Die Suche ergab 26 Treffer

von maggs
29.10.2017, 09:44
Forum: Natur & Umwelt
Thema: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Antworten: 14
Zugriffe: 5545

Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock

mcfly66 hat geschrieben:Hallo,
...
Dagegen wird eine handvoll Wölfe ... gnadenlos verfolgt und der Notstand ausgerufen.

Wo lebst Du? - In Deutschland wächst die Wolfpopulation.

Verfolgen, Ausrotten! kenne ich nur bei Mufflon und Karpfen.

Grüße maggs
von maggs
29.10.2017, 09:33
Forum: Natur & Umwelt
Thema: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock
Antworten: 14
Zugriffe: 5545

Re: ARTE: Kormoran - Fischdieb oder Sündenbock

Headi hat geschrieben:Hallo,

Der KORMORAN ist schuld.

Gruß
Florian

Ich verstehe Dein Posting nicht.

Grüße maggs
von maggs
24.03.2016, 00:00
Forum: Film-, Video- und Foto-Ecke
Thema: Angeln verbieten? - 3sat Doku am 03.03.2016
Antworten: 47
Zugriffe: 14561

Re: Angeln verbieten? - 3sat Doku am 03.03.2016

Hallo der Beitrag hatte etliche fachliche Schwächen: Aale werden nicht nur in abgeschlossene Gewässer gesetzt, z.T. ist dies sogar untersagt. Das Beispiel der Kanäle wurde als „typisch“ vorgestellt. Das die dort im stehenden wechselnd strömenden Wasser nicht herausfinden ist nicht verwunderlich. Gla...
von maggs
26.02.2015, 22:38
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Lenne & Kormorane
Antworten: 8
Zugriffe: 5231

Re: Lenne & Kormorane

Hallo Peter, Hallo Siegfried, vielen Dank für die Informationen. Es ist leider schwierig genauere Daten zu bekommen, bei uns sind die Daten z.B. der Wasservogelzählungen öffentlich. Ich hatte gehört einige Vogelgucker – glaube die Hessen - wollten die Daten nur noch gegen Bezahlung herausgeben. Das ...
von maggs
24.02.2015, 23:16
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Lenne & Kormorane
Antworten: 8
Zugriffe: 5231

Lenne & Kormorane

Hallo, unsere Qualitätsmedien mal wieder: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-dortmund/videoanglerinhagenforderndenabschussvonkormoranen100.html Das Fangverbot wird natürlich nicht genannt. http://www1.wdr.de/studio/dortmund/themadestages/kormorane100.html Kann mir h...
von maggs
15.11.2014, 19:31
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Klartext zu Ökopopulismus
Antworten: 3
Zugriffe: 4671

Re: Klartext zu Ökopopulismus

Hallo, das Thema passt schon: Greenpeace steckte auch in der Wasserkraft: „Die beiden Unternehmen TANDEM GmbH (Bremen), eine Investitions- und Beteiligungsgesellschaft für ökologische Projekte und Planet energy GmbH (Hamburg), eine 100%ige Tochter von Greenpeace energy e.G. werden neben dem Weserweh...
von maggs
29.08.2014, 00:02
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoranverordnung Sachsen-Anhalt
Antworten: 5
Zugriffe: 3932

Kormoranverordnung Sachsen-Anhalt

Hallo Allerseits, nach langer Beratung hat der hiesige Landtag eine KV beschlossen: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0CDkQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.sachsen-anhalt.de%2Ffileadmin%2FBibliothek%2FPolitik_und_Verwaltung%...
von maggs
19.07.2014, 18:08
Forum: Natur & Umwelt
Thema: still fließt die Zschopau
Antworten: 21
Zugriffe: 8861

Re: still fließt die Zschopau

Bedrückender Bericht.


Da Ihr Text und Bilder schon habt warum nicht auch in den Foren der "Bessermenschen" posten?

Maggs
von maggs
03.07.2014, 23:56
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück
Antworten: 96
Zugriffe: 25056

Re: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück

Hallo Siegfried, der Autor des von mir genannten Artikels „ Die großen Fische fressen die kleinen“ war Prof. für Fischereiwissenschaft und Hydrobiologie … Im Artikel sind einige Beispiele erörtert die zeigen das „Die großen Fische fressen die kleinen“ - das mag in einigen Fällen stimmen, beschreibt ...
von maggs
03.07.2014, 23:55
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück
Antworten: 96
Zugriffe: 25056

Re: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück

Hallo Olaf August, anstatt meine Fragen zu beantworten stellst Du eine neue: "Dennoch bleibt die Frage, wie ist beispielsweise der starke Rückgang der Äschen zu erklären, in Gewässerbereichen (z.B. Donau und Blau) die nicht oder nicht signifikant von Kormoranen beflogen werden [s. Bericht zur V...
von maggs
29.06.2014, 11:59
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück
Antworten: 96
Zugriffe: 25056

Re: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück

Hallo Siegfried, erst nochmal DANKE für Deinen Eingangsbeitrag. Es ist wichtig so etwas aus den anderen Bundesländern zu erfahren. Die Verbände (…) leisten da noch zu wenig. Die Information der nicht angelnden Öffentlichkeit kommt auch zu kurz. Die Frage ist wie eine PR-Arbeit zu leisten wäre ohne 4...
von maggs
29.06.2014, 11:12
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück
Antworten: 96
Zugriffe: 25056

Re: Kormoran in NRW: Das Imperium schlägt zurück

Hallo Olaf August Ich habe Euren Artikel in der „Biologie in unserer Zeit“ auch gelesen und mich ehrlich gefragt welche Leute heutzutage Fischereibiologie betreiben. Solchen Murks kenne ich sonst nur von den Genderleuten. Um den anderen Lesern im Forum einen Eindruck zu geben hier ein Beispiel: >dab...
von maggs
22.10.2013, 21:51
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Kormoran Aktivität
Antworten: 37
Zugriffe: 11091

Re: Kormoran Aktivität

Nachtrag zu den beiden Kormoran(unter)arten: Der hier brütende Kormoran ist die sogenannte Binnenrasse (Phalacrocorax carbo sinensis). Die atlantische Rasse (Phalacrocorax carbo carbo) kommt an unsere Küste, auch sehr vereinzelt ins Binnenland. (Aus BaWü / Bodensee .. gibt es in den letzten 50 Jahre...
von maggs
10.05.2013, 00:02
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Fischsterben: Tausende Karpfen verenden in Thüringen
Antworten: 11
Zugriffe: 4560

Re: Fischsterben: Tausende Karpfen verenden in Thüringen

Hallo Michael,

das Alter kann natürlich auch ein Grund für die hohe Mortalität haben jedoch glaube ich nicht
das bei allen Silberkarpfen am gleichen Tag (Monat) "die Uhr abgelaufen" war.


Viele Grüse

Max
von maggs
06.05.2013, 00:02
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Fischsterben: Tausende Karpfen verenden in Thüringen
Antworten: 11
Zugriffe: 4560

Re: Fischsterben

Hallo Allerseits, es kommt immer mal vor das Fische in Frühjahr nach langen Wintern umkommen weil sie den Stoffwechsel hochfahren jedoch noch nicht genug Nahrung finden. Gerade auch bei den asiatischen Arten. Wir hatten einen langen Winter die Algenblüte hat noch nicht eingesetzt– das könnte also pa...