Moin Jesper,
auch von mir ein Willkommen!
Aus welcher Ecke kommst Du?
Angeln mit Camper am Fluß ist auch mein Thema, aber bisher nur ein Wunsch
Gruß
Jürgen aus Kiel
Moin Uwe,
willkommen!
Ich komme auch aus Kiel und versuche immer noch, endlich mal in unserer Ecke was zu fangen. Einfach häufiger los ans Wasser, das ist wahrscheinlich das Geheimnis Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg!
Gruß
Jürgen
Moin! Meine Frau und ich haben tatsächlich noch die Möglichkeit, an diesem Wochenende ein paar Tage nach DK zu fahren. Gerne würde ich mal versuchen, an einem Fluß zu fischen. Wir suchen daher einen netten Campingplatz, am besten direkt an einem Fluß (an dem ich auch als Fluß-Einsteiger erste Schrit...
Moin! Ganz vielen Dank für die Hinweise. Ich habe aktuell eine 9,6ft #7, und so wie ich eure Hinweise deute, bin ich damit ja schon gut bedient. Bzgl. der Aktion fehlt mir der Vergleich. Ich würde mich immer noch als Anfänger bezeichnen, letztendlich fische ich mit der Fliege jetzt vielleicht 3 Jahr...
Moin! Ich möchte mir gerne eine neue Fliegenrute für die Ostseeangelei kaufen. Grundsätzlich denke ich, ich bin mit einer #7 in 9Fuß gut bedient, manche nutzen dafür auch gerne eine #6, manche auch mal die 9,6ft. Ich habe soweit verstanden, dass ein Probewerfen das einzig wahre ist. Trotzdem möchte ...
Moin liebe Leute! Ich oute und bezeichne mich durchaus als Newbie, und möchte gerne auch etwas zum Thema beitragen, denn... Diese Diskussion findet auch in vielen anderen Foren statt. Mit der Einführung solcher Foren hatte man eine tolle Möglichkeit gefunden, sich über vieles auszutauschen und den e...
Moin!
Ich habe mal nach dem Klassiker vom Ritz "erlebtes Fliegenfischen" gesucht und diesen älteren Thread entdeckt. Hier wird ja auch eine Telefonnummer eines Anbieters von Nachdrucken angegeben. Ist die Nummer denn noch gültig oder gibt es da eine neue Bezugsquelle?
Moin! Ich habe neulich an meiner #7 9,6 ft ein geflochtenes Vorfach ausprobiert. Über Hersteller usw. kann ich nichts sagen. Die Länge beträgt ca. 2,40 mtr geflochten mit einem ca. 60cm langen monofilen Teil. Die Würfe gelingen mir damit besser als mit einem gezogenen Vorfach. Ich möchte daher gerne...
Moin! Ja. Kogha ist Askari, und dort habe ich sie gesehen. Anfassen und Praxiserfahrung ist sicherlich was anderes ;-) Ich denke auch, dass das eine günstige Chinavariante ist... aber das muss ja nicht schlecht sein, ich denke, die meisten lassen dort fertigen. Alternativ gibt es noch im low cost Be...
Moin in die Runde! Zunächst vielen Dank für die Antworten und Beiträge. Der Kurs ist hinsichtlich theoretischer Info eher bescheiden. Unterschiede zwischen Skandi / Skagit / usw. bleiben unbeantwortet. Und ja, Leihruten gab es nur für EInhand. Ich sehe aktuell den Kurs - mehrere Termine - als festen...
Moin!
Ich habe neulich beim Stöbern in einer Filiale einer Angelhandelskette eine Fliegenrolle in der Größe 10 / 12 entdeckt (mehr Info habe ich leider nicht) Schnapperpreis ca. 65;- als Restposten.
Kennt jemand von euch diese Rolle? Nur billig oder günstig?
Gruß
Jürgen
Moin! Aus irgendwelchen Gründen bin ich spontan in einen Zweihandwurfkurs gerutscht :wink: , und damit ich was eigenes in der Hand habe, habe ich mir eine sehr günstige Shakespeare Oracle Skagit 13,9" '10 gekauft. Dazu benutze ich zur Zeit einen Schusskopf, ca.7,8 Meter und 35 Gramm. Davor eine...
Moin! Dann erstmal danke für die Beiträge! Wind gibt es hier ja recht häufig, aber die Leichtigkeit der 5er macht Laune, selbst wenn man sie nicht sooo oft brauchen wird. Und so teuer muss sowas heute ja auch nicht sein. Rolle habe ich noch. Jemand einen Vorschlage für Rute und Schnur? Ich dachte zu...
Moin! Seit einem guten Jahr versuche ich mich nun mit der Fliegenrute. Es gibt da noch diverses an der Technik zu verbessern, es macht Spaß, und der Fangerfolg ist ... auch verbesserungswürdig ;-) Ich bin zur Zeit aussschließlich an der Ostsee unterwegs und suche die Meerforellen. Flußangelei wird a...