Die Suche ergab 36 Treffer
- 24.10.2009, 11:40
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Schwimmenden o. sinkenden Schußkopf?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3765
Re: Schwimmenden o. sinkenden Schußkopf?
Hi, ich will mir ein Schußkopf kaufen für ne 8er Einhandrute, der Hersteller empfielt für ne 8er Rute ein 9er Schußkopf. Ich wollt mir ein sinkenden holen(8-10cm/s), da es auf Lachs im Namsos geht. Ist ein sinkenner wirklich nötig? Kann ich mit einem sinkenden Schußkopf auch auf Meerforellen fische...
- 03.10.2009, 00:34
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Im Mai: besser nach Fünen oder die Auen in Nordjütland ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4228
über Tipps bezügl. der Auen würde ich mich ebenso freuen. Ich habe zwar mehrfach gelesen, dass der Mefo -Aufstieg eher ab Jahresmitte stattfinden soll. Moin Frank, Im Frühjahr bringen uns die ersten spürbaren Wasserstandsveränderungen im April/Mai blanke Aufsteiger in unsere dänischen Auen. Die Auf...
- 13.06.2009, 22:52
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Urlaub mit Kindern am Arrild See in DK
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2596
Über Tipps wäre ich natürlich auch dankbar. Wie gesagt die Kinder müssten schon mit der Spinnrute fischen können an dem Gewässer. Moin Jens, dann noch mal ein kleiner Tipp,speziell für die Kinder.... Fahre mit ihnen von Arrild zur Westküste,dass ist ein kurzer Weg. In den Mündungsbereichen einiger ...
- 11.06.2009, 14:22
- Forum: Urlaub & Fliegenfischen weltweit
- Thema: Urlaub mit Kindern am Arrild See in DK
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2596
Re: Urlaub mit Kindern am Arrild See in DK
Meine Fragen wären : Ist der/die Seen auch für Kinder geeignet zum angeln? (Soll heissen genügend Platz um auch mal bei einem "Querschläger" keine anderen Angler zu belästigen) Die Internetseite vom See finde ich ganz gut. Leider fehlt mir die Information ob es z.Bsp. Auch einen Spielplat...
- 10.06.2009, 18:00
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Der schlanke bornholmer Stamm...
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12460
Moin Heiko, vielleicht solltest Du mal die Kirche im Dorf lassen. Hier ist in keiner Art und Weise unsachlich mit einem Fisch umgegangen worden. Die Gräte wurde auf einem nassen, mit Seetange bedeckten Stein gelandet und so schnell wie möglich wieder zurückgesetzt. All dies geschah so, das der Fisc...
- 10.06.2009, 13:17
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Der schlanke bornholmer Stamm...
- Antworten: 45
- Zugriffe: 12460
Moin, unter dem Titel....die schlanken Bornholmer Stämme....wird der interessierte Leser im Glauben an eine fachliche Diskussion in diesen Bereich gelockt. Was aber ist zu finden?... Eine Selbstdarstellung in Form eines weiteren You Tube Videos,die heute zu tausenden das Netz überfluten. (auch wenn ...
- 26.11.2008, 22:09
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
Wir haben dann zwei Wochen an der Küste ein Boot und bekommen eine gute Einweisung von Markus. In den 2-4 Tagen, in denen wir auf Hecht gehen wollen, wird sich mit Sicherheit was tun. Von den vielen Drills werden wir dann nahtlos in die Meerforellen-fischerei übergehen. Die restlich 5-6 Tage, geb i...
- 26.11.2008, 11:28
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3623
Re: Jetzt wird gebucht!!!!!!!!!!!
Ende April und Anfang Mai Meerforellen an der Küste jagen und beim Einmarsch der ersten Blanklachse mit der Zweihand bei Fuss am Fluss stehen. 8) ich kanns ertragen wenn er mich um längen an der Küste schlägt.Mein Blanklachs aus der Mörrum macht das wieder weg :D Hallo, der Monatswechsel April/Mai ...
- 28.10.2008, 13:27
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Traurigtraurig!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5419
Re: Braune Herbstfische
Hinzu kommt, dass das releasen von mit Wurm, Wobbler oder Mepps 5 gefangenen Fischen einigermassen Sinnlos ist... Hallo, diesen Satz haber ich leider überlesen und muß dazu einige Worte loswerden. In den letzten 30 Jahren bewege ich mich im Umfeld vieler Flußfischer in Norddeutschland,Dänemark und ...
- 27.10.2008, 22:14
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Traurigtraurig!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5419
Re: Braune Herbstfische
Hi, ich war am letzten Freitag an der Brede A unterwegs und habe in der Hauptsache Deutsche Angler getroffen. Es wurde trotz Hochwassers gut gefangen (1 Fisch released)und so wurden viele schmale, braune Fischje stolz präsentiert... Mir ist bei dem Anblick die Lust vergangen und ich habe für mich b...
- 27.10.2008, 01:26
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Traurigtraurig!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5419
Hallo Diese Fische werden sicherlich nicht nur für ein Foto sterben! Auch gefärbte Fische eignen sich zum Verzehr. Für mich habe ich beschlossen solche Fische nicht zu entnehmen,aber ich verurteile keinen der es tut. Gruß Norbert @NBerlin: Besser kann man es eigentlich mit so wenigen Worten nicht z...
- 09.09.2008, 08:32
- Forum: (Selbst-)Vorstellung der Forum-Mitglieder, bzw. neuer Mitglieder
- Thema: Hilsen fra Danmark
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2397
- 03.09.2008, 19:00
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Mandalselva,wer war dort?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6704
Bei Meerforellen beobachtet man, dass sich die Fische teilweise bereits im Salzwasser stark verfärben. Könnte das beim Lachs evtl. ähnlich sein? T Hallo, bei den Lachsen ist es natürlich sehr schwer zu beurteilen,da es bei uns im Salzwasser eigentlich keine Rutenfänge von Land gibt.(nur ganz wenige...
- 23.08.2008, 15:40
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Dänische Au Ende September
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2376
Re: Dänische Au Ende September
Schön wäre ein Tip zu einer nicht zu stark frequentieren Au (einige Berichte im Forum lassen ja Menschenmassen befürchten) mit Äschen und Forellen als Zielfische. Hallo Dirk, viele der Äschen und Bachforellenstrecken sind bei uns auf dänischer Seite kaum einem Befischungsdruck ausgesetzt. Abgesehen...
- 04.06.2008, 19:04
- Forum: Lachs, Meerforelle & Ostsee
- Thema: Absteiger
- Antworten: 101
- Zugriffe: 26164
Oder ist jetzt die logische Schlußfolgerung, dass in so einem Fall wie dem von Tobsen geschilderten, alle Flifis vor Ort beide Augen zudrücken? Das würde natürlich den schon oft gelesenen „sensibleren Umgang mit der Natur von Fliegenfischern“ ad absurdum führen. Hallo Stefan, Deine Frage bezog sich...