Die Suche ergab 69 Treffer

von Rolandus
16.04.2018, 19:21
Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
Thema: Ein herzliches Hallo an alle Freunde der Fliege
Antworten: 4
Zugriffe: 2759

Re: Ein herzliches Hallo an alle Freunde der Fliege

Hoi Pesche. ich will dieses Jahr wieder vermehrt an die Emme. Vielleicht mal gemeinsamen? Ich bin auch +50, könnte also mal vom Alter her schon passen :-)
Role
von Rolandus
16.04.2018, 15:58
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Grönlandexpedition Teil II
Antworten: 14
Zugriffe: 3572

Re: Grönlandexpedition Teil II

Wahnsinn, unglaublich ! Vielen Dank für den Bericht. Mich würde ein Wort zu den Packrafts interessieren: Würdet ihr wieder dasselbe Modell kaufen? Auf was ist zu achten? Sind diese Rafts stabil oder eher wacklig wie Kanus? Auch wenn es nicht Werbung sein soll: Könnt ihr den Typ/Marke hier posten? Da...
von Rolandus
05.04.2018, 21:58
Forum: Natur & Umwelt
Thema: kaum leben in flüssen und bächen
Antworten: 16
Zugriffe: 6783

Re: kaum leben in flüssen und bächen

Im schweizer Fernsehen SRF kam eben heute ein sehr interessanter Beitrag
https://www.srf.ch/sendungen/netz-natur

Es gibt hoffnungsvolle Beispiele und Bestrebungen. Aber an vielen Gewässern sieht es wirklich dramatisch aus.
von Rolandus
17.02.2017, 17:56
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide
Antworten: 8
Zugriffe: 2955

Re: Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide

eben 50.- gespendet und begonnen mit Unterschriftensammlung in meiner Umgebung. Irgendwo muss man einfach anfangen, auch wenn jede Massnahme irgendwem wehtut. Aber wir machen wirklich die ganze Erde/Natur zur Sau. Manchmal geht es sehr lange, bis sich Auswirkungen bemerkbar machen und so wissen wir ...
von Rolandus
15.02.2017, 18:12
Forum: Natur & Umwelt
Thema: Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide
Antworten: 8
Zugriffe: 2955

Re: Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide

Danke. Die Schweiz könnte ja eine Vorbildrolle übernehmen und biologisches Bauern grundsätzlich vorschreiben !
von Rolandus
17.01.2017, 10:32
Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
Thema: Bleifrei Binden....
Antworten: 18
Zugriffe: 7771

Re: Bleifrei Binden....

Hallo Wichtiges und interessantes Thema. Stellt Euch vor, wie viel Blei von all den Jigs der Hecht-, Barsch- und Zanderfischern in den Seen und Flüssen liegt. Ich selbst hatte wohl schon etliches Blei und Gummis verloren. Angesichts der ganzen abgerissenen Gummifische sind wohl ein paar Fasern kaum ...
von Rolandus
25.07.2016, 16:15
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Angebote im Lungau (Österreich)
Antworten: 3
Zugriffe: 5142

Re: Angebote im Lungau (Österreich)

Nachdem wir nun die Woche im Lungau (St. Michael) verbrachten (ohne Fliegenfischen), kann ich weiter geben, was ich hörte: Der ehemalige Post-Wirt ist immer noch Besitzer der Fischrechte von über 100 km. Er ist aber pensioniert und das Hotel wird von jemandem anderen betrieben. Er gibt scheinbar Kar...
von Rolandus
02.07.2016, 07:53
Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
Thema: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?
Antworten: 227
Zugriffe: 54847

Re: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?

Apropos Eitelkeit:
Wer wieder mal zufrieden sein will und keinen Ärger haben möchte, der geht am Besten fliegenfischen :-)
https://teespring.com/de/99problems-fly ... &sid=front

Schönes Wochenende :!:
von Rolandus
28.06.2016, 08:29
Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
Thema: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?
Antworten: 227
Zugriffe: 54847

Re: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?

Das Gute an den Fliegenfischern ist, dass sie bereit sind zum philosophieren und zum grössten Teil auch die intellektuellen Fähigkeiten dafür haben. Bei andern Sportarten ist das nicht unbedingt gegeben. Oder wollt Ihr etwa in einem Fussballforum über Ethik diskutieren? :mrgreen: Weiter bitte, es is...
von Rolandus
21.06.2016, 17:13
Forum: Fliegenfischen - eine Lebenseinstellung!
Thema: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?
Antworten: 227
Zugriffe: 54847

Re: Wieviel Eitelkeit verträgt das Fliegenfischen?

Es ist auch eine Zeiterscheinung: Egal ob in der Schule, im Büro, im Handel, überall gelten nur noch messbare Kriterien. Die weichen Faktoren, das Erleben, das Gefühl für etwas geht vorloren, soll nicht mehr sein. Da erstaunt es doch nicht, dass Angler, egal welchen Methoden sie sich verschrieben ha...
von Rolandus
07.06.2016, 08:57
Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
Thema: Der perfekte Entnahmefisch
Antworten: 35
Zugriffe: 15991

Re: Der perfekte Entnahmefisch

Hallo zusammen Interessante Theorien und Meinungen. Ich mache es so: a) passe die Methode an, wenn ich zu kleine Fische dran habe. Ich will ja nicht Fische verangeln und auch kein C&R betreiben, seien es kleine oder grosse Fische b) entnehme jeden Fisch, der das Mass hat,, weil es unsere Gesetze...
von Rolandus
10.05.2016, 18:28
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Fliegenfischen Emme 250 (oder Alternative?)
Antworten: 3
Zugriffe: 4544

Re: Fliegenfischen Emme 250 (oder Alternative?)

Hoi Fario Wusste gar nicht, dass es da oben einen Camping-Platz hat. Es ist wunderschön in diesem Gebiet, sowohl unterhalb des Kemmeribodenbad. Auch im Bereich Schangnau ist die Emme streckenweise wunderschön. Das "Räbloch" ist leider noch gesperrt. Im Juli, ohne Gewitter und bei Niedrigwa...
von Rolandus
28.04.2016, 10:22
Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Thema: Angebote im Lungau (Österreich)
Antworten: 3
Zugriffe: 5142

Angebote im Lungau (Österreich)

Liebe alle Wir haben die Gelegenheit, Mitte Juli eine Woche im Lungau (St. Michael) an der oberen Mur in einem Wellness-Hotel zu verbringen. Da wir vorher noch eine Woche in Wien sind, werden wir wohl keine Fischerei-Ausrüstung mitnehmen. Es würde mich nun interessieren, ob es im Lungau irgendwo ein...
von Rolandus
05.04.2016, 16:36
Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
Thema: Fliegenfischen im wilden Wasser
Antworten: 5
Zugriffe: 6287

Re: Fliegenfischen im wilden Wasser

Vielen herzlichen Dank für die Infos.
Die Sache mit dem Pocket Cast und dem langen zusammenbrechenden Vorfach ist doch sehr spannend.
Mal schauen, ob ich das hinkriege diese Saison.
von Rolandus
04.04.2016, 16:49
Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
Thema: Fliegenfischen im wilden Wasser
Antworten: 5
Zugriffe: 6287

Fliegenfischen im wilden Wasser

Liebe Fliegenfischer Ich bin auch dieses Jahr wieder an unseren Aplenflüsschen und -bächen anzutreffen, so gut wie es der Kalender zulässt. Letztes Jahr habe ich in den weiter oben liegenden Gebieten immer wieder Passagen durchwandert, wo das Wasser recht wild fliesst. Ich lasse dann solche Bereiche...