Hallo Uwe,
ich habe beruflich sehr viel mit solchen Dichtringen (O-Ringe) zu tun. Wenn du mir den Innendurchmesser und die Nutbreite gibst kann ich in meinem Lager mal nachsehen ob ich was passendes da habe.
Grüße
Markus
Die Suche ergab 21 Treffer
- 19.06.2015, 18:30
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: ATH Gummis für Spulengriff (handle)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2506
- 12.05.2015, 06:38
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Iller bei Sonthofen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5706
Re: Iller bei Sonthofen
Hallo Daniel, Fische sind definitiv da. Sehen wirst in der Iller nur sehr, sehr selten was.Das Du nichts gefangen hast liegt vermtl. an mehreren Faktoren. 1. Wasserstand ist wg. Schmelzwasser noch immer ziemlich hoch (ca.95 cm, Normalität ca.75 cm.) 2. Falsche Fliegenauswahl. 3. Falsche Stellen (sin...
- 09.02.2015, 22:51
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Warum ich Fliegenfischer wurde?!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29738
Re: Warum ich Fliegenfischer wurde?!
Hallo zusammen, also irgendwie lief es bei mir anders (komisch, meine ganzen Freunde und Bekannten sind schon immer der Meinung gewesen dass ich "anders" bin :roll: ) und zwar so: Angefangen mit fischen habe ich wohl, wie einige Fangfotos beweisen, so ungefähr vor 34 - 35 Jahren im Alter v...
- 01.02.2015, 19:56
- Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
- Thema: hallo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1643
Re: hallo
Hallo Stefan,
noch ein Allgäuer.
Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Grüße und TL ausm Oberland
Markus
noch ein Allgäuer.
Willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Grüße und TL ausm Oberland
Markus
- 27.01.2015, 23:47
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Auf Hecht , mitte April, Lough Ennell ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7095
Re: Auf Hecht , mitte April, Lough Ennell ?
Hallo zusammen,
meines Wissens ist es in Irland, nach Gesetz Law no.809 von 2006, nur erlaubt einen Hecht unter 50 cm (gemessen wird dabei von der Schnautzenspitze bis zum Beginn der Schwanzflosse) pro Tag zu entnehmen.
Kann aber sein das ich mich täusche.
Weiß es jemand genau?
Grüße
Markus
meines Wissens ist es in Irland, nach Gesetz Law no.809 von 2006, nur erlaubt einen Hecht unter 50 cm (gemessen wird dabei von der Schnautzenspitze bis zum Beginn der Schwanzflosse) pro Tag zu entnehmen.
Kann aber sein das ich mich täusche.
Weiß es jemand genau?
Grüße
Markus
- 12.01.2015, 19:03
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Hilfe wer kann eine defekte Fliegenrolle reparieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5514
Re: Hilfe wer kann eine defekte Fliegenrolle reparieren?
Hallo Matthias,
schau doch mal im Internet unter www.leicht-gmbh.de nach. Die Firma stellt Brems- und Reibbeläge auf Kundenwunsch her. Zwar nicht aus Kork aber für deinen Fall werden die dir auch zu was raten können. Einfach mal anrufen.
Grüße und TL
Markus
schau doch mal im Internet unter www.leicht-gmbh.de nach. Die Firma stellt Brems- und Reibbeläge auf Kundenwunsch her. Zwar nicht aus Kork aber für deinen Fall werden die dir auch zu was raten können. Einfach mal anrufen.
Grüße und TL
Markus
- 18.09.2014, 07:33
- Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
- Thema: Grüße aus dem Allgäu
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1829
Re: Grüße aus dem Allgäu
Servus Daniel,
sche dass dbei bisch. Sind no gnua Gwässer offa do. Wenn wissa willsch welle schreibsch mer halt a pn.
An schene Gruaß aus Waltenhofen
TL
Markus
sche dass dbei bisch. Sind no gnua Gwässer offa do. Wenn wissa willsch welle schreibsch mer halt a pn.

An schene Gruaß aus Waltenhofen
TL
Markus
- 12.09.2014, 07:05
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Iller bei Sonthofen!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3661
Re: Iller bei Sonthofen!
Hallo Michael, die Iller wird am Montag (letzter Tag der Saison) nicht zu befischen sein. Es ist Hochwasser angesagt. Die Iller ist jetzt schon braun und hoch und es wird noch schlimmer. Weich lieber auf einen der Seen (Auwaldsee in Fischen, Weissensee bei Füssen usw.) aus. Vor Mitte bis Ende nächst...
- 04.09.2012, 22:47
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Huchengerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9013
Re: Huchengerät
Hallo Clemens,
danke für die Tips!
Gerade die "kurzschenklingen" haben mir gerade a bisserl die Augen geöffnet!
Manchmal könnt die Lösung so einfach sein aber vor lauter Blindheit sieht man se net!!!
TL und schöne, erfolgreiche Drills
Markus
danke für die Tips!
Gerade die "kurzschenklingen" haben mir gerade a bisserl die Augen geöffnet!
Manchmal könnt die Lösung so einfach sein aber vor lauter Blindheit sieht man se net!!!
TL und schöne, erfolgreiche Drills
Markus
- 04.09.2012, 21:57
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Huchengerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9013
Re: Huchengerät
Hallo Clemens,
gibts ein Rezept um die Huchen vom "rollen" abzuhalten?
Hab selber schon ein paar kleinere gelandet aberd die größeren haben sich bei mir immer in der Endphase vom Haken gerollt.
TL
Markus
gibts ein Rezept um die Huchen vom "rollen" abzuhalten?
Hab selber schon ein paar kleinere gelandet aberd die größeren haben sich bei mir immer in der Endphase vom Haken gerollt.
TL
Markus
- 31.08.2012, 00:17
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Huchengerät
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9013
Re: Huchengerät
Griaßt euch, bei der Wahl meines Gerätes kommt es auf das Gewässer, die zu erwartende Fischgröße und die Ködergröße an. Ich fische an einem kleinen Fluss (8-10m breit, bis zu 4m tief und mittelmäßige Strömung) auch eine 8er und 35er Vorfach. In größeren Gewäsern aber dann doch lieber, so wie Wolfgan...
- 15.08.2012, 15:52
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Fliegenfischen im Allgäu
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3627
Re: Fliegenfischen im Allgäu
Hallo Thomas,
ein nicht weit entferntes Gewässer für das Du TK bekommst ist der Grundbach in Fischen.
Ist auch hier im Forum schon darüber geschrieben worden.
Gut zum Fischen mit der Trockenen.
Allerdings auch ab Mitte September Schonzeit.
TL
Markus
ein nicht weit entferntes Gewässer für das Du TK bekommst ist der Grundbach in Fischen.
Ist auch hier im Forum schon darüber geschrieben worden.
Gut zum Fischen mit der Trockenen.
Allerdings auch ab Mitte September Schonzeit.
TL
Markus
- 11.07.2012, 14:57
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9787
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hallo Christian, es ist genügend Wasser zum fischen da. :( Die letzten Tage teils schwere Gewitter mit starken Regenfällen und auch lt. Wettervorhersage in den nächsten Tagen leichte bis mittlere Schauer. Wie es im Tannheimer aussieht (wg. Eintrübung) kann ich dir nicht sagen, allerdings sind hier i...
- 21.06.2012, 23:49
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9787
Re: Fliegenfischen im Tannheimer Tal
Hallo Christian, lass dich nicht ins Boxhorn jagen. Vom Jungholz ins Tannheimer sind es ca. 15 min. mit dem Auto und Du mußt auch nicht bis Hindelang runter fahren. Einzig unser momentan "Allgäuer Wetter" mit zum Teil extremen Gewittern (und das diese Woche jeden Abend :smt013 ) und damit ...
- 15.05.2012, 00:01
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Fliegenfischer Unfallthread
- Antworten: 47
- Zugriffe: 16099
Re: Fliegenfischer Unfallthread
Hallo Siegfried (oder doch Arminius?)
kann des eventuell daran liegen da du die Wassernymphen zu unerotisch nachbindest?
TL und behaltet euch eurem Humor!!!!!
Markus
kann des eventuell daran liegen da du die Wassernymphen zu unerotisch nachbindest?
TL und behaltet euch eurem Humor!!!!!
Markus