit 265 Grains/19,8 Gramm nehmen, mit einem 10 ft. Polyleader. (ädequat Switch #5 und 8 ft.Poly...
von icelander05
06.05.2024, 18:08
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Balzer Tactics AX Achsrolle - Schnur wickelt um Achse
Antworten: 5
Zugriffe: 5990

Re: Balzer Tactics AX Achsrolle - Schnur wickelt um Achse

Vor einigen Jahren bekam ich die Möglichkeit, ab und an mit einem Freund auf Felchen zu fischen. Als eingefleischtem Fliegenfischer kam für mich da nur eine Achsrolle in Frage und als erstes benutzte ich eine alte Allcocks Centrepin. Die hat auch gut funktioniert, doch die Knarre war so laut, dass b...
von icelander05
13.12.2023, 16:15
Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
Thema: Werfen ohne Rückraum
Antworten: 12
Zugriffe: 8513

Re: Werfen ohne Rückraum

Klar, wenn man den Anker nach vorn versetzt legt, dann braucht man halt weniger Rückraum. Kann man mehr Rückraum nutzen, dann kann man natürlich auch noch deutlich weiter werfen. Und ja, das Schnurprofil macht halt auch was aus. Letztendlich werden da stinknormale Switch/Speycasts gezeigt und die so...
von icelander05
18.01.2023, 17:03
Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
Thema: Guidline Atmungsaktive Wathosen Alta Sonic Tizip.
Antworten: 11
Zugriffe: 2607

Re: Guidline Atmungsaktive Wathosen Alta Sonic Tizip.

Ich habe die Hose und bin sehr zufrieden damit. In Sachen Preis/Leistungsverhältnis bisher meine beste Anschaffung in Sachen Wathose.
Icelander05
von icelander05
18.10.2022, 15:11
Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
Thema: Erfahrungen Rio In Touch Trout Spey Schnur
Antworten: 15
Zugriffe: 5512

Re: Erfahrungen Rio In Touch Trout Spey Schnur

Sorry, ich habe aus Zeitgründen nicht alles gelesen und beantworte einfach die ursprüngliche Frage. Meine Lieblingsschnur für Switchruten ist die Airflo Switch Float, die es leider nicht mehr gibt. Ich habe eine ganze Weile nach der besten Schnur, außer der Airflo für meine CND 11'6 4/5/6 gesucht. Z...
von icelander05
24.09.2014, 20:16
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Hi Thilo, ich kenne die Ruten von B&W sehr gut und habe früher fast nur damit gefischt und ich habe auch heute noch 3 Stück im Einsatz. Schon vor über 10 Jahren habe ich eine 11'3 Hexagraph Bootsrute auf Zweihandgriff umgebaut und hatte damit quasi unwissentlich eine Switch Rute. Sehr weich, abe...
von icelander05
22.09.2014, 20:50
Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
Thema: Buch Lachsfischen
Antworten: 3
Zugriffe: 5859

Re: Buch Lachsfischen

Hallo Peter, danke für das Kompliment. Die Originalversion ist aber schon längere Zeit vergriffen. Das Buch gibt es nun seit Mitte des Jahres in überarbeiteter und ergänzter Version unter dem Titel "Fliegenfischen auf Lachs" und zwar als ebook. (siehe auch Buchbesprechungen hier im Forum) ...
von icelander05
19.09.2014, 08:07
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Hallo Thilo, bedingt durch meinen fischereilichen Fokus fische ich derzeit eigentlich keine 15 Fuß Rute mehr und besagte 14'4" von CND ist derzeit meine Längste. Habe aber längere Zeit eine 15'6" von CND gefischt und die ging mit dem Airflo Skagit Compact 660 Gr- - 720 Grains wunderbar. Wi...
von icelander05
18.09.2014, 13:22
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Hi Thomas, da hast Du recht und Widerlager passt sicher besser. Bei einem waterborne anchor kann man es ja noch nachvollziehen, da ein Teil der Leine im Wasser liegt. Aber airborne ist ja eigentlich ganz falsch, weil das Vorfach, bzw. die Schnurspitze ja auch kurz das Wasser berührt. Aber okay, es h...
von icelander05
18.09.2014, 10:35
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Thomas: ja, mit Luftanker meine ich airborne - ist meines Wissens bei uns die gängige Übersetzung dafür und Wasseranker = waterborne anchor. Thilo: Genau deswegen hat Airflo ja verschiedene Längenabstufungen, z.B. 8,50 M für 750 Grains und entsprechend kürzer bei weniger Grains. Blöd wird es halt, w...
von icelander05
17.09.2014, 16:23
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Mir scheint, dass der Sinn und Zweck eines Skagit Setups nicht ganz klar ist. Das System wurde von den Steelheadfischern am Fluss Skagit aus normalen Schussköpfen heraus entwickelt. Ziel war es einfach, schnellst möglich auf tiefe zu kommen. Dazu wurden die normalen Köpfe und Leinen immer weiter ein...
von icelander05
17.09.2014, 09:05
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: Skagit set-up
Antworten: 30
Zugriffe: 10157

Re: Skagit set-up

Hallo Thilo, ich kann deiner Diskussion nicht ganz folgen. Die Airflo Skagits sind je nach Klasse zwischen 7 und 8,30 M lang und das ist ja auch die Charakteristik eines Skagit Kopfes, dass die Masse auf dieser Länge verteilt ist, während sie bei einem Scandi Kopf z.B. halt über 12 oder 13 Meter ver...