Die Suche ergab 46 Treffer
- 08.04.2019, 15:00
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Schwierige Gewässerstelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3536
Re: Schwierige Gewässerstelle
Guten Tag, vielen Dank für die Antworten, egal ob sie verspätet sind die Schonzeit ist ja noch lang :roll: . Ich werde das alles mal probieren, aber eine kleine Folgefrage noch: wenn ich einen solchen Pool habe und an den Rand der Strömung servieren möchte, kann es dann auch sein dass die Forellen d...
- 01.01.2019, 21:05
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Schwierige Gewässerstelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3536
Schwierige Gewässerstelle
Guten Abend und ein gesundes neues Jahr 2019! Ich habe v.a. in der vorangegangenen Saison immer wieder festgestellt, dass mir bestimmte Stellen im Gewässer große Schwierigkeiten beim Fischen bereiten. Und zwar sind dies Stellen, die sehr tief sind, meist 2-3 m, und über "ungewöhnliche" Str...
- 23.05.2017, 15:27
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Wie man leicht 36 Meter wirft...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10193
Re: Wie man leicht 36 Meter wirft...
Guten Tag liebe Fliegenwerfer, ein sehr interessantes Video auf jeden Fall. Was mir nicht ganz in den Sinn will, ist wie er die Schnur noch so gut schießen lassen kann, obwohl der vordere Teil der Keule sowohl bei Rück-, als auch Vorschwung deutlich unter der Rutenspitze ist. Manchmal sieht es sogar...
- 13.02.2017, 11:53
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Morgen,
auch herzliche Glückwünsche von meiner Seite! Ich kenne zwar die anderen Fliegen nicht, die von Michael Wenzel hat aber auf jeden Fall einen Preis verdient.
Liebe Grüße,
Fritz
auch herzliche Glückwünsche von meiner Seite! Ich kenne zwar die anderen Fliegen nicht, die von Michael Wenzel hat aber auf jeden Fall einen Preis verdient.
Liebe Grüße,
Fritz
- 12.02.2017, 19:51
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Abend,
die Nassfliegen sind sehr schön, und die Needleflies sehen sehr fängig aus.
Ich wollte nur noch mal die Wallywings verbessern, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Liebe Grüße,
Fritz
die Nassfliegen sind sehr schön, und die Needleflies sehen sehr fängig aus.
Ich wollte nur noch mal die Wallywings verbessern, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen. Liebe Grüße,
Fritz
- 12.02.2017, 17:16
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Tag, da jetzt Ferien sind, kann ich wieder etwas häufiger binden. IMG_20170212_160429.jpg Diese kleine Eintagsfliege mit Vinylkörper und Wally-Wing hat letztes Jahr bei mir gut funktioniert, daher binde ich sie jetzt häufiger, auch um die Technik noch zu verfeinern. Mit dem Körper bin ich zufr...
- 12.02.2017, 13:50
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Micro-Schusskopf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7028
Re: Micro-Schusskopf
Guten Morgen,
vielen Dank für die Antwort!
Liebe Grüße,
Fritz
vielen Dank für die Antwort!
Liebe Grüße,
Fritz
- 11.02.2017, 21:08
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Micro-Schusskopf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7028
Re: Micro-Schusskopf
Guten Abend, ich bitte um Entschuldigung, aber ich muss mal eine "off topic"-Frage stellen. @Troutcontrol: Wie erstellen sie diese Schnurprofile? Ich bin in einem anderen Thema bereits darauf gestoßen, da schrieben sie, dass seien Darstellungen der Masseverteilung, aber wie machen sie dies...
- 11.02.2017, 18:00
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Tag, zuerst ein großes Rundum-Lob an alle Binder! Die Leuctra-Nymphe von Michael Wenzel ist sehr schön! Aber auch die Lachsfliegen gefallen mir sehr. Ich bereite gerade die kommende Saison vor. IMG_20170211_163617.jpg Darstellen soll die Fliege (Größe 12) eine der großen Heptagenia-Larven, die...
- 05.02.2017, 19:23
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Abend, tolle Fliegen wurden hier wieder gezeigt! Zum Thema Köcherfliegen kann ich auch etwas simples beisteuern. IMG_20170205_181055 (1).jpg Die kleinen schwarzen Köcherfliegen kamen im Sommer auch bei mir an einem kleinen Bach vor. Neben den rein schwarzen habe ich aber auch noch welche geseh...
- 28.01.2017, 15:28
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
- Antworten: 657
- Zugriffe: 110699
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Tag, in den letzten Tagen wurden hier so viele hervorragende Muster gezeigt, dass man gar nicht alle für sich loben kann, obwohl sie es verdient hätten. Besonders schön sind die realistischen Fliegen von Michael Wenzel, aber auch die Garnelen sind wunderbar. Und die anderen Fliegen sind ebenso...
- 22.01.2017, 16:05
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ladung der Fliegenrute
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10253
Re: Ladung der Fliegenrute
Guten Tag,
erst mal Entschuldigung für die verspätete Antwort, es hat sich nicht früher ergeben.
Danke für die Erklärung bezüglich des Stopps. Ich schätze meine Fragen sind weitgehend beantwortet, wenn noch welche aufkommen, werde ich mich melden.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Fritz
erst mal Entschuldigung für die verspätete Antwort, es hat sich nicht früher ergeben.
Danke für die Erklärung bezüglich des Stopps. Ich schätze meine Fragen sind weitgehend beantwortet, wenn noch welche aufkommen, werde ich mich melden.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Fritz
- 16.01.2017, 20:38
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ladung der Fliegenrute
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10253
Re: Ladung der Fliegenrute
Guten Abend,
danke für die Links! Sehr schön zu sehen wie er der Rute nachfolgt. Es sieht wirklich aus wie eine flüssige Bewegung, da muss ich mal probieren wie ich am besten klarkomme. Auch erkennt man gut, wie sich diese Rute bis unten auflädt und eine schöne Schlaufe erzeugt.
Liebe Grüße,
Fritz
danke für die Links! Sehr schön zu sehen wie er der Rute nachfolgt. Es sieht wirklich aus wie eine flüssige Bewegung, da muss ich mal probieren wie ich am besten klarkomme. Auch erkennt man gut, wie sich diese Rute bis unten auflädt und eine schöne Schlaufe erzeugt.
Liebe Grüße,
Fritz
- 15.01.2017, 19:19
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ladung der Fliegenrute
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10253
Re: Ladung der Fliegenrute
Guten Abend, danke für die Informationen bezüglich der Drift! Bei meinen Würfen habe ich festgestellt, dass die Drift gelegentlich nötig ist, um beim Vorschwung sowohl Ober- als auch Unterschnur über der Rutenspitze zu führen, und vor allem parallel, also dass sie sich nicht kreuzen. Wenn ich nicht ...
- 15.01.2017, 15:16
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Ladung der Fliegenrute
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10253
Re: Ladung der Fliegenrute
Hallo CPE, danke für die Aufklärung. Die Drift bei einem guten Wurf habe ich bisher so verstanden, dass man den Stopp setzt, und anschließend nach zu ziehen, um weniger Wellen in der Schnur zu erzeugen und gleichzeitig den möglichen Arbeitsweg für den nächsten Schwung zu verkürzen. Mit dem entschleu...