Die Suche ergab 35 Treffer
- 05.01.2022, 15:58
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Entsorgung Wathosen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4301
Re: Entsorgung Wathosen
Tag zusammen, Werner, super Hinweis auf den Laden Nirth 59! Macht ja richtig tolle Sachen aus altem Zeugs. Habe auch bei den Briten mal so was gesehen, der machte gleich ganze Taschen aus den Wathosen. Kann mir auch vorstellen, ohne Füßlinge gibt eine alte Wathose immer noch eine brauchbare Regenhos...
- 02.11.2021, 10:56
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Was macht die Äschenfischerei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3111
Re: Was macht die Äschenfischerei
Tag zusammen, in allen von mir befischten Gewässern hat sich der Äschenbestand in den letzten beiden Jahren positiv entwickelt. Dieses Jahr gab es trotz oder wegen der sehr hohen Wasserstände eine ausgezeichnete Reproduktion und das Wachstum der kleinen Äschen war überaus gut. Das war aber auch in a...
- 08.06.2021, 16:57
- Forum: Fliegenbinden und Insektenkunde
- Thema: Ist das eine köcherlose Köcherfliegen-Larve?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2672
Re: Ist das eine köcherlose Köcherfliegen-Larve?
ja, denke ich auch. Eine Larve aus der Familie der Stelzmücken oder der Pediciidae. Um die Art zu bestimmen, müsste man das Tierchen ganz genau anschauen. Hier findet ihr einen Bestimmungsschlüssel für Zweiflügler (Diptera), der ganz gut geht. https://gewaesser-bewertung.de/files/diptera_bestimmungs...
- 18.05.2021, 14:42
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Wo sind unsere Insekten geblieben?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18339
Re: Wo sind unsere Insekten geblieben?
Hallo Reinhardt, an Deinen Gedanken finde ich gar nichts wirr und das Grünen-Bashing geht mir auch auf den Senkel, auch wenn es in Teilen sicher sachlich richtig ist. Sicher möchte aber niemand aus dem Forum, dass wir als Angler alle in den gleichen Sack gesteckt werden und wegen der offensichtliche...
- 18.05.2021, 10:08
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Wo sind unsere Insekten geblieben?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18339
Re: Wo sind unsere Insekten geblieben?
[quote="Bernhard"] Hallo Berhard, Hut ab, das ist eine tolle Initative, die Du da vorgestellt hast! Du hast Recht, jammern hilft nicht, ausser man kann es in politische Aktion umsetzen (siehe "Bienen-Volksbegehren" Bayern). Dann müssen aber viele gemeinsam öffentlichkeitswirksam ...
- 17.05.2021, 08:12
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Wo sind unsere Insekten geblieben?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 18339
Re: Wo sind unsere Insekten geblieben?
Tag zusammen, es wurde ja schon fast alles gesagt zu den komplexen Zusammenhängen und Faktoren. Eine Sache, die uns an den Gewässern ganz direkt betrifft, sind die zu schmale Gewässerrandstreifen. In NRW und vielen anderen Bundesländern sind das nur 5m, wurde gerade eben in der Novelle des Wasserges...
- 08.04.2020, 18:00
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Bachforellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4768
Re: Bachforellen
Hallo RC, ich hoffe ja noch, aber die Bedingungen sind wirklich nicht gut. Der Bestand an Laichtieren ist gering, die meisten sind Besatzfische (mit den bekannten Problemen als potentielle Laicher). Der Kies ist meist bretthart, im Herbst sind die wenigen Kieslücken total zu mit organischem Material...
- 08.04.2020, 12:10
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Bachforellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4768
Re: Bachforellen
...hatte diesjährige Bachforelle für meinen Hausbach die Rur auch gedacht (eher gehofft). Allerdings habe ich es nicht geschafft einen der gesichteten kleinen Fische zu keschern, die Maschen waren zu groß und so bleibt die Unsicherheit bei mir. Schön wäre es ja, aber sehr viele waren es auch nicht. ...
- 08.04.2020, 11:20
- Forum: Fischarten und ihr Fang, Fliegenfischen-Praxis & Technik
- Thema: Bachforellen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4768
Re: Bachforellen
Tag zusammen, die Größe würde schon passen. BaFo können vom Schlupf an in 100 Tagen durchaus zu 5-6 cm Größe wachsen. Sind ja schon nach dem Schlupf 1,5 bis 2 cm lang und dann wenn sie anfangen zu fressen so eher 2,5 cm. Lasst mal mit Schlupf Mitte Januar rechnen, dann min. 14 Tage als Dottersacklar...
- 12.03.2020, 11:35
- Forum: Gerät, Zubehör und Bekleidung (außer Ruten und Rollen)
- Thema: Wathose die 1000ste!?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16769
Re: Wathose die 1000ste!?
Tag zusammen, aus leidiger Erfahrung, ich fische viel mit der Wathose an dornenbestandenen, total zugewachsenen Gewässern, kann ich vielleicht auch etwas beitragen: - mit einer Sprühflasche geht der Alkoholtest bei Gore-Tex noch besser - großflächiges Durchfeuchten am Schritt kann auch an den Tapes ...
- 27.05.2019, 22:10
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Zustand der Fischfauna in der Isar
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8671
Re: Zustand der Fischfauna in der Isar
Tag zusammen, leider ist die Entwicklung nicht nur in Bayern so, wie von Euch beschrieben. Auch in den meisten Flüssen der deutschen Mittelgebirge und in der Schweiz haben die Fischbestände abgenommen (ausser denen einiger Kleinfischarten). Woran es liegt? Der Kormoran und die Wasserkraft spielen si...
- 15.05.2019, 15:18
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Zustand der Fischfauna in der Isar
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8671
Re: Zustand der Fischfauna in der Isar
Traurig und leider eher die Regel als die Ausnahme. Und was wird gemacht? Billiger Aktionismus, indem man die Paddler und Schlauchbootfahrer reglementiert. Klar, viel zu viele, und jede Menge besoffene Idioten dabei, also tatsächlich gab es Regelungs- und Sanktionsbedarf. Das Fischen wird sicher auc...
- 05.05.2019, 23:00
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4349
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni, ohne gültigen deutschen Fischereischein gibt es in NRW keine Tageskarte. Wenn doch, dann begeht der Aussteller einen Rechtsbruch und auch derjenige, der ohne Fischereischein angeln geht. Und das RLP Fischereigesetz enthält auch die Fischereischeinpflicht. Aber 9 € sind nun echt kein Geld...
- 30.04.2019, 21:57
- Forum: Fliegenfischen in Deutschland
- Thema: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4349
Re: Fliegenfischen Bonn & Umgebung
Hallo Toni, ja das stimmt. Touristinnen und Touristen, die sich nicht länger als ein Jahr in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, können in NRW einen Fischereischein erhalten, wenn sie in anderer Weise die für den Fischfang erforderlichen Kenntnisse nachweisen. In der Regel genügt die Vorlage d...
- 25.03.2019, 23:47
- Forum: Natur & Umwelt
- Thema: Insektenaufkommen steigern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3366
Re: Insektenaufkommen steigern
[Hi, eine interessante Diskussion führt ihr da! Und Euer Ziel ist aller Ehren wert. Ja wir wollen es auch so naturbelassen erhalten. Unser Ziel ist es einfach wieder ein natürliches Gewässer daraus zu machen. Mit einer eigenen sich reproduzierten Population Bachforellen. Wollen die Äsche wieder einb...