Die Suche ergab 21 Treffer
- 08.02.2011, 23:01
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Presskork-Griff-Rohlinge am Markt erhältilich ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4462
Sektkorken
Servus Jungs, Michl: Aus Sektkorken habe ich auch schon Griff-Ergänzungen und Reparaturen gefertig, sehr gute Qualität finde ich auch. Hatte aber bisher keine Quelle und das Material en Block aus dicken Platten fände ich prinzipiell fast besser, man braucht nichts zu stückeln und zusammen zu leimen....
- 06.02.2011, 23:22
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Presskork-Griff-Rohlinge am Markt erhältilich ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4462
Super Tip
Vielen Dank Benny für diesen Tip, das geht genau in die Richtung die ich mir vorstelle. "Die einzige Lösung sind die ja allgemein bekannten Gummikorkringe in verschiedenen Farben und Musterungen. Wenn man diese sparsam und sorgfältig verklebt wird man keine Übergänge sehen. " Vielen Dank a...
- 06.02.2011, 22:19
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Presskork-Griff-Rohlinge am Markt erhältilich ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4462
Presskork-Griff-Rohlinge am Markt erhältilich ?
Liebe Rutenbauer, ungeachtet der Ästhetik: Sind Presskork-Griffrohlinge in bester Qualität am Markt erhältlich ? Würde gerne die Form selber schleifen. Hat schon mal jemand mit der Selbstfertigung von Presskork experimentiert ? Materialquelle? Wäre ja auch zur Reparatur von Ausbruchstellen oder einf...
- 06.02.2011, 21:49
- Forum: Ruten- und Rollenbau selbst gemacht
- Thema: Verhülsung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5437
Tempern von Epoxi-Klebern
Servus Udo, habe noch nie eine Gespließte gebaut oder repariert, aber einige Modellflieger und andere Dinge... Ein Hinweis zum Tempern von Epoxid-Harzen, zu denen der Endfest 300 ja gehört: Es steigert sich durchs Tempern nicht nur die Festigkeit sondern auch die Temperaturbeständigkeit des gehärtet...
- 02.02.2011, 21:55
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Guideline ACT 4, 14’8”, #10/11, 4-piece schon gefischt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2857
Guideline ACT 4, 14’8”, #10/11, 4-piece schon gefischt?
Liebe Zweihand-Experten, wer hat die oben genannte Zweihand-Rute schon mal gefischt, Probe- geworfen oder wenigstens mal in der Hand gehabt? Und wie? Laut den Lobpreisungen des Herstellers sollte es eine Top Rute sein. Das mit 258g angegebene Gewicht scheint mir für diese Preisklasse wirklich niedri...
- 30.01.2011, 22:39
- Forum: Fliegenwerfen: Taktik und Technik
- Thema: Empfehlung für Fliegenfischerschule gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5745
Roman Moser, Uwe Rieder
Hallo Rene, habe im oben genannten Thread einiges zu Roman Moser gepostet. Hier wird moderner Gebetsroiter Stil gelehrt. Auch wer mit umfangreichen "Obendrüber-Zieher" kenntnissen ankommt muss diesem Stil für die Kursdauer abschwören, und merkt zuweilen, dass er auf einmal genauso Anfänger...
- 25.01.2011, 00:12
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Hardy-Sintrix
- Antworten: 61
- Zugriffe: 18014
Hardy wirklich souverän ?
Hallo, den Test Gorge Anderson den Rene zum Thema gepostet finde ich äußerst interessant: Er dürfte etlichen postings zum Thema "recht geben" weil er sehr viele Aspekte beleuchtet. Toll finde ich wie er die Aktionen der Ruten beschreibt und vergleicht, vor allem wenn er mit irgendetwas nic...
- 28.11.2009, 23:30
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Reisebericht Alaska von Moreno Gazzetta
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7350
Bertholds Beitrag zur Deeskalation
Hallo, danke an Berthold für diesen konstruktiven Beitrag zur Deeskalation. Hat mich beim Lesen fast in der Seele weh getan... Ich selbst war noch nicht in Alaska, kann aber das was Berthold von Vancouver Island schreibst so bestätigen und auch empfehlen. Ist übrigens auch vergleichsweise preiswert,...
- 12.11.2009, 20:36
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rutenwahl zum Hechtfischen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6357
Bitte um Feedback
Servus Laverda, vielen Dank für den Tip mit den Kunststoffplatten, kann ich eventuell noch für ganz andere Sachen verwenden. Ich bitte um Feedback wie Esox lucius darauf reagiert und wie Du klar kommst. Die Montage verdrillt auf jeden Fall die Schnur... Bitte auch melden wenns nicht gut kommt, danke...
- 12.11.2009, 19:03
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Stamp River - Vancouver Island?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2692
Selbst organisiert, oder mit "fullsvervice-guiding"
Servus Ralf,
bist Du auf eigene Faust hoch oder organisiert? Wie wärs mit nem Reisebericht hier auf der Plattform? Muss ja nicht mächtig ausgearbeitet sein... Ansonsten erzähl doch mal kurz wies ablief, würde mich interessieren.
Petri
der Till
bist Du auf eigene Faust hoch oder organisiert? Wie wärs mit nem Reisebericht hier auf der Plattform? Muss ja nicht mächtig ausgearbeitet sein... Ansonsten erzähl doch mal kurz wies ablief, würde mich interessieren.
Petri
der Till
- 19.10.2009, 22:46
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Rutenwahl zum Hechtfischen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6357
Der Weiden-Trichter
Liebe Kollegen, apropos kleine Trichter: Ich habe mal stundenlang erfolglos mit leicht werfbaren Hechtstreamern in der Moosach bei Freising (der Achim dürfte sie aus seiner Münchner Zeit kennen!) gefischt, bis ich auf der gegenüberliegenden Bachseite in einer Weide hängen blieb. Der Hänger ließ sich...
- 19.10.2009, 20:44
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Stamp River - Vancouver Island?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2692
Mist, zu spät!
Servus Ralf,
sorry dass ich zu spät bin, mein bester Fischerfreund war ganz begeistert vom Stamp und hätte sicher stundenlang mit Dir telefonieren können...
Wie war es jetzt ohne Tip aus dem Forum?
Ich hoffe doch dass es einen Bericht gibt oder nicht?
Der Till
sorry dass ich zu spät bin, mein bester Fischerfreund war ganz begeistert vom Stamp und hätte sicher stundenlang mit Dir telefonieren können...
Wie war es jetzt ohne Tip aus dem Forum?
Ich hoffe doch dass es einen Bericht gibt oder nicht?
Der Till
- 19.10.2009, 20:33
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Elnetti Ruten, woran erkenne ich die echten??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3931
Elnetti unter Holger Schweizer
Liebe Kollegen, ich möchte den folgendes hinzufügen: Ich war mit dem gelernten Klavierbauer Holger Schweizer befreundet bevor und während er bei Elnetti einstieg. Er wurde von Laszlo Elnetti persönlich wochenlang geschult und übernahm dann die Firma. Zu dieser Zeit wurden keine verzapften Fisher-Bla...
- 15.10.2009, 22:26
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Was muss man sich noch alles gefallen lassen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9385
Das Dilemma
Liebe Kollegen, ich muss über die oft wirklich guten Blanks von den billigen Ruten staunen. Sie sind meist nur einen tick schwerer als die High-End Geräte. Die Ringe mit Wicklungen und Lackierung sind oft nicht schlechter als die der High-End-Geräte von der Stange. Der Kork ist anfangs immer glatt g...
- 11.10.2009, 16:12
- Forum: Fliegenruten & Fliegenrollen
- Thema: Zweihand Lehr-DVD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1849