nach den ganzen Diskussionen hier, hat mal jemand die Schnur geworfen und kann sein subjektives Feedback geben?
Ciao,
Lars
Die Suche ergab 33 Treffer
- 29.05.2017, 16:23
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: WF-Schnur für 139 Euro???
- Antworten: 105
- Zugriffe: 17487
- 28.11.2016, 20:35
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Zugprobe Tippets für Großfisch
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3681
Re: Zugprobe Tippets für Großfisch
Stroft gibt ja schon bei Neuware eine zulässige Tragkraftabweichung von +/- 10% an plus Durchmesserschwankungen und Mess- und Nennmassabweichungen. Siehe Technische Daten Katalog Seite 29.
Aber die kompletten 5kg Unterschied erklärt das nicht
Ciao,
Lars
Aber die kompletten 5kg Unterschied erklärt das nicht
Ciao,
Lars
- 06.07.2016, 16:24
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Paste zum Entspiegeln von Vorfächern - DIY?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6070
Re: Paste zum Entspiegeln von Vorfächern - DIY?
Das Gute liegt vor deinen Füssen. Einfach ein wenig Schlamm zwischen die Finger und das Vorfach durchziehen. Alternativ geht auch ein Büschel Grashalme.
Ciao,
Lars
Ciao,
Lars
- 28.06.2016, 22:17
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: River Stabbur Norwegen, Salmontour 2016
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7263
Re: River Stabbur Norwegen, Salmontour 2016
Hallo Siegfried,Siegfried. hat geschrieben:Hallo Andreas,
TL und berichte ganz schnell, bin erst in 4 Wochen dort,vorher in S und am Komagelv.
Glück Auf
Siegfried
berichte mal wenn du vom Komagelv zurück bist. Da bin ich nämlich in vier Wochen

Ciao,
Lars
- 20.06.2016, 15:36
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?
- Antworten: 227
- Zugriffe: 59687
Re: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?
Gilt ein Fliegenfischer, der seine Noname Rolle einmal im Monat ins Ölbad taucht, seine preiswerte Fliegenschnur einmal die Woche reinigt und die Rute auf hochglanz poliert als eitel? Sollten die jenigen, die von 'oben' herab schauen nicht Respekt zollen, wenn die 'unteren' den Wurf mit ihren Mittel...
- 30.03.2016, 23:58
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Preiswertes gerät für Bonefish und Tarpon
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9373
Re: Preiswertes gerät für Bonefish und Tarpon
ich benutze nur Danielson im Salzwasser von Meerforelle bis Tarpon und wurde bisher nicht enttäuscht
Ciao,
Lars
Ciao,
Lars
- 24.02.2016, 14:44
- Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
- Thema: Fangen Fliegenfischer weniger?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21359
Re: Fangen Fliegenfischer weniger?
Vielleicht nicht ganz repräsentativ, aber diese Jungs haben mal einen Vergleich gemacht
Sea Trout Battle https://youtu.be/-PAMAWScncs
Ciao,
Lars
Sea Trout Battle https://youtu.be/-PAMAWScncs
Ciao,
Lars
- 14.01.2016, 22:27
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Presentation vs 4Cast vs Mastery SBT
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6468
Re: Presentation vs 4Cast vs Mastery SBT
Danke für die Aufklärung. Meine Hoffnung, eine brauchbare Schnur gekauft zu haben, steigt erneut. Im Shop wurde mir zusätzlich versichert, die Schnur würden bei den eigegnen Anfängerkursen benutzt. Du hast eine vernünftige Schnur gekauft, mach dir da mal keine Gedanken. Versuche erstmal mit deinem ...
- 17.12.2015, 14:57
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15397
Re: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
Servus, nachdem neben Snowbee auch Articsilver Micro-Diameter Schnüre im Angebot hat sind jetzt zwei Schnüre von Sunray auf dem Weg zu mir zum Testen. Anfragen bei Sunray werden innerhalb von 15 Minuten beantwortet. Das ist schon mal ein guter Anfang. Ich werde berichten... Ciao, Lars Ich hab jetzt...
- 08.12.2015, 18:11
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15397
Re: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
Servus,
nachdem neben Snowbee auch Articsilver Micro-Diameter Schnüre im Angebot hat sind jetzt zwei Schnüre von Sunray auf dem Weg zu mir zum Testen. Anfragen bei Sunray werden innerhalb von 15 Minuten beantwortet. Das ist schon mal ein guter Anfang.
Ich werde berichten...
Ciao,
Lars
nachdem neben Snowbee auch Articsilver Micro-Diameter Schnüre im Angebot hat sind jetzt zwei Schnüre von Sunray auf dem Weg zu mir zum Testen. Anfragen bei Sunray werden innerhalb von 15 Minuten beantwortet. Das ist schon mal ein guter Anfang.
Ich werde berichten...
Ciao,
Lars
- 05.12.2015, 09:04
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15397
Re: Neue Fliegenschnur von SUNRAY
Gibt es eigentlich mittlerweile Erfahrungswerte und sind die Schnüre ihr Geld wert?
Ciao,
Lars
Ciao,
Lars
- 19.11.2015, 17:44
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Ihr habt alles Geld der Welt.. Wo wollt ihr fischen?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 10170
- 09.10.2015, 06:54
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Yukatan, Mexiko
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3400
Re: Yukatan, Mexiko
Hallo Manne, an den Stränden in und um Playa del Carmen herrscht tagsüber ziemlicher Trubel. Da musst du sehr früh los um deine Ruhe zu haben. Vielleicht kommt ja ein Tagestrip nach Cozumel oder in die Ascension Bay mit entsprechendem Guide für dich in Frage. Fliegen: http://www.fliegenfischer-forum...
- 11.09.2015, 08:12
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Titel für einen Krimi mit Bezug auf Fliegenfischen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14574
Re: Titel für einen Krimi mit Bezug auf Fliegenfischen
"und still rauscht der Bach"
- 02.07.2015, 13:02
- Forum: Allgemeines Forum
- Thema: Nach der Maifliegenzeit?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3086
Re: Nach der Maifliegenzeit?
Hi Viktor,
wie Rolf schon sagte, klein und fein, oder gegen Abend/spät Nachmitags mal vorsichtig eine Sedge über die Hot Spots zupfen. Das lockt hier auch die trägen antriebslosen Dampfer nach oben
Ciao,
Lars
wie Rolf schon sagte, klein und fein, oder gegen Abend/spät Nachmitags mal vorsichtig eine Sedge über die Hot Spots zupfen. Das lockt hier auch die trägen antriebslosen Dampfer nach oben
Ciao,
Lars