Die Suche ergab 118 Treffer
- 15.10.2019, 12:46
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Im Wandel der *Zeit*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3811
Re: Im Wandel der *Zeit*
Hallo in die Runde, - "Windräder für Insektensterben mitverantwortlich?" -. Einfach mal Googln und ihr werdet staunen. Gruß Beppo Ach Beppo, du bist wirklich für jede VT zu haben. Bei uns gibt es weder Windräder (bayr. Abstandsregel usw.) noch Insekten. Bestimmt ist 5G schuld (ach das hab...
- 21.03.2019, 13:04
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Insektenaufkommen steigern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3366
Re: Insektenaufkommen steigern
Hallo Faber, dazu habe ich noch nie etwas gehört. Wenn es Steinfliegen gibt, spricht das aber auch schon für ein relativ unbelastetes Wasser. Diese sind oft eher Nährstoffarm und haben stark wechselnde Wasserstände mit viel Geschiebelast. All das mögen Insekten eher weniger :). Als erstes würde ich ...
- 20.03.2019, 23:00
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Trennung von einem User
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10714
Re: Trennung von einem User
Hallo zusammen, danke für diesen Schritt. Mich selbst hat es sehr genervt, wenn jede Diskussion gleich ins Extremste abdriftet. Zum guten Umgang gehört eben auch "Leben und Leben lassen". Fischen ist ein vielfältiges Thema mit vielen möglichen Herangehensweisen und es gibt in vielen Dingen...
- 15.08.2018, 17:06
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: "roundup" - jetzt gehts rund
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8601
Re: "roundup" - jetzt gehts rund
Hallo,
Glyphosat ist das Beste, was es im Moment gibt. Allein die schnellen Abbauraten und die geringe Auswaschung/Flüchtigkeit sind Goldstandard.
Es geht um Politik, nicht um realistisches Wirtschaften.
Gruß
Florian
Glyphosat ist das Beste, was es im Moment gibt. Allein die schnellen Abbauraten und die geringe Auswaschung/Flüchtigkeit sind Goldstandard.
Es geht um Politik, nicht um realistisches Wirtschaften.
Gruß
Florian
- 15.08.2018, 16:56
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Die Ilm in Kranichfeld liegt trocken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4802
Re: Die Ilm in Kranichfeld liegt trocken | MDR.DE
Hallo zusammen,
die Fische kommen von selbst zurück - wenn sich das Klime nicht grundsätzlich zugunsten anderer Arten ändert. Wird aber dauern
. Es gibt immer Restbestände, die eine Wiederbesiedelung ermöglichen. Für die Fischerei eine Katastrophe, nicht für die Natur.
Gruß
Florian
die Fische kommen von selbst zurück - wenn sich das Klime nicht grundsätzlich zugunsten anderer Arten ändert. Wird aber dauern

Gruß
Florian
- 18.06.2018, 12:46
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Wie wird die Zukunft aussehen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3998
Re: Wie wird die Zukunft aussehen?
Lieber Hans, oft habe ich Säger gezählt, und Tauchenten sehen auf die Entfernung Sägern sehr ähnlich. Ich habe meistens ein Fernglas gebraucht! Und mich begleitende Fischer lagen oft falsch. Wir haben im Wechsel gezählt, und die Zahlen waren sehr unterschiedlich. Meine waren immer eher klein, ich wa...
- 18.06.2018, 10:08
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Wie wird die Zukunft aussehen?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3998
Re: Wie wird die Zukunft aussehen?
Hallo,
täuscht das oder sehe ich auf dem Bild https://de.wikipedia.org/wiki/Tauchenten?
Säger sehen ganz anders aus. Die haben den Kopf samt Schnabel niemal so "eingezogen", und die Schnäbel sind viel schlanker.
Gruß
Florian
täuscht das oder sehe ich auf dem Bild https://de.wikipedia.org/wiki/Tauchenten?
Säger sehen ganz anders aus. Die haben den Kopf samt Schnabel niemal so "eingezogen", und die Schnäbel sind viel schlanker.
Gruß
Florian
- 23.02.2018, 17:53
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Isarauen & Donauauen als Nationalpark???
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12465
Re: Isarauen & Donauauen als Nationalpark???
Hallo Zusammen, entschuldigt meinen überspitzen Beitrag. Ganz falsch liege ich aber wahrscheinlich nicht. Lest einmal hier: http://blog.synnatschke.de/usa/usa-nationalparks-besucherzahlen-auf-rekordniveau/ Da schaudert es micht. Alleine die Schadstoffe der Besucher-Autos... Im Yellowstone etwa gibt ...
- 19.02.2018, 20:11
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Notlösung gesucht,
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3879
Re: Notlösung gesucht,
Hallo Noman, warum soll der Rollenhalter weg? Korkgriffe kann man auch der Läge nach halbieren oder Korkringe schlitzen. Bleibt das Problem mit dem Riss... Da würde ich einen dünnen Kohlefaser-Roving bestellen, den Blank im Bereich des Risses (und etwas darüber hinaus, idealerweise nicht weiter als ...
- 19.02.2018, 19:46
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Isarauen & Donauauen als Nationalpark???
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12465
Re: Isarauen & Donauauen als Nationalpark???
Hallo Michael, In den USA ist es selbstverständlich, dass man in NPs fischen kann - warum geht das nicht auch hier? Warst du schon einmal in einem? Da geht es nicht darum, Natur zu schützen, sondern ein "Disney-Land" für "Naturfreunde" breit zu stellen. Fischen dort ist ein Witz....
- 05.01.2018, 23:14
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Sollbruchstelle im Hechtvorfach
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12914
Re: Sollbruchstelle im Hechtvorfach
Hallo, Klemmhülsen nehme ich nur bei Hardmono/Fluorocarbon. Ein Karabiner ist sicher nicht leichter. Stahl ist nach Hängern gerne angeknackst. Ich habe Fische verloren wegen aufgegangen Karabinern und brechendem Stahlvorfach (geknotet!). Der Stahl ist mittendrin gerissen/geknickt. Eventuell waren da...
- 30.12.2017, 15:58
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Sollbruchstelle im Hechtvorfach
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12914
Re: Sollbruchstelle im Hechtvorfach
Hallo, ein gutes Vorfach besteht aus 35/40er Stroft (oder ein anderes abriebsfestes Mono, bitte nicht auf die maximale Tragkraft achten!) ca 1m und dann 60cm dickes Fluorocarbon, z.B. 0,7mm. Die Verbindung dazwischen ist ein Albright-Knoten, wobei ich die Stroft nicht nur einmal durchziehe, sondern ...
- 29.10.2017, 15:07
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5548
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Hallo maggs,maggs hat geschrieben:Headi hat geschrieben:Hallo,
Der KORMORAN ist schuld.
Gruß
Florian
Ich verstehe Dein Posting nicht.
Grüße maggs
der ist aus einem anderen Thread und nicht ganz ernst.
Gruß
Florian
- 19.10.2017, 23:24
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Insektenschwund
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8446
Re: Insektenschwund
Hallo,
Der KORMORAN ist schuld.
Gruß
Florian
Der KORMORAN ist schuld.
Gruß
Florian
- 18.10.2017, 22:02
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5548
Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Lieber Norbert,
Ja die schmecke ich auch, keine Frage. Aber ich fand manche Erkenntnis durchaus interessant. Da gibt es einige Dinge nachzulesen für mich... Filmemacher sind meistens fachfremd (machen ja die verschiedensten Dinge) und Manches bestimmt verzerrt.
Gruß
Florian
Ja die schmecke ich auch, keine Frage. Aber ich fand manche Erkenntnis durchaus interessant. Da gibt es einige Dinge nachzulesen für mich... Filmemacher sind meistens fachfremd (machen ja die verschiedensten Dinge) und Manches bestimmt verzerrt.
Gruß
Florian