Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
Moderatoren: Maggov, webwood, Forstie, Matthias M., Michael., Olaf Kurth
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 7934
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
- Kontaktdaten:
Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
*Originaltext von Sonja Behr, Geschäftsführerin des ÖKF (Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz)
Liebe FischerInnen und Naturfreunde!
Das Naturjuwel Schwarze Sulm darf nicht verbaut werden. Es gehört zu den letzten 4 % der unberührten Fließstrecken, die es in Österreich noch gibt. Das Gebiet ist zwar als Europaschutzgebiet ausgewiesen, für die Gewässerqualität gilt lt. EU-Wasserrahmenrichtlinie das Verschlechterungsverbot à dennoch hat das Land Steiermark positive Bescheide für den Bau eines Wasserkraftwerkes erlassen, mit dem Argument, dass hier ein übergeordnetes öffentliches Interesse vorliege.
DARUM: RETTEN WIR GEMEINSAM UNSERE LETZTEN FREIEN FLIESSGEWÄSSER als wichtigen Lebensraum für unsere Fische!
Zur Rettung der Schwarzen Sulm gibt es jetzt auch eine Onlinepetition unter: https://secure.avaaz.org/de/petition/Re ... warze_Sulm
Wer Unterschriften sammeln möchte, der findet bitte die Petition in der Anlage:
Ausgefüllte Blätter können zu mir ins Büro geschickt werden. Danke! Oder direkt an das EU-Umweltbüro Mag.a Cornelia Maier, 1080 Wien, Strozzigasse 10/7-9
Eine Zusammenfassung der Kundgebung in Schwanstein - ganz aktuell - gibt es unter:
http://www.youtube.com/watch?v=aA9kOEgg ... e=youtu.be
Bei der Kundgebung in Schwanstein haben ca. 300 Personen unter dem Motto: „An den Masser und seinen Prinz, wir bleiben da, bis ihr verschwind’s“ demonstriert und ein Zeichen gesetzt. Vielen Dank an alle, die dabei waren für die Unterstützung!!!!
An der Sulm haben sich rund um das Anwesen der Familie Deutschmann an beiden Sulmufern zwei Camps gebildet. Die Leute vor Ort brauchen jetzt jede Unterstützung, die sie bekommen können. Daher motiviert bitte weiterhin eure Ortgruppen in der Region die Aktivisten an der Schwarzen Sulm zu unterstützen. Danke!
Der Umweltdachverband hat das Mahnschreiben der EU-Kommission an Österreich veröffentlicht. Nachzulesen unter:
http://www.umweltdachverband.at/presse/ ... a0d92c3384
Weiters ein paar Eindrücke von der Schwarzen Sulm:
Videobeitrag:
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/v ... &id=336822
Radiobeitrag:
https://soundcloud.com/fmimre/schwarze-sulm#play
Fotos und Impressionen von der Kundgebung:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 890&type=1
Zeitungsartikel:
http://derstandard.at/1363711682853/Kra ... efaehrlich
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Behr <°))))))><
Geschäftsführerin
ÖKF
Österreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler
Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
http://www.oekf.at, http://www.fischerei-dachverband.at
*Zitat Ende"
Liebe FischerInnen und Naturfreunde!
Das Naturjuwel Schwarze Sulm darf nicht verbaut werden. Es gehört zu den letzten 4 % der unberührten Fließstrecken, die es in Österreich noch gibt. Das Gebiet ist zwar als Europaschutzgebiet ausgewiesen, für die Gewässerqualität gilt lt. EU-Wasserrahmenrichtlinie das Verschlechterungsverbot à dennoch hat das Land Steiermark positive Bescheide für den Bau eines Wasserkraftwerkes erlassen, mit dem Argument, dass hier ein übergeordnetes öffentliches Interesse vorliege.
DARUM: RETTEN WIR GEMEINSAM UNSERE LETZTEN FREIEN FLIESSGEWÄSSER als wichtigen Lebensraum für unsere Fische!
Zur Rettung der Schwarzen Sulm gibt es jetzt auch eine Onlinepetition unter: https://secure.avaaz.org/de/petition/Re ... warze_Sulm
Wer Unterschriften sammeln möchte, der findet bitte die Petition in der Anlage:
Ausgefüllte Blätter können zu mir ins Büro geschickt werden. Danke! Oder direkt an das EU-Umweltbüro Mag.a Cornelia Maier, 1080 Wien, Strozzigasse 10/7-9
Eine Zusammenfassung der Kundgebung in Schwanstein - ganz aktuell - gibt es unter:
http://www.youtube.com/watch?v=aA9kOEgg ... e=youtu.be
Bei der Kundgebung in Schwanstein haben ca. 300 Personen unter dem Motto: „An den Masser und seinen Prinz, wir bleiben da, bis ihr verschwind’s“ demonstriert und ein Zeichen gesetzt. Vielen Dank an alle, die dabei waren für die Unterstützung!!!!
An der Sulm haben sich rund um das Anwesen der Familie Deutschmann an beiden Sulmufern zwei Camps gebildet. Die Leute vor Ort brauchen jetzt jede Unterstützung, die sie bekommen können. Daher motiviert bitte weiterhin eure Ortgruppen in der Region die Aktivisten an der Schwarzen Sulm zu unterstützen. Danke!
Der Umweltdachverband hat das Mahnschreiben der EU-Kommission an Österreich veröffentlicht. Nachzulesen unter:
http://www.umweltdachverband.at/presse/ ... a0d92c3384
Weiters ein paar Eindrücke von der Schwarzen Sulm:
Videobeitrag:
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/v ... &id=336822
Radiobeitrag:
https://soundcloud.com/fmimre/schwarze-sulm#play
Fotos und Impressionen von der Kundgebung:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 890&type=1
Zeitungsartikel:
http://derstandard.at/1363711682853/Kra ... efaehrlich
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Behr <°))))))><
Geschäftsführerin
ÖKF
Österreichisches Kuratorium
für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler
Breitenfurter Strasse 333 - 335
A-1230 Wien
http://www.oekf.at, http://www.fischerei-dachverband.at
*Zitat Ende"
- Michael.
- Site Admin
- Beiträge: 7934
- Registriert: 28.09.2006, 12:11
- Wohnort: immer am Wasser
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
Hallo,
hier kommt noch zu Unterschriftenliste für diese Aktion:
http://www.fliegenfischer-forum.de/pdf/ ... e-sulm.pdf
Gruß
Michael
hier kommt noch zu Unterschriftenliste für diese Aktion:
http://www.fliegenfischer-forum.de/pdf/ ... e-sulm.pdf
Gruß
Michael
Re: Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
Lieber Michael, liebe FliegenfischerInnen!
Als Biologe/Biologielehrer möchte ich den Aufruf von Michael in besonderer Weise unterstützen und habe die Online-Petition selbstverständlich ebenfalls "unterzeichnet". Die Sulm setzt sich zum großen Teil aus unterschiedlichen Lebensräumen/Habitaten, von denen der Schwingrasen nur ein Beispiel für die Einzigartigkeit dieser Naturlandschaft ist, zusammen.
Der Schwingrasen ist eine über freien Wasseroberflächen befindliche, schwimmende Pflanzendecke. Dieser besondere Lebensraum ist nach der so genannten Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie besonders geschützt.
Diese Pflanzendecke bietet beispielsweise der Schlamm-Segge, ein im gesamten zentraleuropäischen Raum rückläufiges Sauergrasgewächs, die notwendigen Wachstumsvoraussetzungen. Welche Fauna sich unter den Voraussetzungen der (schwarzen) Sulm entwickelt hat, können wir uns sicher alle gut vorstellen!
Viel Erfolg für dieses Vorhaben
wünscht,
Ole
Als Biologe/Biologielehrer möchte ich den Aufruf von Michael in besonderer Weise unterstützen und habe die Online-Petition selbstverständlich ebenfalls "unterzeichnet". Die Sulm setzt sich zum großen Teil aus unterschiedlichen Lebensräumen/Habitaten, von denen der Schwingrasen nur ein Beispiel für die Einzigartigkeit dieser Naturlandschaft ist, zusammen.
Der Schwingrasen ist eine über freien Wasseroberflächen befindliche, schwimmende Pflanzendecke. Dieser besondere Lebensraum ist nach der so genannten Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie besonders geschützt.
Diese Pflanzendecke bietet beispielsweise der Schlamm-Segge, ein im gesamten zentraleuropäischen Raum rückläufiges Sauergrasgewächs, die notwendigen Wachstumsvoraussetzungen. Welche Fauna sich unter den Voraussetzungen der (schwarzen) Sulm entwickelt hat, können wir uns sicher alle gut vorstellen!
Viel Erfolg für dieses Vorhaben
wünscht,
Ole
- elchvieh
- Beiträge: 168
- Registriert: 17.10.2012, 11:31
- Wohnort: Liechtenstein, Österreich, Noreg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
Damit dürfte das Thema gegessen sein. Leider...
http://steiermark.orf.at/news/stories/2593154/
frustriert, das Elchvieh
http://steiermark.orf.at/news/stories/2593154/
frustriert, das Elchvieh
Vita brevis, ars longa, occasio praeceps, experntia fallax, iudicium difficile....
Re: Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe...
Daagestiet tusame,
ich hab gerade unterschrieben.
ich hab gerade unterschrieben.
- Jirgel
- Beiträge: 66
- Registriert: 06.02.2012, 13:51
- Wohnort: Haus im Ennstal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Die Schwarze Sulm in Österreich braucht unsere Hilfe
Medialer Eiertanz auf Bundespolitiksebene. Traurig was unsers politischen Rübenköpfe alles so zusammen Eiern
lg jirgel
lg jirgel
Gruß Jörg