Die Suche ergab 129 Treffer

von Salmo.trutta
13.03.2017, 21:44
Forum: Natur & Umwelt
Thema: bewirtschaftungs - und entnahmemanagement.
Antworten: 21
Zugriffe: 6974

Re: bewirtschaftungs - und entnahmemanagement.

Lieber Thomas, ist ja vollkommen irre! So ein Wahnsinn! Selbstbetrug! Krank. Das glauben die doch selber nicht, oder? Das Einzige was mir dazu einfällt ist, dass manche Kollegen wenn sie an einem guten Tag mehrere Maßige zurücksetzten meinen man könnte die Entnahmeregeln lockern. Wird von der neuen ...
von Salmo.trutta
13.03.2017, 21:22
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017
Antworten: 10
Zugriffe: 5418

Re: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017

Hallo Stephen, was den Wasserstand betrifft gibt http://app.hydrographie.steiermark.at/bilder/Hochwasserzentrale/Source/SteiermarkOverview_Pub.htm einen Überblick insbesondere für Enns und Palten in Deiner Nähe. Wann und wie sich Schneeschmelze niederschlägt ist von Jahr zu Jahr und Gewässer zu Gewä...
von Salmo.trutta
11.03.2017, 20:56
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017
Antworten: 10
Zugriffe: 5418

Re: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017

Hallo, die Grundelseer Traun, die Altausser Traun, die Kainisch Traun und die Koppentraun werden nach wie vor (obwohl seit zirka 2 Jahren neuer Pächter) gemeinsam bewirtschaftet. Der Link Fliegenfischentraunurspung.at beinhaltet alle Reviere. Früher war die Kainisch Traun günstiger und hatte etwas a...
von Salmo.trutta
10.03.2017, 11:01
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017
Antworten: 10
Zugriffe: 5418

Re: Österreich Mitterberg Steiermark Mai 2017

Hallo, dort hast Du viele Möglichkeiten aber zunächst ein Hinweis: die Salza dort ist nicht "die" Salza. Die berühmte Salza ist weiter östlich. Die Enns ist in diesem Abschnitt ein mittelgroßer Fluß, leider oft stark verbaut und führt sehr oft sehr viel Schmelzwasser. Wenn der Wasserstand ...
von Salmo.trutta
10.01.2017, 23:50
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Schottland Anfang April
Antworten: 24
Zugriffe: 8583

Re: Schottland Anfang April

Hallo Kollegen,

wollte Euch nur wissen lassen, dass ich heute leider erst um 22:00 nach Permits geschaut habe und nur noch eine bekommen habe :cry: :evil:
Entweder belasse ich es bei dem einen Tag und fahr wieder heim oder ich suche mir noch was Anderes. Mal sehen.

LG Tobias
von Salmo.trutta
31.12.2016, 00:05
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Schottland Anfang April
Antworten: 24
Zugriffe: 8583

Re: Schottland Anfang April

Hallo, Pitlochry!!!! Danke Jörg! Da war ich 1998 und 1988 als Kind. Das ist eine tolle Idee. Die 58 Pfund zahle ich sofort, allerdings werden die Restkarten (vorher dürfen die Mitglieder bestellen) erst ab 10. Jänner verkauft, hoffentlich habe ich Glück und bekomme 2-3. Statistisch gesehen fischen d...
von Salmo.trutta
25.12.2016, 19:12
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Schottland Anfang April
Antworten: 24
Zugriffe: 8583

Re: Schottland Anfang April

Lieber Alex, lieber Heiner, danke für Eure Reaktionen. Ja, Lachsfischen, wenn man schon mal da ist, Forellen gibt es ja Zuhause auch, nicht war? Andererseits ist Schottland von den Preisen her schon ein bischen verrückt oder? Ich bin halt das irische Preisniveau gewöhnt. 100 Euro für einen Tag ist s...
von Salmo.trutta
14.10.2016, 19:00
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Schottland Anfang April
Antworten: 24
Zugriffe: 8583

Schottland Anfang April

Hallo, ich "muss" Anfang April beruflich nach Edinburgh. Habe zwar 10 Monate in Aberdeen gelebt wäre aber über Ideen und Vorschläge, sowie Meinungen sehr dankbar. Ich will nicht viel mehr als 3 Tage extra investieren, weil Familie zu Hause und so. Denke die Chancen auf Lachs sind eher mau ...
von Salmo.trutta
07.10.2015, 18:08
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Gmundner Traun im Oktober, Fliegen Tipps
Antworten: 3
Zugriffe: 2861

Re: Gmundner Traun im Oktober, Fliegen Tipps

Hallo Hannes, hier der Link zum aktuellen Wasserstand falls nicht eh bekannt: http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internethydro/Online/Start.jsp?SessionID=SID-AA4CAB45-A7644630&xmlid=Seiten%2Fwas_internethydro_Online_11.htm&station=11 was der Wasserstand bedeutet kannst auf der HP der fre...
von Salmo.trutta
06.10.2015, 20:44
Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
Thema: Köderverlust beim Streamern - Falsche Technik oder Material?
Antworten: 30
Zugriffe: 16021

Re: Köderverlust beim Streamern - Falsche Technik oder Mater

Hallo, danke für die spannende Diskussion. Auch wenn es nichts mit dem beschriebenen Problem zu tun hat (den wie schon gesagt sollte 0,18mm sehr wohl halten) verstehe ich nicht wieso FC und 0,18mm zum Streamerfischen das Material der Wahl auf relativ große Forellen sein sollen. FC hat eine geringere...
von Salmo.trutta
06.10.2015, 14:51
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Gmundner Traun im Oktober, Fliegen Tipps
Antworten: 3
Zugriffe: 2861

Re: Gmundner Traun im Oktober, Fliegen Tipps

Hallo,

wir wollten auch hinfahren - achte auf den Wasserstand und den Wetterbericht! Es sieht gar nicht gut aus.

LG Tobias
von Salmo.trutta
09.06.2015, 16:29
Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
Thema: Traun River Easy Cast WF6F zu leicht?
Antworten: 18
Zugriffe: 6754

Re: Traun River Easy Cast WF6F zu leicht?

Hi Vogtlandsalmon63, Achtung das sind unterschiedliche User - der der die Frage gestellt hat und der der nachhakt. Was ich meine mich bzgl. der Rute zu erinnern ist das ein sehr schnelles Teil - die Easycast Schnüre sind OK (der Loop ist schwach) aber sich auch nicht übergewichtig. Für einen Anfänge...
von Salmo.trutta
09.06.2015, 16:22
Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
Thema: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer?
Antworten: 5
Zugriffe: 2568

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Hallo,

wenn ich tatsächlich von den Bildern im Video ausgehe würde ich wahrscheinlich eine mittelschnelle, 2,6m in Klasse 5 nehmen - im Frühjahr vielleicht etwas stärkeres oder schnelleres. Wäre das Ufer stärker verwachsen würde ich kürzere Ruten bevorzugen.

LG Tobias
von Salmo.trutta
14.04.2015, 21:41
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Mur bei Spielberg / Steiermark / Österreich
Antworten: 8
Zugriffe: 5448

Re: Mur bei Spielberg / Steiermark / Österreich

HI,

die verwirrung mit spielfeld und spielberg macht das helfen auch nicht leichter - vielleicht korrigierst du mal die überschrift?

die mur be spielfeld ist kein klassisches revier zum fliegenfischen.
eine möglichkeit ist http://www.fvl.at

lg tobias