Swap Klassische Nassfliegen
Moderatoren: Maggov, webwood, Forstie, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Swap Klassische Nassfliegen
Hallo zusammen, ich eröffne hiermit den Swap "Klassische Nassfliegen" und suche 10 Leute, die sich daran beteiligen nmöchten.
Unter klassische Nassfliegen verstehe ich besonders bewährte und bekannte Muster. Bei den Nassfliegen kommen die wohl überwiegend aus Großbritanien und Irland, etwa Peter Ross, Royal Coachman Wet, Black Zulu, Kingsmill, Green Peter, Teal & Blue Silver, Black Penell, March Brown, Butcher, Invicta... Nicht zu vergessen die ganze Palette der klassischen North Country Spiders, Dabblers, Bumbles... Natürlich gibt es auch echte Klassiker aus anderen Ecken der Welt, insbesondere hier aus Deutschland (z.B. die Schwarzwald Serie). Um den Swap thematisch etwas einzugrenzen, sollten es m.E. also wirklich Klassiker sein und keine reinen Eigenkreationen. Gerne aber mit leichten Varianten oder Extras, die die Fliegen in eurer Praxis als noch fängiger erscheinen lassen.
Ich selber wäre mit einer Bibio in 10# dabei, ein klassiches Muster aus der Irischen Seenfischerei, dass allerdings auch in unseren Flüssen und Bächen vorallem lebhaft gezupft ein echter Knaller ist.
Denn mal los und meldet euch an!
Dirk
Unter klassische Nassfliegen verstehe ich besonders bewährte und bekannte Muster. Bei den Nassfliegen kommen die wohl überwiegend aus Großbritanien und Irland, etwa Peter Ross, Royal Coachman Wet, Black Zulu, Kingsmill, Green Peter, Teal & Blue Silver, Black Penell, March Brown, Butcher, Invicta... Nicht zu vergessen die ganze Palette der klassischen North Country Spiders, Dabblers, Bumbles... Natürlich gibt es auch echte Klassiker aus anderen Ecken der Welt, insbesondere hier aus Deutschland (z.B. die Schwarzwald Serie). Um den Swap thematisch etwas einzugrenzen, sollten es m.E. also wirklich Klassiker sein und keine reinen Eigenkreationen. Gerne aber mit leichten Varianten oder Extras, die die Fliegen in eurer Praxis als noch fängiger erscheinen lassen.
Ich selber wäre mit einer Bibio in 10# dabei, ein klassiches Muster aus der Irischen Seenfischerei, dass allerdings auch in unseren Flüssen und Bächen vorallem lebhaft gezupft ein echter Knaller ist.
Denn mal los und meldet euch an!
Dirk
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hallo zusammen,
ich würde mich auch gerne anschließen.
Nachdem die P&O schon wech is binde ich halt ne Alexandra.
Gruß
Michael
ich würde mich auch gerne anschließen.
Nachdem die P&O schon wech is binde ich halt ne Alexandra.
Gruß
Michael
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hallo zusammen,
auch ich würde mich Euch gerne anschließen und eine Cooper beisteuern.
Welches Zeitfenster haben wir denn (Abgabetermin)?
auch ich würde mich Euch gerne anschließen und eine Cooper beisteuern.
Welches Zeitfenster haben wir denn (Abgabetermin)?
Viele Grüße
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 24.03.2009, 13:07
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hallo,
ich bin gerne auch wieder dabei und mein Muster ist eine Black Penell !
Abgabe Termin wäre nicht schlecht!
ich bin gerne auch wieder dabei und mein Muster ist eine Black Penell !
Abgabe Termin wäre nicht schlecht!
Grüsse aus der Heide
Tight Lines
René
"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
Tight Lines
René
"Die Fliege muss dem Fisch gefallen!!!"
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Ich würde als Termin Ende des Monats vorschlagen oder ist das zu kurz oder zu lang?
Dirk
Dirk
Re: Swap Klassische Nassfliegen
hi @ all
wie schon angedroht würde ich gerne ne Moskito wet beisteuern.
L.G. Christopher
wie schon angedroht würde ich gerne ne Moskito wet beisteuern.
L.G. Christopher
Swap Klassische Nassfliegen
Hallo zusammen,
Ende des Monats wäre für mich OK.
LG
Jörg
Ende des Monats wäre für mich OK.
LG
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Jörg
- Shortcaster
- Beiträge: 288
- Registriert: 20.02.2008, 19:06
- Wohnort: Gerasdorf/Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hi,
wenn Ihr noch jemand brauchen könnt wär ich auch dabei. Ich hätte da an die Alexandra gedacht, die ist aber schon vergeben
muß daher noch ein bisschen nachdenken, was ich binden würde wenns geht. Ende des Monats wär voll o.k.
TL
Peter
wenn Ihr noch jemand brauchen könnt wär ich auch dabei. Ich hätte da an die Alexandra gedacht, die ist aber schon vergeben

TL
Peter
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hallo Peter,
Du kannst ruhig die Alexandra binden, dann binde ich eine Peter Ross.
Gruß
Michael
Du kannst ruhig die Alexandra binden, dann binde ich eine Peter Ross.
Gruß
Michael
- AlexX!!
- Beiträge: 693
- Registriert: 24.08.2010, 14:46
- Wohnort: Neckar-Odenwald
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Swap Klassische Nassfliegen
hi
ich denk ich werd mit einer Hardy´s Favorite teilnehmen
Grüße
Alex
ich denk ich werd mit einer Hardy´s Favorite teilnehmen
Grüße
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GWForum)
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GWForum)
- MichaelN
- Beiträge: 551
- Registriert: 09.08.2007, 17:06
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Servus,
bei mir wirds wahrscheinlich die " Professor ". Evtl auch die Royal-Coatchman
Alle weiteren Favouriten werden bereits gebunden.
Grüße, Michael
bei mir wirds wahrscheinlich die " Professor ". Evtl auch die Royal-Coatchman
Alle weiteren Favouriten werden bereits gebunden.
Grüße, Michael
Enjoy the time to fish, because time is valuable.
- Shortcaster
- Beiträge: 288
- Registriert: 20.02.2008, 19:06
- Wohnort: Gerasdorf/Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Hallo Michael,Michael Römer hat geschrieben:Hallo Peter,
Du kannst ruhig die Alexandra binden, dann binde ich eine Peter Ross.
Gruß
Michael
cool, danke!! Ich könnt aber auch die Teal Blue & Silver anbieten
TL
Peter
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 12.04.2010, 21:38
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Swap Klassische Nassfliegen
Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann wären wir jetzt 9 Leute, nämlich Hawk (P & O), Michael R. (Peter Ross o. Alexandra) , Jörg (Cooper), René (Black Penell), Christopher (Moskito Wet), Peter (Alexandra o. Teal & Blue Silver), Alex (Hardy's Favorite), Michael/Trout-Gizmo (Professor) und meine Wenigkeit (Bibio).
Wenn es euch recht ist, lassen die Liste noch ein paar Tage offen, ggf. meldet sich ja noch jemand.
Michael R. und Peter sollten sich jetzt einigen, wer welche Fliege bindet.
Wegen Adresse etc. erhaltet ihr bis Ende der Woche ein pn von mir.
TL Dirk
Wenn es euch recht ist, lassen die Liste noch ein paar Tage offen, ggf. meldet sich ja noch jemand.
Michael R. und Peter sollten sich jetzt einigen, wer welche Fliege bindet.
Wegen Adresse etc. erhaltet ihr bis Ende der Woche ein pn von mir.
TL Dirk