Vorfach vor der Fliege schaut aus dem Wasser

Hallo zusammen
Ich war diesen Herbst öfters mit der Trockenfliege beim Versuch, Äschen zum Steigen zu bringen. Das habe ich mittlerweile öfters geschafft, auch heute wieder, aber leider nur die Kleinen bis max. 30cm
Mir ist aufgefallen, dass manchmal nach der Landung auf dem Wasser ein kleines Stück des Vorfachs (ca. 5-10cm) aus dem Wasser schaut. Tagsüber sehe ich dieses Vorfachstück dann glänzen und nehme an, dass dies die Äschen auch sehen können.
Ich nehme Stroft Mono Stärke 12. Vielleicht binde ich die Fliege falsch an (heute z.B. eine kleine gelbe CDC). Das Vorfach schiebe ich von unten durchs Öhr und mache einen verbesserten Clinch-Knoten.
Ich nehme mal an, dass in diesen Fällen die Fliege so landest, dass sie wie eine Tenkarafliege im Wasser "steht" und also das Öhr gen Himmel zeigt.
Ist das normal? Werfe ich falsch, binde ich die Fliege falsch an oder machen sonst was falsches?
Danke für Tipps
Rolandus
Ich war diesen Herbst öfters mit der Trockenfliege beim Versuch, Äschen zum Steigen zu bringen. Das habe ich mittlerweile öfters geschafft, auch heute wieder, aber leider nur die Kleinen bis max. 30cm
Mir ist aufgefallen, dass manchmal nach der Landung auf dem Wasser ein kleines Stück des Vorfachs (ca. 5-10cm) aus dem Wasser schaut. Tagsüber sehe ich dieses Vorfachstück dann glänzen und nehme an, dass dies die Äschen auch sehen können.
Ich nehme Stroft Mono Stärke 12. Vielleicht binde ich die Fliege falsch an (heute z.B. eine kleine gelbe CDC). Das Vorfach schiebe ich von unten durchs Öhr und mache einen verbesserten Clinch-Knoten.
Ich nehme mal an, dass in diesen Fällen die Fliege so landest, dass sie wie eine Tenkarafliege im Wasser "steht" und also das Öhr gen Himmel zeigt.
Ist das normal? Werfe ich falsch, binde ich die Fliege falsch an oder machen sonst was falsches?
Danke für Tipps
Rolandus