Die Suche ergab 27 Treffer
- 11.03.2011, 09:20
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: gespliesste Rute selbstmachen für wirklich blutige Anfänger
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15478
ziel
hallo johannes, lass dich nicht von deinem ziel abbringen. wenn du lust dazu hast und die leidenschaft, findest du einen weg. es wäre doch auch toll, wenn mal einer der gespliesstenbauer hier einem solch interessierten jungangler einfach mal kostenfrei ein wochenende anbietet zum reinschnuppern. na ...
- 11.03.2011, 09:13
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Desinfektion der Ausrüstung für Island
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9934
island
Ich würde mir die Zeit und das Geld sparen die Sachen am Flughafen zu desinfizieren und das in Ruhe zuhause machen. Wir mussten mal 2 Stunden warten, weil eine Gruppe Norweger vor uns war, die ihr komplettes Gerät desinfizieren lassen mussten. Das Zeugs, das die am Flughafen verwenden (wird gesprüht...
- 11.03.2011, 08:58
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Tipps Gespliesste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5974
seife
Hallo Gebhard, Danke für die Info. Mir hat er die Seife noch im persönlichen Gespräch empfohlen als ich mal eine Rute abgeholt habe wenige Jahre vor seinem Tod. Dann hat er wohl seine Meinung doch nochmal geändert. Dass Seife keinen hohen Viskosefaktor hat, verstehe ich nicht. Überall wo es gleiten ...
- 10.03.2011, 14:07
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Tipps Gespliesste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5974
d
Im Gegensatz zum "alten" Hausmittel Ohrenschmalz würde ich liebe Seife nehmen. Ohrenschmalz und Hautfett sind in meinen Augen nix auf Dauer. Walter Brunner hat wie einige andere Rutenbauer Seife empfohlen und damit bin ich auch immer am besten gefahren. Uns ist es aber in der Tat einmal be...
- 10.03.2011, 09:10
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Erfahrungen Baginski-Ruten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9033
s
Die Ruten von Rolf Baginski sind mit Sicherheit eine absolute Empfehlung, so wie alle Ruten von den etablierten Rutenbauern wie z.B. Günther Henseler, Robert Stroh, Christian Strixner, Udo Hildebrandt und auch Andie Zierhut aus Österreich. Rolf Baginski hat sehr große Erfahrung im Rutenbau, ist ein ...
- 03.03.2011, 17:09
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Tipps Gespliesste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5974
schön
Hallo Felix, interessant welche Ruten Du Dir zugelegt hast. Das sind so ziemlich zwei Ruten die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide am absolut extremen Ende der Gespliesstenskala. Ich hoffe Sie verderben Dir nicht gleich den Spaß an Gespliessten... Die Hardy ist natürlich sehr sehr lang für ...
- 03.03.2011, 13:45
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Tipps Gespliesste
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5974
Hallo Felix, gratuliere zu Deinen ersten beiden Gespliessten. Lass uns doch mal wissen, was Du gekauft hast. Das wäre wirklich interessant, nachdem Dich der Beitrag über Kohlefaser/Gespliesste animiert hat Gespliesste auszuprobieren. Zu Deinen Fragen: 1. am besten aufgehängt oder im offenen Rutenroh...
- 23.02.2011, 17:02
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Vergleich Gespließte ----> Kohlefaserrute
- Antworten: 48
- Zugriffe: 14088
jedem das seine....
Ich habe selbst ein 3/4-Jahr in einer (Kohlefaser-) Rutenbaufirma in Neuseeland gearbeitet und habe dort einen für mich wichtigen Einblick in die Fertigung und das von Wolfhard so richtig angesprochene Marketing gewonnen. Fliegenrutenherstellung ist im Vergleich zu anderen technischen Produkten, ein...
- 10.02.2011, 13:41
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Qualität Phasanenbalg von Veniard
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2965
Veniard
Veniard liefert seine Bälge in der Tat mit Naphtalin-Kristallen aus. Das ist geruchstechnisch nicht sehr schön, aber es sollte eigentlich Mottenfraß verhindern. Dein Balg sieht wirklich nicht sehr gesund aus. Könnte auch sein, dass der beim Händler schon länger rumlag oder dort "infiziert"...
- 10.02.2011, 13:37
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Gefärbte Hahnenbälge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1975
stimmt
Tom hat Recht, schwarze Bälge sind fast immer durchgefärbt. Es gibt nur sehr wenige die original schwarze Bälge züchten. Conranch ist wie angesprochen einer davon und ich habe vor einigen Jahren extra deshalb bei Conranch für meine privaten Gebrauch gekauft. Da sind zwar ein paar beigefarbene Einspr...
- 26.01.2011, 10:24
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Einbinden der Hechel bei Parachutes
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3423
cdc
CDC-Hecheln als Stamm für Parachutes sind recht schwierig zu handhaben, da sie sehr weich und flexibel sind. Da muss man relativ viele nehmen und die wirklich solide und gut mit Faden umwickeln (je nach Hakengrösse unterschiedlich weit hoch wickeln. Zwischen 2-4mm ist ein guter Anhaltspunkt), dass m...
- 25.01.2011, 17:42
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Island
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13915
no
Sebastian, jetzt habe ich schwer den Eindruck, dass Du nicht korrekt gelesen hast, da Du eine Vermutung aussprichst und auch den Beleg dafür schuldig bleibst... Ich dachte es sei nicht notwendig es zu erwähnen, aber leider ist es doch notwendig: Ich muss kein "Business" verteidigen. Habe m...
- 25.01.2011, 15:48
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Island
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13915
no good
DocSalmo, there are certain rules in this forum. One is that you have to post your name. Another is that there should not be any offending comments. Well, you dont give your name away which might be because you cannot read the forum rules. But putting out a comment like "whatever you do do not ...
- 25.01.2011, 15:00
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: bergseen in österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3228
bergseen in österreich
Ich weiß, dass dies nicht der Platz ist, um große Geheimtipps zu erwarten oder dass öffentlich jemand einen geheimen Bergsee ausplaudert. Dennoch hoffe ich ein paar Hinweise oder gar konkrete Gewässertipps zu bekommen (gerne per PN, dadurch keine Gefahr, dass zuviele Leute an diese fragilen Gewässer...
- 18.01.2011, 21:37
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Fliegenfischen Trentino?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7185
trentino
Hallo, ich bin des öfteren im Tessin auf der italienischen Seite und habe mich auch schon erkundigt über die möglichkeiten dort. Es gibt rund um den Lago Maggiore einige Möglichkeiten mit der Fliege zu fischen. Vielleicht am interesssantesten ausser einigen Privatgewässer ist die Sesia und die Maggi...