Moderatoren: Forstie, Maggov, webwood, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
goldmund46 hat geschrieben:...und wieso schreibt hier niemand über die Maas-Region - z.B. Domaine de Sommedieu? Oder gilt das Fliegenfischen an Teichen als"unschicklich"?
Hallo,
ich heisse Paul Frantz, bin franzose(Elsässer), und wohne seit zwanzig Jahren in Deutschland. Nun habe ich im Forum gelesen: Fliegenfischen in Frankreich, lass es sein! Das macht mich etwas traurig, ich angle regelmäßig im Elsass und ich denke das es Probleme gibt aber das man diese Aussage nicht veralgemeinern sollte. Es gibt noch schöne Gewässer, zu Beispiel die Doller bei Mulhouse oder die Fecht bei Wihr-au-Val(no-Kill), die Bruche(bei Strasbourg, aber weiter oben richtung Vogesen), die Moselle(hat sich gut erholt und ist ein hervorragendes Äschengewässer), Die Moselotte(ähnlich wie die Moselle), die Vologne(viele Hübsche Forellen, aber nicht allzu große). Die drei letzte Gewässer werde ich mit einem Guide im Mai besuchen. Das sollte man auch machen wenn man ein Fremdes gewässer in Kurzer Zeit erkunden möchte, ohne enttäusch zu werden. Und dann gibt es noch einige Phreatische Juwelen bei mir im Elsass und auch im Lothringen, die unbekannt sind, aber meist Große Äschen und Forellen beherbergen und ich vergaß fast den Restrhein bei Fessenheim aufwärtz(ein tolles wildes Gewässer für Kenner mit sehr großen Rheinforellen, Barben, Döbeln und wenn man Glück hat wird man eine Äsche fangen, sie erholt sich langsam seit der Hitzewelle 2003)
Klar gibt es schlimme Umweltverschmutzung und der normal-franzose interessiert sich wenig für die Umwelt. Wenn ich an die Loue und der Doubs denke kommen mir die Tränen aber es gibt auch viele engagierte Angler und Verreine die ihre Gewässer schutzen, so wie ich!
Haben sich so schlechte Erfahrungen in Frankreich gemacht oder hatten sie vielleicht pech?
Natürlich kann man unsere Gewässer nicht mit den Deutschen vergleichen(ich höre nur gutes von der Kinzig und der Murg, die sich aber auch erst erholen mussten, oder die Ruhr...) aber dennoch sind manche von ihnen ein Besuch wert, aber wie schon gesagt mit Guide kommt man schneller zum Ziel.
Vielleicht bilden sie sich mal ein neues Urteil über unsere Gewässer...
Außerdem: tolles Forum!
Mit freundlichen Grüßen
Paul Frantz
Peter Pan hat geschrieben:Also die Äschen der Moselotte habe ich auch schon kennengelernt. Schöner, kleiner Bach mit feinen Äschen die die Trockenfliege nahmen.
Tight lines,
Peter
Zurück zu Urlaub & Fliegenfischen weltweit
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste