wollte Euch zum einen nur kurz warnen, dass Ihr Eure wertvolleren Sachen in Schweden nicht einfach zum Trocknen oder zur Aufbewahrung in einen der so praktischen Windschutzverschläge hängt. Vor zwei Wochen wurden meinem Angelfreund Peter in Älvdalen nachts die zum Trocknen in einem Windschutz aufgehängte recht neue Orviswathose samt Watschuhen geklaut. Für uns hat Schweden damit ein wenig von seiner Unbekümmertheit verloren. Traurig, wenn man nachts seine besseren Sachen im Auto sicher abschließen muss. Für mich kommt ein solche Tat dem Diebstahl des Pferdes eines Cowboys im wilden Westen gleich. Ein Fliegenfischer in Schweden ohne Wathose ist eben wie ein Cowboy im wilden Westen ohne Pferd. Beide Diebstähle sollten mit Aufknüpfen bestraft werden

Etwas erfreulicher verlief zum anderen dann die zweite Woche bei Sommerwetter nördlich von Östersund, wo ich mit meiner hier beim diesjährigen Fotowettbewerb gewonnenen 4er Fliegenrute Armaspiscari Inceptor mit 20er Vorfach auf Superpuppan nachts eine Bachforelle von 78cm und über 5kg nach ca. 30-40 Minuten Drill inklusive 6 sagenhaften Sprüngen dann endlich mit Schwanzwurzelgriff landen konnte. Auch wenn ich schon eine größere Meerforelle am 5er Gerät gefangen habe, ist dies definitiv der Fisch meines Lebens, gerade auch in Hinsicht auf die Gerätezusammenstellung. Und meine persönliche Bestleistung einer trocken gefangenen Bachforelle konnte ich so von 63cm um einen ordentlichen Satz von 15cm auf 78cm steigern. Eine weitere Steigerung wird sehr sehr schwer werden.
Also, passt auch da oben auf Eure Sachen auf!
Grüße
Ralf